Metall/Gummi Element in Drehmomentstütze nicht einzeln erhältlich???
Hi N´Abend,
gibt es das Gummi/Metall-Element (das zylindrische) zw. Getriebe und Drehmomentstütze nicht einzeln, sondern nur als Komplettteil mit samt Drehmomentstütze und ovalen Elementen?
Ich habe im ETKA für den AJQ nur eine komplette Baugruppe gefunden, die unter dieser Materialnummer angelegt ist.
Möchte eigentlich nur das zylindrische Element wieder auf Serie zurückrüsten, weil das PU Element bei eingeschalteter Klimaanlage einfach zu derbe vibriert.
Ansonsten @DR: Du hast nicht zufällig noch das Gummielement bei Dir liegen (das letzten August, als der Wagen bei Euch war, ausgebaut wurde?)
Danke und Gruß
Markus
47 Antworten
sagt mal, wie macht sich ne kaputte Stütze den bemerkbar, mit so einem komischen gerumpel und geklapper, wenn der Wagen nciht am gas hängt, sondern eher wenn man die Kupplung tritt????
Ja genau. Dann hörst du so ein unsanftes Rumpeln wenn du die Kupplung mal ruckartig kommen lässt. Ist so auch ganz gut testbar. Einfach mal die Kupplung bis zum Schleifpunkt ruckartig kommen lassen. Wenn es sich nicht mehr butterweich anhört ist sie wahrscheinlich hinüber...
ich hab mir heute die Stütze bei AUDI bestellt. Möchte auch mal den Unterschied zw,. meiner aktuell verbauten PU-Buchse und original testen.
Muss man die Schrauben eigentlich mit Drehmoment anziehen, damit die Dämpfer/Buchsen auch korrekt arbeiten?
Gibt es die Gummis wirklich nicht einzeln? Ich hab 2 Stützen hier und würde die ausgeleierten gerne austauschen.
😉
Ähnliche Themen
die Gewindestange, die die beiden grossen Gummis hält ist mit 35 NM anzuziehen. die Schrauben zur Befestigung der Stütze mit 25NM(da bin ich aber nicht 100%ig sicher) die Schrauben sind allerdings alle zu erneuern.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
warum muss man die Schrauben erneuern???
..könnte es eventuell damit zusammenhängen, dass auf den neuen Schrauben Sicherungsmittel drauf ist? 😉
hm,
hat gerade mal einer die ET Nummer zur Hand, und die kosten bei Audi?
Schon wieder was kaputt, menno...
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
kann, muss aber nicht. Loctite tut´s auch😉
@Inn,
was meinst Du wohl, was das Sicherungsmittel auf den Schrauben ist?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
wie ist denn das jetzt: hört/merkt man einen Unterschied bzgl. Komfort? Ich habe ja sonst keinen Bedarf auf was anderes umzusteigen, außer dass ich dieses extreme Gerumpel und Gedröhne mit der PU Buchse beseitigen möchte.
markus,
hast du das gedröhne und gerumpel (damals) nun weg bekommen?
wenn ja, wie?
danke!
jo, habe das Auto vor einem Jahr verkauft. JETZT ist es weg😁 Dafür dröhnt jetzt ein R32 Auspuff😁😁😁
Na mal im Ernst: das Vibrieren/Rumpeln war nach dem Einbau einer neuen Stütze komplett weg. In der alten Stütze war das Gummielement komplett platt gedrückt und es lag bereits die Metallbuchse im Inneren auf.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
jo, habe das Auto vor einem Jahr verkauft. JETZT ist es weg😁 Dafür dröhnt jetzt ein R32 Auspuff😁😁😁Na mal im Ernst: das Vibrieren/Rumpeln war nach dem Einbau einer neuen Stütze komplett weg. In der alten Stütze war das Gummielement komplett platt gedrückt und es lag bereits die Metallbuchse im Inneren auf.
wie haste das problem gelöst? seriestütze neu? powerflexlager? bonrath-stütze?
lässt dir heute alles aus der nase ziehen, waS? 😉