Methoden gegen Innengeräusch? W204 C250 Benziner 130Tkm Bj. 2012
Hallo zusammen,
Mein 2012er ist immer lauter.
Was sind die beste Methode gegen dem Geräusch? (Außer langsamer fahren und teuere Reifen..)
Gibt es Werkstatt spezialisiert auf Geräuschdämmung? Lohnt es sich die Kosten oder besser neueren Wagen kaufen (für Umwelt aber schlecht)?
Danke an die Runde!
18 Antworten
So bin ich bisher auch an die Reifensuche herangegangen, wobei man nie genau weiß, wie sich die Rollgeräusche einzelner Reifen im Laufe der Nutzung entwickeln.
Generell sind Geräuschdämmung - und -vermeidung eine Wissenschaft für sich. So soll zB. die Dämmung der vorderen Radhäuser sehr effektiv sein.
Zitat:
@WWiesel schrieb am 16. November 2020 um 12:30:07 Uhr:
Wo findet mann denn Angaben zu den Rollgeräuschen "im Innenraum"?
Soweit ich es mitbekommen habe, beziehen sich die Geräuschangaben der Reifen-Label immer auf die Außengeräusche, was angesichts völlig unterschiedlich gedämmter Fahrzeuge auch irgendwie Sinn machen würde.
z. B. hier der 2018er Sommerreifentest. Die Geräuschentwicklung wurde für innen und außen angegeben.
https://www.adac.de/.../
Und wie der ADAC Reifen testet findest du hier beschrieben:
https://www.adac.de/-/media/pdf/tet/adac-reifenratgeber-broschuere.pdf
In der Tat, der ADAC lässt bei der Geräuschbewertung die Innengeräusche zu 50 % einfließen, während das EU-Label nur Außengeräusche berücksichtigt. Gut zu wissen - danke!
Würde einmal Motor- und Getriebelager prüfen/tauschen lassen.