merkwürdiges Verhalten Kühlwassertemperatur

VW Passat B5/3B

Hallo zusammen,

die Kühlwassertemperaturanzeige bei meinem Passat 1.8t verhält sich komisch:

Früher war die Temperaturanzeige wie auf auf 90°C festgetackert, sobald der Motor warm war (also Zeiger immer senkrecht nach oben).
Seit einiger Zeit wird der Motor wie gewohnt warm; allerdings befindet sich der Zeiger meistens zwischen dem Strich vor 90°C und den 90°C. Teilweise fällt der Zeiger auf den Strich davor ab oder steigt auf die 90°C an.
Letztens ist mir bei einer Autobahnfahr aufgefallen, dass die Kühlwassertemperatur bei einer langen Bergabfahrt im Schubbetrieb (1-2min) bis auf den zweiten Strich vor 90°C abfällt.
Habe heute mal den Motor im Stand warmlafen lassen und dabei kein auffälliges Verhalten festgestellt; großer Kühlkreislauf hat erst nach einiger Zeit (10-15min) aufgemacht. Per Hand am oberen Schlauch des Kühlers festgestellt.

Kann sich einer von euch das Verhalten erklären?

Weitere Hinweise:
- keine schlechtere Heizleistung erkennbar
- Spritverbrauch wie immer
- Temperaturgeber wurde vor ca. einem Jahr gewechselt

Wäre für Hinweise dankbar

Grüße
flgl

16 Antworten

Also das Thermostat wurde gewechselt und die Kühlwassertemperatur beträgt nach Warmfahren des Motors wieder konstant über die ganze Zeit 90°C 🙂

Hatte das Problem auch....

Über 90Grad reichen zwar um das Thermostat zu öffnen aber es schließt sich nicht wieder bei z.B. 89-70Grad.

Erst wenns dann zu Kühl wird schließt es sich wieder vollständig oder wenns Komplett im A**** ist bleibt es immer offen 😉

Hab meins gewechselt seit dem klebt die Anzeige auch immer bei 90 Grad wenn Sie einmal bis dahin gekommen ist.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen