Metallclipse/Kunststoffabdeckung
Hi zusammen ,
Ich wollte Mal nachfragen wie ihr eure Erfahrung mit diesen clispen habt die in der Karosserie stecken bleiben.(Siehe Bild)
Manche kriegt man raus weil man hinten irgendwie noch zu packen kann oder ähnliches... .
Wenn man mit einer Zange das ganze versucht dann funktioniert das irgendwie aber dort geht der Lack ab und der Clips geht kaputt am Ende....
Gibt es dafür extra Werkzeug?
Wie macht ihr das wenn solche Dinger an der Karosserie hängen bleiben?
Ich hab kein Bock mehr mir dort alles kaputt zu machen bzw wenn man was abnimmt an Plastikteilen und sieht die Dinger bleiben am der Karosserie hängen und denkt man sich nur so oh nä nicht das schon wieder...
Vielleicht mach ich auch einfach was komplett falsch?!?
7 Antworten
da gibt es spezielles Werkzeug für, ein Beispiel:
hi ,
so ein set hab ich schon damit find ich kann man aber auch nur die plastik teile rausholen und nicht die metallclips.
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 27. April 2025 um 12:25:41 Uhr:
da gibt es spezielles Werkzeug für, ein Beispiel:
Ich komme mir irgendwie verarscht vor – warum fragst du nach dem Werkzeug, wenn du es schon hast? 🙁
Mir geht's ja darum das wenn man eine Kunststoffabdeckung abmacht und diese Metall clipser an der Karosserie hängen bleiben und ich die nicht raus kriege.
Werden die kaputt gemacht und einfach ersetzt oder rausgezogen?
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 27. April 2025 um 21:45:43 Uhr:
Ich komme mir irgendwie verarscht vor – warum fragst du nach dem Werkzeug, wenn du es schon hast? 🙁
Herausgezogen mit der Zange die du hast
Zitat:
@Unliebsame schrieb am 27. April 2025 um 22:00:44 Uhr:
Mir geht's ja darum das wenn man eine Kunststoffabdeckung abmacht und diese Metall clipser an der Karosserie hängen bleiben und ich die nicht raus kriege.Werden die kaputt gemacht und einfach ersetzt oder rausgezogen?
Dann hast du ja die Werkzeuge oben nicht richtig eingesetzt.
Und was falsch gemacht was dazu führen kann, dass die Abdeckung ausbricht.
Ich kann die Fragestellung vom TE durchaus verstehen, denn mir geht es genauso.
Beim Entfernen von Verkleidungsteilen bleiben oftmals diese Metallklammern stecken.
Als Antwort auf die Frage: Mit einer gebogenen Flachrundzange lassen die sich die Klammern recht ordentlich raushebeln ohne Lack- oder sonstige Beschädigungen. Aber ärgerlich ist es trotzdem wenn die Dinger steckengeblieben sind.
Als Verbesserung schmiere ich dann jedes mal die Klammern mit Silikonfett ein, dann gehen die bei der nächsten Demontage der Verkleidungen nämlich recht problemlos raus.