Kratzspuren im Lack außen
Hi zusammen,
kleine Entdeckung meiner Frau als Bilder angefügt.
Da ist wohl jemand mit Rucksack/Tasche am Auto vorbeigeschlüpft und hat sich mit Schleifspuren im Lack verewigt. So zumindest unsere Vermutung angesichts des Schadensbilds und der sehr wenigen Orte, wo das Fahrzeug regelmäßig unterwegs ist.
Je nach Blickwinkel und Lichteinfall sieht man die Spuren nicht, dann doch. Auch schwer per Foto vollständig einzufangen.
Sind nicht wirklich tief, aber erfühlbar.
Aktuell verspüre ich noch kein Bedürfnis, da was zu machen, da das bei der Parksituation an der Arbeitsstelle meiner Frau ständig passieren kann (Parkplätze sehr eng, Breiten der Parklücken orientieren sich gefühlt an Autos aus den 50ern).
Falls doch mal, was meint ihr: Smart Repair? Do-it-yourself Politur?
8 Antworten
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. August 2025 um 14:49:45 Uhr:
Hi zusammen,
kleine Entdeckung meiner Frau als Bilder angefügt.
Da ist wohl jemand mit Rucksack/Tasche am Auto vorbeigeschlüpft und hat sich mit Schleifspuren im Lack verewigt. So zumindest unsere Vermutung angesichts des Schadensbilds und der sehr wenigen Orte, wo das Fahrzeug regelmäßig unterwegs ist.
Je nach Blickwinkel und Lichteinfall sieht man die Spuren nicht, dann doch. Auch schwer per Foto vollständig einzufangen.
Sind nicht wirklich tief, aber erfühlbar.
Aktuell verspüre ich noch kein Bedürfnis, da was zu machen, da das bei der Parksituation an der Arbeitsstelle meiner Frau ständig passieren kann (Parkplätze sehr eng, Breiten der Parklücken orientieren sich gefühlt an Autos aus den 50ern).
Falls doch mal, was meint ihr: Smart Repair? Do-it-yourself Politur?
So wie es aussieht, läßt sich das zu min. 90% mit Schleif-Polierpaste auspolieren. Das wäre der allererste Schritt, bevor du 'gröber' werden solltest ...
Dann gibt's auch welche mit integrierten Farbpigmenten, mit denen du das für einige Zeit recht effektiv kaschieren kannst.
Nach nur einer Tasche oder Rucksack sieht das nicht gerade aus. Ich denke das war schon etwas massiver. Smart Repair vom Profi - dann wird da am Ende kaum mehr was sehen sein. Kostet halt.
Ich habe vor vielen Jahren am Golf meiner Schwester einen tieferen Kratzer, der möglicherweise mit Schlüssel oder anderem harten Gegenstand entstanden ist mit Farbpolitur bearbeitet. Etwa gut die Hälfte konnte ich dabei fast unsichtbar machen. Den Bereich, der bis in die Grundierung reichte eben nur gut farblich abdecken. Aber das Auto war damals schon in Richtung 15 Jahre alt und hatte dazu keine Metallic Lackierung.
Auch hier wird es so sein, dass man einen großen Teil heraus polieren kann. Die tiefen Kratzer wird man aber immer noch sehen.
Meiner ist jetzt auch sechs Jahre als. Was mich betrifft, so würde ich erst mal bei einem Fachbetrieb für Smart Repair anfragen und dann entscheiden. Da ich meinen noch lange fahren möchte, wäre es mir das Wert. Beim heraus polieren mit Farbpolitur muss man schon die eine oder andere Stunde einkalkulieren und bei der Metallic Lackierung auch etwas Vorsicht walten lassen.
Zudem wäre es vielleicht ganz interessant, Dein Thema hier einzustellen.
https://www.motor-talk.de/forum/problemfaelle-flecken-abrieb-kratzer-verfaerbungen-b951.html
da gibt es vielleicht Spezialisten, die hier etwas mehr Erfahrungen haben.
Danke für die Hinweise.
Erstmal schauen wir, was wir machen.
Die Kratzer wirken auf den Bildern auch schlimmer als in Echt, da sie extra aus guten Blickwinkeln eingefangen wurden.
Aus manchen Blickwinkeln von hinten oder bei bestimmten Lichteinfall erkennt man die Kratzer gar nicht, sind also sehr oberflächlich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Xentres schrieb am 11. August 2025 um 17:13:11 Uhr:
Danke für die Hinweise.
Erstmal schauen wir, was wir machen.
Die Kratzer wirken auf den Bildern auch schlimmer als in Echt, da sie extra aus guten Blickwinkeln eingefangen wurden.
Aus manchen Blickwinkeln von hinten oder bei bestimmten Lichteinfall erkennt man die Kratzer gar nicht, sind also sehr oberflächlich.
Auspolieren!
Hallo Xentres
das war kein Rucksack
Da ist jemand dagegen gesemmelt mit was auch immer
Einkaufswagen Gabelstapler oder beim Aus oder Einparken
Lackierer 300 Euro und gut is
In der Höhe sind das immer Kratzspuren von Plastikkisten oder Paketen, die entlang geschrammt sind. Deine Farbe sieht nach Metallic aus, dann hast du zusätzlich Klarlack auf dem Lack. Es sieht auch so aus, dass nur der Klarlack beschädigt ist. Wenn die Farbschicht beschädigt wäre, würde man Farbanteile an den Kratzern entdecken. Mit dem Finger prüfen!
Falls du eine Poliermaschine hast, 2000er Menzerna und anschließend 3500er Menzerna Hochglanzpolitur und ca. 20. min. Zeitaufwand 🥳. Danach wird das verschwunden sein. Von Hand vermutlich zu aufwändig.
Der Smart-Repairer wird das ebenso in max. 20 min. erledigt haben.
Danke für die Rückmeldungen.
Man spürt die Kratzer nichtmal, dürfte also wirklich nur der Klarlack sein.
Die tatsächliche Ursache lässt sich nicht mehr ermitteln.
Mal sehen, was wir machen (wenn wir überhaupt was machen).