Metallisches Geräusch + Abgebrochen
Hey Leute, grad eben ist mir was schlimmes passiert. Und zwar beim befahren eines Hügels hats vorne links etwa metallisch geklungen als ob etwas locker wäre. 5 Minuten später als ich an ner Ampel stand ist dann was Spiralförmiges aus Metall nicht dick auch nicht zu dünn runtergefallen ebenfalls vorne links an der Achse schätze ich, was könnte es sein? Hab vorhin nachgeschaut, hab nicht schlimmes grob untem Auto gefunden, wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
320Ci FL Cab
Beste Antwort im Thema
du stehst an ner Ampel.... es fällt was aus der Karre.... und du guckst es dir nichtmal an; bzw hebst es auch nicht auf, damit sich nicht Jemand den Reifen zerlegt?
... und nu willst wissen was es is?
46 Antworten
Zitat:
@SangreMala schrieb am 18. Mai 2018 um 20:52:30 Uhr:
Wenn ich anhalten könnte würde ich es doch tun? Ausserdem habe ich gerade geschaut, das Teil ist weg
Was heißt denn über einen Hügel gefahren??Dann fahre doch einfach weiter oder fahre auf die Bühne und schaue genau nach ob was fehlt.
Einfach weiter fahren? Keine gute Idee oder.. ja werde erst in 2 Wochen zur Werkstatt fahren können, könnte man solange noch fahren oder lieber nicht?
Zitat:
@SangreMala schrieb am 18. Mai 2018 um 22:36:09 Uhr:
Einfach weiter fahren? Keine gute Idee oder.. ja werde erst in 2 Wochen zur Werkstatt fahren können, könnte man solange noch fahren oder lieber nicht?
Habe grad keine Glaskugel hier🙂Die Frage kann Dir hier auch keiner beantworten. Fahre am besten direkt in die Werkstatt wenn Du auf Nummer sicher gehen willst.
Die Sache ist die... du siehst etwas im Spiegel, ein kleines Bauteil das vielleicht schon verbogen ist. Ich weiß nicht welche Spiegel du drann hast und wie gut deine Augen sind, aber innder Regel kannst du nur maximal ein bis zwei Sekunden versuchen etwas zu erkennen das im kleinen Spiegel auch verfälscht angezeigt werden kann.... es könnte genauso gut ein Teil von einem anderen Auto sein das schon zig mal aufgewirbelt und dann verbogen wurde.
Ich spreche aus Erfahrung weil mir das gleiche auch bereits passiert ist.
Du wirst es nicht herausfinden ohne dich unters Auto zu legen, oder das Teil zu suchen das dir angeblich abgefallen ist.
Ähnliche Themen
ob du nun in 2 Wochen, oder in 2 Jahren einen Termin in der Werksatt hast ist doch in dem Fall egal! Es findet sich eigentlich IMMER eine Werkstatt die ihn in so einem Fall zwischendurch für 10 Min. auf die Bühne holt damit man mal druntergucken kann....dann drückste denen nen 10er für die Kaffeekasse in die Hand und gut is wenn es eine nette Werksatt ist 🙂
Also mir fällt ehrlich gesagt auch kein spiralförmiges Teil ein. Höchstens von ner Feststellbremse die Feder :/
"Es ist ein Teil abgefallen. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Was kann es sein? "
Also echt... Wie sollen wir bei dieser Beschreibung helfen?
Wenn silbrig und gebogen und von vorne, kann ich auf Anhieb nur spekulieren, dass es eine der Schlauchschellen war, die die Gummimanschette auf der Spurstange befestigen. Die große ist etwa 15cm lang, im Originalzustand rund, aber wenn sie irgendwo hängen bleibt und abgerissen wird kann sie alle möglichen Formen annehmen
Flach und metallisch kann auch die Halteklammer sein, die die Bremsbeläge auf dem Sattel hält. Abfallen kann die aber nie durch äussere Einwirkung. Sie muss von Anfang an falsch montiert sein und wäre schon viel früher abgefallen, und das hätte bei der Fahrt einen riesen Radau gemacht.
Na gut, danke schon Mal jeden der mir geholfen hat, ich beschreibe es mal genauer:
Bremsbeläge und Schläuche wurden vor 2 Monaten gewechselt
Neue Felgen wurden vor nem Monat montiert
Ich weiß nicht ob es von vorne links oder mittig kam, war aber halt ein Stäbchen was spiralförmig war, nicht verbogen, sah auf dem ersten Blick aus wie ein gebrochenes Feder, kann aber nicht sein oder? In der Regel ist es ja schwarz oder kann es sein dass die äußere Beschichtung in dem Fall zerstört wurde und das Stück da raus kam? Habe kurz darauf zu Hause meine Feder angeschaut die sahen nicht in Ordnung aus. Mache gleich mal Fotos so gut es geht .. und begebe mich gleich mal nach der Suche nach dem Teil wenns noch da ist, hoffe ja
Also für mich sieht das klar nach einer gebrochenen Feder aus.
Was hat das Teil für Abmaße? Drahtdicke?
Rauf auf die Bühne und schauen....
Aber wieso ist es silber und nicht schwarz, eig bricht es ja mit dem Gunmi zusammen ab oder meinste ist porös gewesen und ist dann somit abgebrochen, ich meine das sind noch die Originalen M Federn die seit 13 Jahren und 200tkm drinne sind. Kann gut sein oder?
Durchmesser ca 0,6cm
Länge ca 6-7 cm
Bestelle mir heute die H&R Cupkits, auf die Bühne kommts am Dienstag
Zitat:
@SangreMala schrieb am 19. Mai 2018 um 12:02:21 Uhr:
Aber wieso ist es silber und nicht schwarz, eig bricht es ja mit dem Gunmi zusammen ab oder meinste ist porös gewesen und ist dann somit abgebrochen, ich meine das sind noch die Originalen M Federn die seit 13 Jahren und 200tkm drinne sind. Kann gut sein oder?Durchmesser ca 0,6cm
Länge ca 6-7 cmBestelle mir heute die H&R Cupkits, auf die Bühne kommts am Dienstag
Also bei einer Drahtstärke von 6mm ist es schon mal nicht die Feder vom Federbein....
Da muss es sich um etwas anderes handeln.
Sicher das das teil überhaupt von deiner karre ist?
Zitat:
@jaeger3 schrieb am 19. Mai 2018 um 12:10:23 Uhr:
Sicher das das teil überhaupt von deiner karre ist?
Das frage ich mich auch. Ich denke, eher nicht.
Ja, habs beim runterfallen gesehen und gehört.
Wie gesagt kurz davor hats die ganze Zeit bei mir geklackert als ich über nen Schlagloch gefahren bin.
Ja 6mm ca. habe kein Messschieber kann auch minimal größer sein, außerdem ist ja bei den Federn das was dick ist die Gummibeschichtung. also könnte schon hinhauen denke ich, vorne oder hinten im unterem Bereich aufm Teller, schicke nachher noch mal nen Bild von den Federn, sind nicht im besten Zustand.