MFL im Touran 2007 Facelift

VW Touran

Hallo zusammen,

nehmt es mir bitte nicht übel, aber ich komme mit dem Thema MFL nachrüsten alleine durch Lesen der vorhandenen Beiträge nicht mehr zurecht. Zu viele unterschiedliche Teilenummern, zu viele noch offen gelassene Fragen.

Kurz zu meinem Touran:

Highline
MFA+ rot
MFD2 DVD mit Wechsler (das mit den silbernen Tasten)
3 Speichenlenkrad

Was ich will:

Das serienmäßige 3-Speichen MFL.

Meine Fragen:

Welche Teile (Teilenummern) werden benötigt?
Kann der alte Airbag weiter verwendet werden?
Braucht man ein anderes Lenksäulensteuergerät?
Braucht man einen anderen Schleifring?
Welche Kabel, Adapter, Leitungen benötigt man? Gibt es diese Plug and Play?

Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr das Wirrwarr in meinen Kopf ordnen könntet?

Gruss

69 Antworten

@gazzia melde Dich mal via PM bei mir,dann können wir alles weitere klären🙂

Gruss

Antoni

Du kannst auch das Lenkrad mal von der Geradeausstellung um 90° nach rechts oder links drehen und oberhalb der Lenksäulenverkleidung vom Tacho aus die Rückseite vom Lenkrad mit nem Handy abfotografieren oder einfach mit nem Spiegel schauen.
Das dann mal mit dem angehängten Bild vergleichen.
Wenn die "Befestigungslöcher" (rot umrahmt) wie auf dem Bild aussehen, hast du das ohne Pilzköpfe.
Alles im gelben Rahmen ist bei verbauter Lenksäulenverkleidung nicht zu sehen.

Toller Tipp, mache ich morgen früh gleich mal.

@Antoni hab dir heute morgen eine PN geschickt. Hast Du sie bekommen?

Ich habe ein Foto gemacht. So sieht es bei mir aus. Sieht eher nach Pilz aus oder? Was bedeutet das jetzt? Geht das mit der anderen Halterung überhaupt gar nicht oder brauche ich das dann komplett mit Airbag?

Img-20140124-204756
Ähnliche Themen

Ja, das ist der "Pilz" den ich auch habe. Dafür habe ich noch kein Lenkrad gefunden. Es gibt wohl in späteren Baujahren Lenkräder für Airbags mit diesen Befestigungen, aber auf Nachfragen bei den Händlern in der Bucht meinen diese, dass der Airbag trotzdem nicht passt, wegen der geänderten Bauform. Man müsste halt mal eins kaufen und probieren. War mir bisher aber zu viel Stress mit evtl. Umtausch

Hier mal ein Beispiel:

http://www.ebay.de/.../400652466980?...

Da sind deutlich die Klammern für den Airbag zu erkennen. Augenscheinlich würde ich sagen: passt

So was wollte ich mir einbauen.

Gruß

Stefan

Was ist mit Lenkrädern der alten Form, aber dann eben komplett wie dieses hier http://pages.ebay.com/link/?nav=item.view&id=121251478928 ? Würde das dann passen? Oder muss dann wiederum irgendwas anderes ersetzen? Schleifring etc.

Passt nicht. Siehst ja deutlich an der Rückseite vom Airbag, der hat nicht die Stiftverriegelung. Und die Klammern fehlen im Lenkrad. Übrigens, deine Verlinkung in die Bucht geht nicht. Mit dem geht es:

http://www.ebay.de/.../121251478928?...

Stefan

Moment, wir haben uns glaube ich missverstanden. Ich meinte, wenn man das mit der Stiftverriegelung komplett mit Airbag kauft, sollte es doch passen oder? Danke für die Korrektur des Links.

Klar passt dann der Airbag zum Lenkrad. Aber ob der auf dein Fahrzeug programmiert werden kann, weiß ich nicht.

Stefan

Hallo zusammen,

kurzes Update: Ich versuche gerade alles zu besorgen und melde mich dann wieder.
Ich schaue jetzt also nach einem Lenkrad mit Stifthalterung komplett mit Airbag.

LG
gazzia

Schau dass du nicht versehentlich ein MFL mit den älteren Folientasten erwischt. Die neueren haben ganz normale erhabene Tasten.

Meinst du das jetzt, weil die neueren schöner sind oder weil die alten grundsätzlich nicht passen?

Zitat:

Original geschrieben von gazzia


Meinst du das jetzt, weil die neueren schöner sind oder weil die alten grundsätzlich nicht passen?

Einmal weil sie besser ausschauen. Schon das Lenkrad ist ja nicht gerade ein optischer Hit, aber mit Folientasten wirkt es irgendwie noch ein Stück minderwertiger. Und ich denke, dass die normalen Tasten blind besser zu "ertasten" sind und einen besseren Druckpunkt haben. Man kennt das ja von Fernbedienungen mit Folientasten her.

Aber passen würden sie beide.

Grüße

Ich habe jetzt ein MFL inklusive Airbag gebraucht erworben. Ich habe 2 Fotos gemacht. Das passt doch oder? Als nächstes brauche ich ja dann:

Leitungssatz für MFL=1K0 971 584C
LSSTG

Bei dem Leitungssatz bleibt es doch oder? Wegen des LSSTG muss ja per VCDS ausgelesen werden, um das richtige zu bestimmen.

Ist das alles soweit korrekt?

Img-20140130-122327
Img-20140130-122408

Den Kabelsatz brauchst du nicht. Weil er ja schon drin ist. Der Kabelsatz ist nur erforderlich, wenn du deinen jetzigen Airbag ins MFL rübergebaut hättest.

Beim LSSTG suche nach:
1K0 953 549 BG oder 1K0 953 549 BK
Alternativ auch das 1K0 953 549 CH

Nicht das 1K0 953 549 BS, das wird nicht funktionieren.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen