MFL im Touran 2007 Facelift
Hallo zusammen,
nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich komme mit dem Thema MFL nachrüsten alleine durch Lesen der vorhandenen Beiträge nicht mehr zurecht. Zu viele unterschiedliche Teilenummern, zu viele noch offen gelassene Fragen.
Kurz zu meinem Touran:
Highline
MFA+ rot
MFD2 DVD mit Wechsler (das mit den silbernen Tasten)
3 Speichenlenkrad
Was ich will:
Das serienmäßige 3-Speichen MFL.
Meine Fragen:
Welche Teile (Teilenummern) werden benötigt?
Kann der alte Airbag weiter verwendet werden?
Braucht man ein anderes Lenksäulensteuergerät?
Braucht man einen anderen Schleifring?
Welche Kabel, Adapter, Leitungen benötigt man? Gibt es diese Plug and Play?
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr das Wirrwarr in meinen Kopf ordnen könntet?
Gruss
69 Antworten
Mal kurz zwischendurch gesagt, toll, dass ihr einem so behilflich seid. Finde ich echt klasse.
Also den Leitungssatz benötige ich nicht? Ich dachte ich hätte 1K0 971 584 verbautm also ohne C, für Lenkräder ohne MFL eben.
Zitat:
Original geschrieben von gazzia
Ah Moment, gerade klingelt es bei mir. Du meinst, die C-Version ist schon in dem neuen Lenkrad?
Genau!
Gibt es da gar keine Unterschiede oder ist eines besser als das andere? Ich hab jetzt mal kurz geschaut, BK und CH sind etwas günstiger als BG.
Ähnliche Themen
Wenn du sicher gehen willst, nimmst du am besten ein 1K0 953 549 BK oder BG. Sind praktisch beide gleich. Nimm das von beiden, was du günstiger bekommst. Das BK ist halt die Ersetzung für das BG. Lies dich mal hier rein. Die Liste im 2. Beitrag ist sehr hilfreich. Ich habe übrigens das BG und alles funktioniert einwandfrei.
Beim 1K0 953 549 CH bin ich ich mir nicht 100% sicher, sollte aber auch funktionieren.
Und nochmal: Nicht das 1K0 953 549 BS !!!. Da stimmt die Rosstech-Liste nicht. Da fehlen die Pins für den Anschlußstecker des Lenkwinkelsensors. Bin auch darauf reingefallen, konnte es aber wieder umtauschen.
Alles klar, ich habe übrigens das 1K0 953 549 AP. Hatte kurzzeitig die Hoffnung, dass ich schon eines der richtigen habe, weil ja mal erwähnt wurde, dass Highline-Modelle ggf. das richtige verbaut haben.
Und noch eine Sache: Du sagtest ja, den Wischerhebel muss ich gegen einen ohne MfA-Wippe tauschen, hast Du da eine Teilenummer für mich? Ist 1K0953519 ohne Index der richtige oder geht auch 1K0953519H? Der ist schicker :-)
AE passt nicht, ist Lowline.
Wischerhebel muss nicht getauscht werden.
Falls GRA vorhanden, neu oder selber modifizieren.
Nimm das CH und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von kevingo
AE passt nicht, ist Lowline.
Wischerhebel muss nicht getauscht werden.
Falls GRA vorhanden, neu oder selber modifizieren.
Nimm das CH und gut ist.
Na toll! Jetzt ist gazzia sicherlich vollkommen verwirrt. 😕
Okay, man muss den Wischerhebel nicht zwingend austauschen. Aber den Hebel gibt's für 10 Euro in ebay. Und der Tausch bietet sich an, weil man sowieso die Verkleidungen der Lenksäule wegen dem Wechsel des LSSTG abbauen muss. Das bedeutet dann keinen Mehraufwand mehr und es ist dann nachher wie in der Serie. Da wurden auch nicht MFL und MFA-Wippe gleichzeitig verbaut, oder?
Aber musst du selber entscheiden, gazzia. Der Hebel wäre die 1K0 953 519 H
Beim LSSTG bleibt es bei entweder BG oder BK oder CH
Was du halt am günstigsten bekommst.
Grüße
Ja, wenn ich schon das ganze ab hab, kann ich auch noch die paar Euro investieren. Schön, dass der mit Index h passt.
Guten Morgen zusammen,
den Hebel 1K0 953 519 H hab ich nun auch, bleibt noch das LSSTG. Hier ein Schnäppchen zu schießen, ist ja nicht so einfach. Dazu hätte ich mal eine Frage: Ich hab dieses hier in der Bucht gefunden http://www.ebay.com/itm/160921090825?... Aber was bedeutet in diesem Bezug OEM? Ist das dann kein Original? Meint ihr, das kann man bedenkenlos kaufen?
Also das AQ hat bei mir für die alten Lenkräder funktioniert. Vorher war auch das AP drin.
Nur mit den Lenkrädern der Generation Golf VI kommt das AQ nicht klar. Diese Lenkräder kann wohl nur das CH.
GRA ging mit dem AQ auch.
Das CH im Link ist ein China-Nachbau. Gerade bei einem sicherheitsrelevanten Elektronikteil sagt mir der Verstand: Finger weg!
Nimm doch das hier.
Ich hatte das gleiche bezahlt. Recht viel weniger ist nur mit viel Glück und Geduld möglich. Die Ausschlächter wissen genau, wieviel sie verlangen können.
Grüße
Da gebe ich Dir natürlich vollkommen recht, einen Nachbau würde ich auch nicht kaufen. Ich wußte nur nicht, ob das ein Nachbau ist, schließlich kommt ja heutzutage alles aus China.
Bei dem von Dir geschickten Link steht in der Überschrift 1K0953549BK, auf dem Foto ist aber ein BG abgebildet.
Was hältst Du von diesem hier ? Kostet das gleiche, ist aber ein CH, das ist doch wenn ich das richtig verstanden habe das neueste oder?