MFD GOLF 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bei mir geht es um folgendendes....! Ich habe ein golf 4 tdi baujahr ´98.
Ich habe bei ebay ein MFD Version G ersteigert. Ich hab alles angeschlossen alles funktioniert bis auf das Navi...da sehe ich die Karte aber weder Wegweiser-Stimme noch bewegt sich da irgendetwas. Erst später habe ich erfahren, dass version G Golf 4 Baujahr 98 nicht kompatibel ist. Jetzt weiss ich nicht, ob ich ungedingt Version D brauche oder ob ich mir Can-bus adapter kaufen soll. Noch ne Frage stellt sich dann, ob dann alles funktionieren wird...! Brauche hilfe...!

35 Antworten

Moin,

du hast 2 Möglichkeiten:

1. Standort manuell eingeben, mit ein wenig glück funktioniert das dann.

2. Bei Baujahren bis 2000 wurde die Kabel und Stecker anders belegt, daher Fehlerspeicher vom Navi auslesen und dann ggf. ABS Signal anschließen....

Gruß

mit standtort habe ich schon versucht....! geht auch nicht....wie kann ich fehler auslesen lassen und woher bekomm ich den ABS signal...?!

Dann bleibt dir nur noch der Fehlerspeicher.

Auslesen kannst du den ganz normal über VCD/VAGCom.
Je nachdem wo du wohnst, kann ich dir das machen, oder du fährst mal zu VW.

Gruß
Achim

wie teuer wär es denn wenn ich direkt alle sbei VW machen lassen würde..!?

Ähnliche Themen

hallo zusammen.....nach sehr langem hin her funktioniert mein Navi endlich.......ich musste vom tacho den blau weissen kabel abzapfen...erst dann hat es funktionert...ich schätze das ist das geschwindigkeitssignal, das an den isostecker angeschlossen werden musste.....VW wollte dafür fast 200 euro haben...unverschämtheit so was....!

Hallo! Eine Verständnisfrage bitte 🙂
Ich habe ebenfalls vor, ein MFD in meinen Golf 4 einzubauen. Nach tagelangem Anleitungen bzw. Foren-Lesen würde ich behaupten, dass ich grundsätzlich weiß, was zu tun ist.
Im Grunde ist aus meiner Sicht lediglich dieser Siemensstecker der Part, der etwas aus der Reihe tanzt. Auf dessen Pin 5 lege ich das Galasignal vom Pin 1 des Isosteckers. 
Nur bei dem Thema "Rückfahrsignal, Zündungsplus" scheiden sich ja die Geister 🙂 Daher meine Frage: Welchen Unterschied macht es aus, Zündungsplus an den Siemensstecker zu setzen? Kriegt das MFD das nicht eh schon über den Iso-Stecker? Welchen nachteil hätte ich, wenn ich "nur" das galasignal anschliesse

Das Thema mit dem Rückfahrsignal habe ich bereits begriffen und werde mal schauen, ob ich dort ein geeignetes Signal dran kriege.. war noch nie an der Kupplungsstation dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen