Metallisches Klackern bei Kaltstart

Audi A3 8VA Sportback

Vor kurzem ist mir aufgefallen, dass mein A3 (1.4 TFSI, 125 PS, BJ 2015, DQ200 S-tronic) beim Kaltstart ein merkwürdiges „Klackern“ oder „Schlagen“, recht metallisch, von sich gibt.
Oft erst ein paar Sekunden nach dem Motorstart.
Klingt für mich so, als ob das Geräusch synchron mit dem Motor läuft.
Ob in P oder D macht im Stand keinen Unterschied. Gefühlt verschwindet das Geräusch, sobald man losfährt, kann aber auch sein, dass es dann vom Motorgeräusch selbst überdeckt wird.
Ist man erstmal eine Weile gefahren und startet man den Motor im warmen Zustand neu, tritt das Geräusch gefühlt nicht mehr auf.
Habe eine Audiodatei angehängt, in der ich zuerst von innen mit geöffneter Tür, und dann am Seitenschweller das Geräusch aufnehme.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Geräusch oder eine Idee was es sein könnte?

EDIT: 15 Minuten nachdem ich die Audio aufgenommen habe und das Auto keine 2 Minuten gelaufen ist, wollte ich das Geräusch reproduzieren… plötzlich ist es wieder verschwunden.
Kann mir das nicht erklären, immerhin ist in den 2 Minuten doch weder Wasser, noch Öl warm geworden?

26 Antworten

Ich habe eine Gefühl ob ist der Nockenwellenversteller Ventil

Das wird der Nockenwellenversteller sein, vermutlich die Sperrstifte was ausgeschlagen, das ist kommt bei den 1.4 T(F)SI gerne mal vor und auch bei allen anderen Marken. Bei VW wurde das Teil auch schon mehrfach überarbeitet über die Jahre.
Ist meist im Kaltstart und berappelt sich dann nach kurzer Zeit.

Aber ausgeschlagen beim Neufahrzeug?

Zitat:

@fantafahrer schrieb am 27. Oktober 2022 um 12:25:19 Uhr:


Aber ausgeschlagen beim Neufahrzeug?

Wo steht was von Neufahrzeug ? Ich sehe 2015 oder 2017 …

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ringfuchs schrieb am 27. Oktober 2022 um 19:53:51 Uhr:



Zitat:

@fantafahrer schrieb am 27. Oktober 2022 um 12:25:19 Uhr:


Aber ausgeschlagen beim Neufahrzeug?

Wo steht was von Neufahrzeug ? Ich sehe 2015 oder 2017 …

Hatte oben geschrieben, dass ich das vermutete Geräusch am A3 seit Neuzustand habe. Nun is er aber schon bald 4 Jahre alt

Ah okay das hatte ich übersehen, wobei das auch nicht ausschließt das dein NWV vielleicht schon immer ne Macke hat.
Bei meinem Scirocco 1.4 TSI damals wurde der schon bei 24000 km getauscht und war schon mehrfach überarbeitet.
Das Geräusch direkt nach dem Start ist jedenfalls obligatorisch für defekte NWV.

So, ich hab es gefunden im Netz. Genau das macht meiner seit NEUZUSTAND!

Hörst du hier

Zitat:

@fantafahrer schrieb am 28. Oktober 2022 um 20:12:30 Uhr:


So, ich hab es gefunden im Netz. Genau das macht meiner seit NEUZUSTAND!

Hörst du hier

Anlasser....

Ja,der läuft da auch nach. Aber ging es denn da nicht um das rasseln?

Ich sag immer noch NWV 🙂

Bei mir jetzt mit Wetter Temperatur unten 15 Grad ich habe seit 3 Wochen keine Geräusche oder klackern.... Wtf?

Zitat:

@Herc77 schrieb am 23. November 2022 um 09:20:38 Uhr:


Bei mir jetzt mit Wetter Temperatur unten 15 Grad ich habe seit 3 Wochen keine Geräusche oder klackern.... Wtf?

Darüber wunder Ich mich auch grade...meiner ist auch ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen