MFA plus oder Auto Hold
was ist die bessere investition - Auto hold oder MFA plus?
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nikolaus66
danke fuer die vielen antworten!
In der tat ist mein company car budget beschraenkt und so geht sich in Oesterreich durch die NOVA nur folgendes aus:Variant Highline 170PS 6 gang
Diebstahlwarnanlage (sinnlos aber pflicht in unserer policy)
RNS 300 navi
Netztrennwand
Nebelschw.
und dann bleiben ein zirka 50 EURO uebrig - daher meine frage - kann das ja nicht einfach herschenken :-)))
Und wenn du nur die 140PS wählst, dafür dir aber eine "ordentliche" Ausstattung gönnst?
Oder ist es dir so wichtig mit 230 km/h statt mit 210km/h über die AB zu rasen?
Ist nur so meine Meinung.......
Zum Thema MFA+ und Auto Hold. Nimm lieber die MFA+, da du elektr. Parkbremse von sich aus auch sehr komfortabel ist, das Standart MFA aber nicht so wirklich toll ist.
Kann mir bitte jemand erklären was Auto Hold ist? Hält der dann etwas das Auto automatisch oder wie? Ist aber doch nicht der Knopf ganz links der die Parkbremse betätigt, oder?
Zitat:
Original geschrieben von TunisDream
Kann mir bitte jemand erklären was Auto Hold ist? Hält der dann etwas das Auto automatisch oder wie? Ist aber doch nicht der Knopf ganz links der die Parkbremse betätigt, oder?
Die Parkbremse ist die Handbremse. Nur statt eines Hebels hat man einen Knopf und Elektromechanik.
Durch drücken des Knopfes wird die Handbremse "angezogen".
Durch nochmaliges Drücken des Knopfes wieder gelöst.
Alternativ kann die Handbremse auch durch einfaches anfahren gelöst werden (funktioniert aber nur bei geschlossenen Türen und wenn man angeschnallt ist; finde ich grundsätzlich gut, könnte aber in einer Gefahrensitution problematisch sein).
Damit hat man dann schon eine Unterstützung für anfahren am Berg (einfach losfahren und gut ist es).
Autohold muss nach dem Starten des Motors explizit eingeschaltet werden und ist ein extra Knopf neben dem Schalthebel.
Bremst man das Fahrzeug bis zum Stillstand ab, dann wird Auto hold aktiv und hält den Bremsdruck im System aufrecht wenn man vom Bremspedadl heruntergeht ohne dabei die Handbremse/Parkbremse zu bemühen.
Der Effekt ist also so, als ob man beim anhalten jedesmal die Handbremse aktiviert.
Gibt man dann Gas wird Auto hold automatisch deaktiviert.
Dabei wird man nicht festgehalten und muss auch nicht übertrieben Gas geben um loszufahren.
Wenige 1 cm vorfahren ist aber schwierig bis unmöglich, d.h. beim rangieren sollte man Auto hold deaktivieren und damit hat man das für eine Automatik typische Kriechen wieder.
Schnallt man sich bei aktiviertem Auto hold ab, wird automatisch die Parkbremse aktiviert.
Soweit die Funktion, nun meine Erfahrungen:
Ich finde das System insgesamt nicht schlecht, aber für mich ist es gewöhnungsbedürftig:
- Auto hold muss nach jedem Motorstart neu eingeschaltet werden (vergesse ich im Moment noch manchmal)
- bei Sonneneinstrahlung ist die Kontroll-Leuchte in der Handbremse nicht zu erkennen, d.h. es ist manchmal schwierig zu erkennen, ob die Handbremse angezogen ist (es gibt noch eine weitere Kontrollleuchte im Instrumententräger, aber ich habe mich noch nicht daran gewöhnt diese zu beobachten)
- egal ob mit Handbremse oder mit Autohold. Wenn man man am Berg zuwenig Gas gibt, dann löst sich die Bremse und man rollt zurück (Erfahrung mit DSG)!
Sicher kann man sich an all das gewöhnen, aber da ist sicher auch jeder Fahrer unterschiedlich.
Fakt ist: Es ist anders als sonst.
Genauso ist die Handbremse im Mercedes sicher auch gewöhnungsbedürftig (mit dem Fußpedal und dem Knopf im Armaturenbrett).
Ich kann nur jedem raten, das mal mindestens einen Tag lang in einer Gegend mit Steigungen auszuprobieren. Wenn man damit nicht zurecht kommt, dann sollte man ein anderes Auto mit normaler Handbremse kaufen.
Denn wenn man sein Fahrzeug nicht beherrscht dann ist das ein erhebliches Sicherheitsrisiko.
Wenn man nicht damit zurecht kommt, hat das nichts damit zu tun, dass man zu blöd ist, sondern es ist halt jeder anders und für den einen ist dieses und für den anderen jenes System besser.
Gruß
Klaus
ich dachte immer bei den Navis sei die MFA+ inklusive? ist das nur beim MFD2 so? bestell einfach beides. die 40 Euro mehr kannst du sicher verschmerzen und hast nachher auch deine Freunde dran. Die Nebelscheinwerfer braucht man nicht ich würd die weglassen und dafür MFA+ und Autohold nehmen.