MFA nachrüsten
hallo,
ich würde gerne mal wissen ob die Anzeige (siehe Bild) an dem Tacho vom A3 1.8 Bj. 99 eine Funktion hat?
gruß andi
31 Antworten
das wäre ja kein Problem mit den Sensoren.
Aber brauch man wenn man ein neues KI einbaut evtl einen Code etc oder einfach nur aus und einbauen und das wars?
Ach so, wenn das kein Problem ist, dann verbau schon mal alle Sensoren... Das neue KI kannst Du bei Audi anlernen lassen.
kann man das denn nicht selber machen?
hab mir bei eBay ein Kabel mit SoftWare bestellt um die KM zu korrigieren, oder machen die das der AUDI Händler auch?
was würde das kosten wenns nicht selber geht?
Ob das mit den Kilometern so einfach ist, glaube ich nicht. So Du Vag.com auf dem Rechner hast UND damit umgehen kannst, kannst Du das selber. Ich habe für das Umprogrammieren meiner Wegfahrsperre, und das ist ja der entscheidende Punkt, 10€ bezahlt. Du bist schon beim Umprogrammieren, verbau erstmal alle Sensoren und schließe sie an..😉
Ähnliche Themen
Außentemperatur-Anzeige (ATA) im Vorfacelift Nachrüsten - Workshop:**
http://www.ts85.de/a3fshare/uploads/Workshop%20ATA2.pdf
KM-Anpassung nur innerhalb der ersten 100km bei einem neuen KI möglich, also beim gebrauchten nicht. Anlernen der WFS nur möglich, wenn du den Login-Code hast, wovon ich jetzt mal nicht ausgehe, also Fall für einen Fachbetrieb!
wir sind hier nicht bei VW.. da mag das MFA heissen 🙂
bei Audi heist das FIS 😁
Den Tacho den du da hast, der hat kein FIS.
Der kann nur Aussentemp und das andere wohl wie schon gesagt wurde evtl wegen Automatik.
du kannst dir die Aussentemp Anzeige nachrüsten... geht ganz einfach wenn du ne Klimaautomatik hast.. denn dann hast du schon nen Tempfühler in der Stoßstange verbaut und musst nur den PIN 1 vom Stecker B des Klimabedienteils anzapfen.
Wenn du das nicht hast musst du eben den Fühler nachrüsten und das Kabel in Innenraum ziehen.
Du kannst auch ein neuen Tacho verbauen mit dem großen FIS... dabei nur achten das du möglichst das selbe Baujahr nimmst.. gehen auch bestimmt andere aber entscheident ist.. wenn dein alter Tacho kein CAN-Bus hat darf es der neue auch nicht haben. Andersherum genauso.
Dann gehts eigentlich..
kostet halt bisschen was..
brauchst nen neuen Lenkstockhebel (um den zu wechseln muss das Lenkrad runter)
Kabelbaum für Lenkstockhebel und die Sensoren die du mit verbauen willst..
was du nicht verbauen willst einfach auf Masse legen und die Fehlermeldung ist weg.
Aber die Verbrauchswerte .. dafür gibts kein Sensor.
Die Werte kommen vom STG und das Kabel liegt bei jedem schon im Wasserkasten.. musst es dort nur anzapfen und schon bekommst du die Verbrauchswerte angezeigt.
Aussentemp hab ich ja oben beschrieben.
Klar nen Tacho kannste mim VAG-COM nur zwischen 0-100km nen beliebigen KM STand eingeben.. aber es geht auch mit nem anderen Programm noch danach 😉
Mal grob dazu
Zitat:
Klar nen Tacho kannste mim VAG-COM nur zwischen 0-100km nen beliebigen KM STand eingeben.. aber es geht auch mit nem anderen Programm noch danach 😉
Echt, dachte bis jetz immer, das geht wirklich nur bis 100km... könntest mir den Namen von dem Programm mal per PN oder so zukommen lassen, weil ich auch FIS nachrüsten wollte und die gebrauchten KIs in der Bucht doch um einiges billiger sind.
Ja, es gibt schon Programme, nur brauchst dann auch die Hardware (Interface) dazu und normalerweise sind diese Anschaffungen teurer als ein nagelneues Kombiinstrument! Wenn dann musst dich an jemanden wenden, der es hat und dir macht, ansonsten rentiert sich das keinesfalls.
so ich habe jetzt einen Außentemperaturfühler komplett mit Kabeln!
woran erkenne ich jetz welches von den 2 Kabeln Plus und Masse ist?
das eine ist Braun-Gelb, das andere Braun-Weiss.
also ich habe alles wie in dem Workshop beschrieben angeschlossen. bekommen aber keine Temp angezeigt.
Der Außentemp Sensor hat 2 Kabel, eins von beiden muss an Pin10 vom Flachstecker und das andere?
Zitat:
Original geschrieben von Andi6386
also ich habe alles wie in dem Workshop beschrieben angeschlossen. bekommen aber keine Temp angezeigt.
Der Außentemp Sensor hat 2 Kabel, eins von beiden muss an Pin10 vom Flachstecker und das andere?
Was steht denn im Stromlaufplan? Poste ihn doch hier mal (zumindest den Auszug), falls du hilfe beim Lesen von diesem brauchst.
Naja, mit viel Betteln und gegen eine kleine Zahlung würdest vermutlich von Audi schon einen bekommen und den würd ich mir auch besorgen. Ansonsten kannst ihn käuflich bei Erwin-Audi erwerben. (Vorher Hardcopy installieren!)