Merkwürdiges Verhalten der Bremse bei Neuwagen

BMW 3er G21

Hi zusammen,

fahre seit 2500km einen neuen 320d G21 Sport-Automatik mit normaler Bremse, keine M.

Mein Problem: sobald ich an Ampel, Kreisel oder vorausfahrendes Fahrzeug heranrolle und leicht auf der Bremse stehe, fängt das Pedal HIN UND WIEDER an zu haken und ruckeln bzw. als würde es festhängen.

Ich versuche den Ablauf mal zu beschreiben...:

fahren -> leicht bremsen -> Wagen verzögert sachte -> kurz vor Stillstand lifte ich die Bremse um nicht hart sondern sanft zu bremsen -> auto schaltet dabei runter -> Bremspedal beginnt (gefühlt beim kuppeln von 2 auf 1 und rekuperieren) zu hängen, sprich - es kommt "nicht wieder mit hoch" für einen kurzen Moment und geht nicht mit dem Fuß mit. An dieser Stelle bremst der Wagen auch ungewollt stärker obwohl ich ja eigentlich lifte und weniger verzögern will.

Der Freundliche konnte es nicht richtig nachvollziehen, meinte aber, ich kann jederzeit wieder kommen.

Kann das irgendwer bestätigen oder kennt jemand dieses Verhalten und kann mir seine Erfahrungen dazu teilen?

240 Antworten

Hallo,

ja, so eine freundliche Mail an BMW ist empfehlenswert. Wenn genügend zusammen kommen gehen sie das Problem früher an; vielleicht arbeiten sie auch schon an einer Lösung.

Ist ja gut, daß sonst kein Defekt vorliegt. Mein G20 hat so Probleme nicht, kann mir daher nicht vorstellen wie es sich beim Fahren auswirkt. Sonst vielleicht mal den (Übeltäter) Assistenten ausschalten.

Freundliche Grüße

Du kannst das Rekuperieren nicht deaktivieren. Nicht mal im Sportmodus

Macht das einen unterschied ob man DAP oder ACC hat?

Kann ich nicht beantworten, denke aber nicht, da der Wagen als Mildhybrid konzipiert wurde und es immer tun sollte.

Ähnliche Themen

Da ich (Baujahr 06/2020 ohne Mildhybrid) das Verhalten noch nie beobachtet habe, gehe ich auch stark davon aus, dass dieses "Feature" erstmal am Mildhybrid liegt und hier das System sich für ganz clever hält in dem es den Radarsensor als Input nutzt.

Denke ich ebenfalls.

An welche Mail adressiert man sowas am besten?

kundenbetreuung@bmw.de und wenn du viel Glück hast wird das vom Kundenservice wirklich in die Baureihe weitergegeben.

Mail ist raus, halte euch auf dem Laufenden.

Hab das heute mal getestet. Ja, Motorbremse und Rekuperieren ist vorhanden. Aber ein hängendes Bremspedal hab ich nicht

Donnerstag geht der Wagen zum Händler. Bin’s leid, das nervt so gewaltig…

Hallo zusammen,

geht damit auch ein Geräusch einher, sprich, dass die Bremse im letzten Drittel beim Loslassen eine Art Pumpgeräusch macht, als ob eine Gimmi-Manschette verklemmt wäre?

Leider nichts. Nur das Klemmen, was je nach Fahrverhalten stärker ist. Auch bremst das Auto bei einem normalen Bremsvorgang auf den letzten Metern nochmal deutlich stärker als gewünscht, für ca. Eine Sekunde…obwohl mein Fuß gleichmäßig drauf steht…

Danke für die schnelle Antwort. Dann scheint es bei mir ein anderes Phänomen zu sein, denn auch bei mir hängt/ruckelt das Pedal und macht Geräusche, die ich so noch nicht kannte.

Wenn ich Bremse, Fuß Lifte kurz vor dem Stillstand und dann wieder auf die Bremse gehe, dann knackt es auch!

Zitat:

@p0rtimao schrieb am 22. Juni 2021 um 13:52:56 Uhr:


Wenn ich Bremse, Fuß Lifte kurz vor dem Stillstand und dann wieder auf die Bremse gehe, dann knackt es auch!

Und warum machst du die Prozedur dann wenn du es weißt?😁😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen