Metallic Lack

BMW X1 F48

Hallo, wollte mal anfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit der neueren Lackfarbe "storm bay metallic" gemacht hat. Ich mein bezüglich Empfindlichkeit oder Kratzer usw.

Beste Antwort im Thema

Storm Bay Metallic ist so eine Klasse Farbe, steht auch anderen BMW‘s ausgezeichnet...😎

Richtig entschieden Bene55

2er.jpg
Gran Coupe.jpg
46 weitere Antworten
46 Antworten

Keine Probleme bisher und auch keine ersichtlichen Kratzer vorhanden, Lackstift dafür noch unbenutzt & originalverpackt.
Bisher aber nur Handwäsche in der Waschbox seit Aug.2019...😉 von daher auch alles im Blick.
Die Farbe „Storm Bay“ ist wirklich eine empfehlenswerte Farbe und ihr Geld wert!

Hallo, hab die Farbe noch nicht in Natura im freien gesehen, nur im Verkaufsraum, hier kann man sie nicht so hundertprozentig beurteilen, ich meine zwecks künstlichen Lichteffekten usw. Wollte mir nur mal ein Bild machen, was andere F48 Fahrer von der Farbe berichten können.

...habe vorher die Farbe auch nur auf Fotos, in Prospekten & Video‘s begutachten können, weil „neu“ mit der Einführung des LCI. Bestellt! War begeistert als der Wagen dann mit dieser Farbe vor mir Stand...

Tageslicht.jpg
Garage.jpg

Die Lacke werden doch alle gleich empfindlich sein. Denke nicht, dass BMW verschiedene Klarlacke verwendet.

Ähnliche Themen

Kann mich x1-BMW nur anschließen. Keine Kratzer sichtbar, trotz Waschanlage.
Je nach Tageslicht schattiert die Farbe von gräulich bis bläulich.

https://www.motor-talk.de/.../zeigt-her-eure-f48-t5584350.html?...

Frag mal hier 😉 - ach @dragonmh - der ist ja schon aktiv!

Ist aber nicht so meine Farbe....

...Deine Farbe auch nicht meine! 😉 Hat gefühlt jeder, aber darum ging es auch nicht.

ist ja normal... sonst wäre es ja auch langweilig.

(vor sbm würde ich beim M Paket eher weiß nehmen, wenn ich die Wahl hätte...) 😉

mir gefällt die Farbe, der Preis nicht 🙂

Ja, stimmt schon. Der Aufpreis ist nicht ohne. Allerdings war es bei uns damals so, dass die Ausstattungslinie M Sport gesetzt aber die Farbauswahl dafür (in unseren Augen) nicht ganz so üppig war. Ich selber hatte ein Auge auf Mineralweiß gesetzt. Da wir aber mit dem Vorgänger (S-Max) 7 Jahre ein weißes Auto hatten, musste ich der Argumentation meiner besseren Hälfte doch folgen. Tja, und von all den Alternativen blieb Storm Bay übrig .................... und ich habe es bis dato keinen Augenblick bereut. 😉

Die Farbe muss man aber live und in der Sonne anschauen. Erst da kommt der bläuliche Metallic-Effekt erst zur Geltung. Leider habe ich bis dato noch kein Foto davon machen können. In meinem Album sind aber einige Bilder von der Auslieferung in der BMW Welt.

Übrigens. Wie es bei einer Reparatur-Lackierung hinsichtlich Farbunterschieden aussieht, werde ich demnächst erfahren dürfen, nachdem mir letztens an der Ampel ein unaufmerksamer Verkehrsteilnehmer einen anderen Wagen auf meinen aufgeschoben hat. Der hintere Stoßfänger muss komplett getauscht werden (Rißbildung im oberen Bereich), Gesamtschaden fast 3.000 €. 🙁

Danke für die Infos. Hat mir sehr geholfen. Hab mir nämlich einen X1 mit storm bay metallic bestellt.

Ich verstehe überhaupt nicht, warum die Farbe Mehrpreis kostet. Aber bei den BMW Farben verstehe ich so manches nicht. Bspw. Auch das kackgelb und hellblau beim X2.

@Cali65

Haha, mir geht es genauso, nur anders herum.

Das Kackgelb aka "Galvanic Gold" finde ich mega, steht leider beim X1 nicht zur Verfügung.

Dafür verstehe ich nicht, warum es so viele verschiedene Silber/Grau-Varianten gibt, die alle ziemlich ähnlich sind.

Stormbay ist zwar auch nur ein weiterer Grauton, dafür aber echt ein Hingucker!

Zitat:

@Bene55 schrieb am 19. Februar 2020 um 22:03:20 Uhr:


Danke für die Infos. Hat mir sehr geholfen. Hab mir nämlich einen X1 mit storm bay metallic bestellt.

Gute Entscheidung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen