Metallisches Klappergeräusch am Z19DTH
Hi,
habe aktuell ein kleines Problem mit meinem Z19DTH zu dem mir erst mal nichts mehr einfällt und hoffe auf Input von euch.
Ich habe ein metallenes klappergeräusch beim anfahren (also in dem Moment in dem man die Kupplung kommen läßt und der Motor Last bekommt).
Mann spürt nix im Pedal und das Klappern kommt aus dem beifahrerseitigen unteren Bereich des Motors (also grob die Position des Klimakompressors, das Geräusch klingt auch in etwa so wie eine defekte Klimakupplung).
Das Geräusch tritt allerdings auch auf wenn der Flachriemen runter ist und Zahnriemen (incl. Wapu, Spann- u. Umlenkrolle) hab ich gestern gewechselt. War eh fällig, das Geräusch tritt weiterhin unverändert auf.
Was ist da unten noch was solche Geräusche machen kann?
Die Riemenscheibe an der Kurbelwelle ist erst ein knappes Jahr alt und sieht aus wie aus dem Laden. Kann die ohne Riemen Geräusche machen? Ehr nicht, oder?
Was ist da noch? Ölpumpe? Irgendwelche Ausgleichsmassen an der Kurbelwelle?
Das Geräusch (Klappern Metall auf Metall) tritt teilweise auch ganz minimal im Leerlauf auf, lauter wurde es im Fahrbetrieb erst einmal bei stark untertourigem Beschleunigen.
Ich gehe davon aus, daß es irgendein Resonanzklappern bei bestimmten Motorvibrationen (eben untertourig und Last wie beim anfahren).
Danke.
Gruß Metalhead
Beste Antwort im Thema
Auspuff / Halterung ???? Motorlager ????
39 Antworten
Hört sich wirklich ,,gefährlich,, an. Ich würde es auf jeden Fall abklären lassen, nicht das ein größerer Schaden entsteht.
Danke, bin am Wochenende leider nicht mehr dazu gekommen.
Befürchte fast auch daß außer ZMS nicht mehr viel übrig bleibt.
Gruß Metalhead
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 11. März 2015 um 20:23:23 Uhr:
Hallo,
das ZMS kannst du testen. Im Leerlauf bis 2.500 min -1 beschleunigen und dann abtouren lassen.
Wenn es dann am Getriebe klappert, ist es mit ziemlicher Sicherheit das ZMS.
Mist. Hab ich heute in der Garage getestet. Es rasselt dann kurz vorm Leerlauf. Muss wohl auch bald mit einem Tausch des ZMS & Co. rechnen. Und das bei erst knapp 250.000 km.
@Metalhead79: Sollte ich mir auch mal einen VW anschauen ;-) ?
Gruß, Kufi
Ähnliche Themen
macht kein Mist 😰 Meiner hat 199000 km drauf, davon 50000 mit Phase 1 und 88000 mit Phase 3.
Wenn jetzt bei dem jungfreulichen Km-Stand mein ZMS verreckt, dann wars das! Schrottkarre! Ab in die Tonne! Golf 1.4 mit DSG, ich komme !
😁
Die Geräusche kenne ich auch.
Ist höchstwahrscheinlich das ZMS. Bei mir haben die Symptome bei 160tkm angefangen. 50tkm später waren die immer noch da. Mittlerweile ist der Wagen verkauft, bin mir aber sicher das das Ding noch einige km aushält.
Würde also erstmal keine Panik machen, vor allem dann nicht wenn es erst jetzt anfängt.
Zitat:
@kufi schrieb am 16. März 2015 um 19:00:14 Uhr:
Mist. Hab ich heute in der Garage getestet. Es rasselt dann kurz vorm Leerlauf. Muss wohl auch bald mit einem Tausch des ZMS & Co. rechnen. Und das bei erst knapp 250.000 km.Zitat:
@Haubenzug schrieb am 11. März 2015 um 20:23:23 Uhr:
Hallo,
das ZMS kannst du testen. Im Leerlauf bis 2.500 min -1 beschleunigen und dann abtouren lassen.
Wenn es dann am Getriebe klappert, ist es mit ziemlicher Sicherheit das ZMS.
Den Test hab ich ja ganz vergessen.
Hab ich aber implizit beim entlüften des Kühlsystems gemacht, da hat nix gerasselt. Drauf geachtet habe ich zwar nicht explizit, werde ich noch mal nachholen.
PS. Wenn man die Drehzahl beim Anfahren etwas hoch nimmt (so 1000 Touren) klappert da auch gar nix mehr. Echt komisch.
Zitat:
Würde also erstmal keine Panik machen, vor allem dann nicht wenn es erst jetzt anfängt.
Ja, allerdings ist das schon etwas peinlich.
Muß mal rechnen was das kosten würde.
Außerdem ist mein KW-Simmering auch leicht undicht (würde sich also schon lohnen, Bock hab ich trotzdem keinen).
Wenn ich das alles noch mache, muß die Karre aber bis 400Tkm laufen. 😉
Gruß Metalhead
@metalhead79
War es denn das zms?
Ziemlich sicher, aber der fährt heute noch so (wurde wieder weniger und war nur wenn er niedertourig lief, was quasi nie der Fall war). 😁
Gruß Metalhead
Also bei dem was ich geholt hab hört es sich nicht an wie das bekannte zms klappern. Es erinnert eher an einen Auspuff,der irgendwo dagegen klopft, aber nur beim los fahren. Ansonsten ist es nicht reproduzierbar... Getriebe Kupplung und zms sollen laut vorbesitzer vor kurzem getauscht worden sein...
Edit:
Hab mir grad das soundfile von dir angehört, ist weit nicht so laut und lang wie bei der Aufnahme,aber ähnlich