MFD2 Navi und Subwoofer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Tachchen

Hab ja jetzt die MFD2 Navi und da muss jetzt nen Verstärker mit Subwoofer dran !

Angeblich soll das ja mit einen Hi-Lo Adapter realisierbar sein.

Also hab ich mir heute im MediaMarkt mal so ein Teil besorgt , ist von AIV und hat ca. 15 Euro gekostet.

An der einen Seite hat der Hi-Lo Adapter 2 Chinchausgänge wo ich den Verstärker dran häng und an der anderen Seite sind 4 Kabel (L+ L- ; R+ R-) , nur wie schließe ich die 4 Kabel an meine Navi an , wollte da eigentlich nicht dran rum schnippeln ?! 😉

76 Antworten

Hallo!
Wenn Du das MFD2 nachgerüstet hast, wo sitzt Deine GPS Antenne.

Gruß
Dolby

Die hab ich unter die Abdeckung oben bei den Lüftungsdüsen gebaut !

Will mir denn keiner helfen ??? 🙁

Ok hab mir selber mal paar Gedanken gemacht...

Da ich ja das RCD300 mit 6 Lautsprechern hatte müssten ja am Quadlockstecker die Anschlüsse für die hinteren LS frei sein !?

Da ja die MFD2 Navi die gleiche Anschluss Anordnung hat wie das RCD300 , könnte ich doch praktisch den Hi Lo Adapter an diese Freien LS Anschlüsse dran machen , müsste doch klappen oder ?

Hier mal ein Bild von der Navi Rückseite:

Also ich habe mir den 4 Kanal Hi/Lo Adapter von www.navisys.de besorgt. War zwar ein wenig teurer (45,90 €), dafür gabs aber auch kein geschnippel an den original Kabeln!

www.navisys.de --> Shop --> DIY-Pakete -> Golf V Special

Gruß
microwave

Ähnliche Themen

Ich würde das nehmen hier

hab selbst auch n MFD2 und mein ACR-Mensch sitzt fleißig an ner Lösung dafür. Aber Hi/LO ist ja eigentlich Pfusch. Es gibt ne Firma (OBoxMusic) die bauen die Geräte um. Dh sie greifen das Audiosignal vor dem internen Vorverstärker ab und legen das signal nach aussen. Dann nen schönen klangprozi dran und ab geht die post. Aber Obox arbeitet nurnoch exclusiv für alpine. Mal sehen-ich werde berichten, wenn ich umbaue ...

so long

Zitat:

Original geschrieben von microwave


Also ich habe mir den 4 Kanal Hi/Lo Adapter von www.navisys.de besorgt. War zwar ein wenig teurer (45,90 €), dafür gabs aber auch kein geschnippel an den original Kabeln!

www.navisys.de --> Shop --> DIY-Pakete -> Golf V Special

Gruß
microwave

Wo wird denn dieser Adapter von navisys angeschlossen ?

Aber angeblich soll der ja net so gut sein , hat mal dms gesagt !

Wie bist du denn zufrieden damit ?

@F-16

Ja berichte dann mal mir wäre das eindeutig zuviel des guten !

Wiso verwendet ihr für den Verstärker einen Hi/lo Adapter den das MFD2 hat ja Line Out . Auf dem Bild ist es ja zu sehen . Links oben der 4.Pin von Links in der erste Zeile, es steht LO-R und der 4.Pin in der zweiten Reihe, es steht LO-L. Hab in selber dort angeschloßen funktioniert wunderbar.

Echt das geht ??? 😰

Erkläre mal bitte was du da zum Anschluss benutzt hast , weil vom Verstärker kommen ja 2 Chinchkabel !

Und wie bist du mit dem Batteriekabel vom Verstärker in den Motorraum gekommen ?

Zitat:

Original geschrieben von Jonny3010


Echt das geht ??? 😰

Erkläre mal bitte was du da zum Anschluss benutzt hast , weil vom Verstärker kommen ja 2 Chinchkabel !

Und wie bist du mit dem Batteriekabel vom Verstärker in den Motorraum gekommen ?

Ich kann nur den Kopf schütteln! Du verlinkst meine Homepage in Deinen Thread´s und fragts hier wie die Stromversorgung realisiert werden kann. Ich habe das lang und breit erklärt. 🙁

Gruss
Vadder

Hab mir einen Stecker (1J0051445D) beim freundlichen besorgt, alle Pins bis auf die 2 angesprochnen Pins entfernt und einen Chinch Stecker angelötet.

Hi Chris2562001,

den Lo ausgang (Li+RE) kannst Du ganz hervorragend benutzen: Für nen Subwoofer. Aber was ist mit Front und Hecksystem. Da denke ich muss man Hi/Lo adapter benutzen. Wenn man nämlich 3 Chinchkabel (Sub,Vorn+Hinten) an den Lo Ausgang löten würde könnte man ja nichtmehr unterscheiden zwischen signal vorn+hinten (fade).

Hi F-16
da hast du recht. Ich hab ja nur einen aktiven Subwofer weil ich mit dem Klang der Lautsprecher zufrieden bin nur mit dem Bass war ich nicht zufrieden darum den aktiv Sub.

Zitat:

Original geschrieben von Chris2562001


Hab mir einen Stecker (1J0051445D) beim freundlichen besorgt, alle Pins bis auf die 2 angesprochnen Pins entfernt und einen Chinch Stecker angelötet.

Und ist die Qualität noch akzeptabel bei so nen Selfmade Stecker ? 😁

@vadder

Wie du das Batteriekabel verlegt hast weis ich ja , habe aber Chris gefragt wie er es gemacht hat !
Und Chris was nu ?

Zwischen der Batterie und der Sicherungsbox führt eh ein Kabel hindurch, dort hab ich das Kabel durchgeführt. ist ein bischen versteckt. Die Qualität ist gut hab aber nur aktiv Sub wie die Qualität für einen Verstärker und Boxen ist kann ich nicht sagen.

Ähnliche Themen