MFA Durchschnittsverbrauchanzeige zuverlässig?
Hallo,
kann ich mich in Puncto Durchschnittsverbrauch auf die MFA verlassen..?
16 Antworten
@Klausel
… hast Recht, sollte man nicht außer Acht lassen.
@salva.g
… hat mit Reserve nichts zu tun.
Wenn Dich die MFA auffordert zum Tanken, machst Du es und resetest (rücksetzen) die Durchschnittsanzeige (unabhängig wie viel Liter Du noch drin hast).
Nachdem Du auch diese Tankfüllung leer gefahren hast (natürlich nach dem gleichen Prinzip – MFA mosert – Du fährst zum Tanken). Somit berechnest Du den Durchschnitt
der Menge die Du auch wirklich verfahren hast.
Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von magicfield
@Klausel
… hast Recht, sollte man nicht außer Acht lassen.@salva.g
… hat mit Reserve nichts zu tun.
Wenn Dich die MFA auffordert zum Tanken, machst Du es und resetest (rücksetzen) die Durchschnittsanzeige (unabhängig wie viel Liter Du noch drin hast).
Nachdem Du auch diese Tankfüllung leer gefahren hast (natürlich nach dem gleichen Prinzip – MFA mosert – Du fährst zum Tanken). Somit berechnest Du den Durchschnitt
der Menge die Du auch wirklich verfahren hast.Grüße.
jooooooooooo, hast ja recht.
Aber ich meinte eigentlich das Die MFA auch die restkilometer berechnet, und da sind die reserve liter auch drin. Wenn man doch 50 liter tanken tut, und X verbraucht hat, ergibt sich ein Y durchschnitt. Wenn man aber die restlichen 5 liter verfahren würde, müsste man doch Z (5 Liter) draufrechnen, oder ? :-))