Mfa funktioniert nicht mehr .auto springt nicht an
Hallo
Ich habe mich hier angemeldet nach Empfehlung von einem Freund dem hier schon mal sehr gut geholden wurde.
Ich habe meinen Golf 5 (bj 2004, benzin 1,4) mit ausgetauschtem nicht Original touchDisplay gekauft und mir wurde gesagt dass das Radio nicht läuft bzw kein Empfang(Antenne in Heckscheibenwischer integriert). Andere Funktionen wie USB oder CD funktionierten. Zu dem ging die Heckscheiben Heizung nicht.
Nach einer Zeit habe ich das Radio Einbau ansehen wollen wie es verkabelt ist usw. Ich öffnete das und steckte einen Empfänger an eine zugeklebte steckverbinDung die zum Empfänger passte. Der Empfang war sehr schlecht und es leuchtete der Schriftzug AIRBAG FEHLER aber das Auto lief.
Die nächste Entscheidung die falsch war , war der wieder AusBau des Empfängers.
Das Auto spRang nicht mehr an.
Nach adac ruf war die Empfehlung das MFA löten zu lassen an einer offenen Lötstelle. Dies würde den Werkstattbesuch umgehen und min 500 Euro für abschleppen. Neues mfa inkl. Einbau sparen.
EiN guter Elektriker tat dies und beim anschließen leuchtete kurz auf aber der Wagen sprang nicht an.
Man sieht aber z.b wenn fernlicht an es dass die leuchte leuchtet.
Radio noch dran aber geht nicht. Innere bordelektronik lüftung etc funktionieren.
Sicherungen vom adac gecheckt.
Batterie wurde nicht abgeklemmt bei ein bzw ausbau.
Weiss einer einen Rat oder den nächaten Schritt damit das Auto anspringt?
Ich wäre dankbar. .mfg
Beste Antwort im Thema
Entschuldige bitte meine direkte Art aber DU kannst garnichts machen weil wir hier ja jetzt schon sehen das du Null Ahnung von Elektrik und Elektronik hast. Wenn ich lese irgendein Kabel fest gemacht, zugeklebte Steckverbindung und Airbaglampe leuchtet... "Och da ist ein Kabel frei das wird schon passen" *brrrrz*-> Oh mein Auto geht nicht mehr!
Du bastelst da an Systemen rum die du überhaupt nicht ansatzweise kapierst. Da muss jemand bei der Elektroniker ist und das verursachte Chaos erstmal halbwegs sortiert und dann schaut was wo durchgebrannt ist.
Ich helfe wirklich gerne aber bei der Vorgeschichte dürfte Ferndiagnose dir kaum bis garnicht helfen.
20 Antworten
Ja das ist die Wegfahrsperre wenn er nach 1 Sekunde wieder aus geht. Das bedeutet aber das dein Tacho immer noch nicht wieder richtig funktioniert.
Und wie kommst du jetzt auf die Steckverbindung unterm Sitz ? Drauf los gegoogelt irgendwas gelesen und hoffst jetzt das es das war ? ( Ja die Steckverbindungen unterm Sitz sind bekannt für Probleme aber betrachte bitte mal zusammenhänge...)
Die Airbaglampe kommt zu 99%, im Kontext mit deiner Radio Bastellei, wenn die Beifahrer Airbag Lampe abgeklemmt ist unterm Warnblinkschalter und du dann die Zündung an machst.
Dann setzt er einen Fehler Kontrollampe Airbag unterbrechung im Speicher und die Airbag Fehler Lampe im Tacho kommt.
Schaff dein Auto bitte zum Spezialisten der erstmal alle Fehlerspeicher prüft und ggf. löscht.
Dann gilt es die Wegfahrsperre zu prüfen... Auch das geht nur mit dem Tester bzw Laptop und richtiger Diagnosesoftware wie VCDS.
Und wenn wir schon dabei sind lass prüfen ob Busruhe eintritt im STG19 Can Gateway. Bei einem Nachrüst Radio tritt dieser Fehler gerne auf und dann leert sich deine Batterie sehr schnell, da die Bordelektronik nicht mehr korrekt runter fährt bzw ständig wieder aufwacht. Da ist dann evtl ein neues CAN-BUS Gateway fällig.
Darf ich fragen wo du her kommst ?
Ja ich lasse es auch Mittwoch spätestens zu werkstatt schleppen.
Ich bin pendler und es ist sehr ärgerlich und teuer zu zeit ??
Ich komme aus Wolfsburg..
Und klar habe ich gegoogelt da meine finanzielle Situation zu zeit keinen Werkstattbesuch verträgt aber es gibt wohl kein drumherum .
Zum Thema wieder..
Zitat:
Schaff dein Auto bitte zum Spezialisten der erstmal alle Fehlerspeicher prüft und ggf. löscht.
Dann gilt es die Wegfahrsperre zu prüfen... Auch das geht nur mit dem Tester bzw Laptop und richtiger Diagnosesoftware wie VCDS.
Und wenn wir schon dabei sind lass prüfen ob Busruhe eintritt im STG19 Can Gateway. Bei einem Nachrüst Radio tritt dieser Fehler gerne auf und dann leert sich deine Batterie sehr schnell, da die Bordelektronik nicht mehr korrekt runter fährt bzw ständig wieder aufwacht. Da ist dann evtl ein neues CAN-BUS Gateway fällig.
DA LIEGT DIE LÖSUNG ZU 99%
Ein gebrauchtes CAN Gateway kostet ca. 50 Euro und muss dann auf dein Auto individuell codiert/Programmiert werden.
Leute die wie ich VCDS oder VCP nutzen teilweise auch CarPort, können sowas das ist kein großer Aufwand.
VCDS User dürfte es in Wolfsburg genug geben, du findest diese Leute in den Karten Links in meiner Signatur unten.
Da einfach mal einen fragen/ anschreiben ob er dir da hilft. Das brauchst du aber nur tauschen wenn es zu alt ist. ( Kann man auslesen bzw an der Aufgedruckten Teilenummer sehen)
Aber auch das hat nichts mit dem Anspringen zu tun !!!! Der Fehler ist für sich alleine zu betrachten, da die Wegfahrsperre im Tacho sitzt, wie mehrfach erwähnt und von da mit dem Motorsteuergerät kommuniziert und diesem sagt "Du darfst anspringen" oder nicht wenn es den richtigen Schlüssel erkennt.
Ähnliche Themen
Neues kombiinsturmen mussfe her.
Gebraucht bei e bay
Ma sehn was das Anlernen beim Frendlichen koster