Metallventile für AMG Felgen
Hallo zusammen,
Weiss jemand welche Metallventile man in AMG Felgen (hier Styling VI) verbauen kann?
Es gibt scheinbar einige verschiedene in Länge und Durchmesser!
Hintergrund ist der, dass ich jetzt zum Sommer hin auf die original C63er Felgen
(8x und 9x18) neue Reifen bekomme und gerne Metallventile montiert haben möchte.
Habe mit meiner Werkstatt schon ausgemacht das ich die Ventile besorge die ich haben möchte
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CityCobra schrieb am 21. Februar 2016 um 13:19:05 Uhr:
Die sind vorgeschrieben bei Reifen ab einer gewissen Geschwindigkeit.
Ich glaube ab 210 km/h
Hallo,
das stimmt pauschal so nicht.
Grüße
36 Antworten
Zitat:
@CityCobra schrieb am 21. Februar 2016 um 21:03:43 Uhr:
Zitat:
@cdfcool schrieb am 21. Februar 2016 um 19:00:48 Uhr:
BTW: 5,49 beim ATU ist krass, die kosten bei uns grad mal 2,50
Ist halt Erstausrüster-Qualität...
Und die Erde ist eine Scheibe.... Unsere Ventile sind auch Erstausrüsterqualität, die kosten den ATU im Einkauf schätzungsweise weniger als 1 EUR, also verdient der satt Kohle damit.
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 22. Februar 2016 um 10:18:32 Uhr:
Danke für den Hinweis hier. Ich ziehe demnächst neue Reifen auf meine neuen 19 Zoll AMGs. Heißt lieber gleich Metallventile?!
Logo, dann gibts keine Diskussionen.
Zitat:
@cdfcool schrieb am 22. Februar 2016 um 16:39:26 Uhr:
Unsere Ventile sind auch Erstausrüsterqualität, die kosten den ATU im Einkauf schätzungsweise weniger als 1 EUR, also verdient der satt Kohle damit.
Mein Posting war auch eher ironisch gemeint.
Normalerweise mache ich einen weiten Bogen um A.T.U
Ich habe dort schon so manche unschöne Erfahrung machen müssen.
Ich hatte es auch so verstanden, ebenso ironisch dann auch meine Antwort 😉
Ähnliche Themen
Hi!
So, hab mich mal ein wenig durchs Netz gegoogelt und einen befreundeten Prüfer tusätzlich befragt, da mir das Thema keine Ruhe gelassen hat.
Es kommt zum einen auf die Felgen an, ob Metallventile montiert werden müssen oder nicht. Bei Zubehörfelgen steht das im Gutachten, ob, und ab wann welches Ventil montiert werden muss. Gibt auch Felgen, da darf gar kein Metallventil rein und es muss mit Gummivetil gefahren werden. Bei Alpina Felgen darf zB nur mit Metallventilen gefahren werden.
Zum anderen kommt es auf die gefahrenen Luftdrücke an. Bei manchen Kleintransportern muss dann auch ein Metallventil verbaut sein, da das Gummiventil das nicht aushalten würde. Ist aber im PKW-Bereich nicht der Fall.
Hoffe ein wenig Klarheit geschaffen zu haben.....
Zitat:
@uialah schrieb am 22. Februar 2016 um 19:42:15 Uhr:
So, hab mich mal ein wenig durchs Netz gegoogelt und einen befreundeten Prüfer tusätzlich befragt, da mir das Thema keine Ruhe gelassen hat.
Gibt auch Felgen, da darf gar kein Metallventil rein und es muss mit Gummivetil gefahren werden.
Ich hoffe das trifft nicht auch auf die AMG Felgen zu?
Hat da jemand verlässliche Informationen dazu?
Nach meinem aktuellen Kenntnisstand sollten beide Ventile da möglich sein.
Zitat:
@CityCobra schrieb am 22. Februar 2016 um 20:17:38 Uhr:
Zitat:
@uialah schrieb am 22. Februar 2016 um 19:42:15 Uhr:
So, hab mich mal ein wenig durchs Netz gegoogelt und einen befreundeten Prüfer tusätzlich befragt, da mir das Thema keine Ruhe gelassen hat.
Gibt auch Felgen, da darf gar kein Metallventil rein und es muss mit Gummivetil gefahren werden.
Ich hoffe das trifft nicht auch auf die AMG Felgen zu?
Hat da jemand verlässliche Informationen dazu?
Nach meinem aktuellen Kenntnisstand sollten beide Ventile da möglich sein.
Soweit ICH das jetzt verstanden habe, ist es so, wenn weder Gummi- noch Metallventil explizit genannt werden, kann montiert werden, was gefällt.
Nur über den Felgenrand darf nichts rausstehen.
Gruß
Harald