1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. MFA auf MFA+ umbauen

MFA auf MFA+ umbauen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

ich habe irgendwie so das Gefühl, als gäbe es hier noch nicht die Infos, die ich zum Thema suche. Daher möchte ich hier mal versuchen alle Infos zusammen zu fassen.

Und zwar geht das darum, wie man die MFA gegen eine MFA+ ersetzt. Was ist die Mindestvoraussetzung und was ist die maximale Ausbaustufe?

Wenn ich alles soweit richtig verstanden habe ist es immer möglich das Kombiinstrument mit MFA durch ein Kombiinstrument mit MFA+ zu ersetzen. Um möglichst wenig Theater zu haben, sollte man direkt beim Freundlichen eins kaufen, damit es auch keine Probleme mit dem Übertragen des km ins neue KI gibt.

Wenn ich jetzt aber ein KI mit MFA+ habe, habe ich ja erstmal nicht ganz so viel gewonnen. Denn das MFA+ kann ja nicht unbedingt so schrecklich viel mehr, wenn man nicht das passende Komfortsteuergerät hat. So wie ich es verstanden habe ist es ggf. erforderlich sogar ein neues K-STG einzubauen um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können (z.B. Fußraumbeleuchtung dimmen, Comming-Home, Leaving-Home etc.)

Sehe ich das richtig?

Mit welchen Steuergeräten kann das KI mit MFA+ sich denn "unterhalten" um die Komforteinstellungen vorzunehmen? Und was passiert, wenn ich ein solches Steuergerät nicht habe?

Gruß
Stefan

Beste Antwort im Thema

Mit der geführten Funktion geht es nur bei einem neuen KI (oder einem, das in den fabrikneuen Zustand zurückversetzt wurde - davon würde ich aber dringend abraten, denn wenns nicht geht weiß man nicht ob's an VW liegt oder an dem, der's zurückgesetzt hat). Das müsste funktionieren, auch wenn es in einem Fall hier massive Probleme gegeben hat (VW konnte es letztlich nicht machen, aber die genaue Ursache ist nicht geklärt).

vg, Johannes

28 weitere Antworten
28 Antworten

Für Baudatum zwischen Nov. 2009 und Mai 2010:

Ottomotor, bis 240 km/h, Multifunktionsanzeige plus:

5K0 920 870 FX

284,73 € IM AUSTAUSCH
evtl. geht auch noch das 5KO920870D

http://www.motor-talk.de/.../...-kombiinstrument-mit-mfa-t2975084.html

Prinzipiell spielt das Alter beim Golf VI keine so große Rolle, daher würde ich ein möglichst neues nehmen (auf jeden Fall nach KW22/09, dann gibts die Öltemperatur). Ab KW45/09 wird die aktuelle FSE-Premium unterstützt und die digitale Geschwindigkeit wird in schönen großen Lettern dargestellt. Danach gabs m.E. keine wesentlichen Änderungen mehr.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


leider bekommt man die Prem. MFA recht selten 😉

die MFA+ würde mir aber auch schon reichen!

Meine Aussage gilt in allen Punkten für Plus und Premium gleichermaßen.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Danach gabs m.E. keine wesentlichen Änderungen mehr.

Mit MJ2011 sind noch die Anzeige für den FLA und die TFL Leds dazugekommen.

Hätte hier auch noch einen Tacho von meinem GTD zu verkaufen.
TN 5K6 920 870 E 🙂

Welche Telenummer sind denn alle bei meinem Golf (02/09) möglich? Will eigentlich nur die MFA+ haben. Auf die Premium bin ich gar nicht so scharf. Habe ich das richtig verstanden, dass es keine Probleme mehr gibt die WFS von einem Typ zum anderen zu kopieren?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir die ein oder andere Teilenummer besorgen könntet.

Gruß
Stefan

Es gibt so viele Teilenummern, dass es müßig wäre die alle aufzulisten. Wenn du einen Tachospezi in Reichweite hast und günstig wegkommen willst such dir bei eBay einen Tacho mit MFA+.
Sonst halt einen neuen, der aber eigentlich zu teuer ist wenn man nur eine MFA+ möchte.

vg, Johannes

Würde mir ja gerne einen mit MFA+ bei eBay raussuchen, aber anhand der Abbildung kann man es ja nicht erkennen. Und an der Teilenummer kann ich es auch nicht erkennen, da ich nicht weiß, welche alle eine MFA+ haben.
Wäre beispielsweise der 5K0 920 870 D einer, der MFA+ mit Öltemperatur-Anzeige ist? Und werden dort irgendwelche FSE nicht unterstützt?

Hallo, bei mir habe ich das 5K0 920 870 D bis 08-2009 eingebaut.

Danach kommt das F, siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...biinstrument-mit-mfa-t2975084.html?...

Zitat:

Original geschrieben von huse2703


Würde mir ja gerne einen mit MFA+ bei eBay raussuchen, aber anhand der Abbildung kann man es ja nicht erkennen. Und an der Teilenummer kann ich es auch nicht erkennen, da ich nicht weiß, welche alle eine MFA+ haben.
Wäre beispielsweise der 5K0 920 870 D einer, der MFA+ mit Öltemperatur-Anzeige ist? Und werden dort irgendwelche FSE nicht unterstützt?

7 = MFA+

vg, Johannes

Und worin unterscheitet sich der D vom F? Gibt es danach noch welche? Und was können die mehr?
Hatte was vom Staging und der Öltemperatur gelesen. Gibt es denn Probleme, wenn ich z.B. den F in meinen 02/09er baue?
Habe derzeit das RCD510 drin. Würde das später gerne um eine FSE erweitern und ggf. später noch auf das RNS510 aufrüsten. Will mir nur später nicht wieder einen neuen Tacho kaufen müssen.

Danke schonmal für die hilfreichen Infos!

Ich habe in meinem Golf Baujahr Ende Juni 2009 ein gebrauchtes Tacho mit TN 5K0 920 870 F einbauen lassen. Auch wegen MFA+ und Öltemp. Anzeige. Alles funzt bestens. Auch Navianzeige im Tacho- das volle Programm eben.

Das sind schon alles sehr viele hilfreiche Informationen. Kenn mir denn noch jemand den Unterscheid zwischen dem D und F erklären? Kann einer mehr als der andere?

Deine Antwort
Ähnliche Themen