Merkwürdiges Motorverhalten 2,0TDi

Audi A6 C6/4F

Hallo gemeinde- habe suchfunktion benutzt , aber erfolglos. Bin vor wenigen Tagen unterweg mit mein Audi, während der Fahrt, habe ich gemerkt , dass der Motor auf Gas nicht reagiert, es ist so als der Motor aus ginge- jedoch ist keine Lampe an gegangen, habe paar mal aufs Gas gedruckt- aber er hat einfach nicht gezogen.Habe 5 gang gegeben, dann ging es wieder weiter.
Was ich noch gemerkt habe , dass beim Starten muss ich bisschen länger Zündung halten, bis der Motor anspringt.

Mich wundert dass, der Motor ganz normal läuft, es passiert nur ab und zu während der Fahrt- würdet ihr auf Luftmengenmesser tippen, oder Kraftstoffpumpe?

22 Antworten

Wenn das Auto viel im Stadverkehr gefahren wird- kann passieren dass die DPFLampe an geht- da nur kurze Strecken gefahren sind und PDF kann sich nicht selbstreinigen da er nicht Hochgehiezt wird.
muss ich mal Termin beim 🙂 vereinbaren- um endlich klarheit zu haben.Oder machen die so was vor ort- wenn ich einfach vorbei schaue??

Hier mein Fehler also der LLM wie ich vermutet habe.
Bisher mein erstes Problem das bei ca. 177000 km habe kein DPF zum Glück.

--------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\03G-906-016-BLB.lbl
Teilenummer SW: 03G 906 016 BF HW: 028 101 185 0
Bauteil: R4 2,0L EDC G000SG 9553
Revision: 12345678 Seriennummer:
Codierung: 0000072
Betriebsnr.: WSC 66565 257 00032

1 Fehler gefunden:
16485 - Luftmassenmesser (G70): unplausibles Signal
P0101 - 000 - -
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1764 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 90.0 km/h
Temperatur: 19.8°C
(keine Einheit): 100.8
(keine Einheit): 1.28
Temperatur: 84.6°C

Readiness: 0 0 0 0 0

@kusek6:
Bin mir nicht sicher es richtig verstanden zu haben.

Variante 1: Nimmt er Gas an hat aber keine Leistung, Drehzahl steigt nur langsam ?

Variante 2: Hast du sporadisch keine Reaktion beim treten des Gaspedals, also die Drehzahl steigt nicht, es passiert gar nichts ?

Hast du es mal ausgekuppelt versucht und was passiert dann ?

LMM kann dann nur Variante 2 sein, Variante 1 deutet auf das E-Gas .

Bei mir passiert dass was du im Pkt 2 angegeben hast- ausgekuppelt habe ich nicht, da es auf BAB pasierte- habe direkt runer auf 5 geschaltet.
Habe heute termin Biem 🙂 gemacht, erst nächste woche Dienstag , kann ich mein Auto abstellen :-((

Ähnliche Themen

Hallo

Habe jetzt mein LMM bekommen von audi hatten den auf vorrat zum Glück.
Werd ihn gleich mal wechseln.
Der LMM ist ein Austauschteil bei Audi, also der alte muß ab gegeben werden.
Kostenpunkt 115 euro fals es einen interessiert.

mfg

Ps. ein glück das es das VCDS gibt.

Zitat:

Original geschrieben von meckpomm A6 4F


Hallo

Habe jetzt mein LMM bekommen von audi hatten den auf vorrat zum Glück.
Werd ihn gleich mal wechseln.
Der LMM ist ein Austauschteil bei Audi, also der alte muß ab gegeben werden.
Kostenpunkt 115 euro fals es einen interessiert.

mfg

Ps. ein glück das es das VCDS gibt.

Du Glückspilz!!!ich muss mich auf Werkstatt verlassen

Hallo

Habe jetzt den neuen LMM ein gebaut.
Auto im Stand laufen gelassen fehler war weg.
Bin dann ne runde gefahren, dann kam der fehler wieder aber er fährt sich bedeutend besser.
Zuckt nur noch ab und zu beschleunigung ist bedeutend besser.
Kann es jetzt auch vielleicht daran liegen das sich der neue LMM an die Software erst anpassen muß?
Habe chip tuning drin und mein auto mußte sich auch erst mal 500km an die Software anpassen.
Kann das jetzt auch der Fall sein?

Und was hat Readiness zu bedeuten bei der Auslese. jetzt steht das nich bloß 0 0 0 0 0
sondern 0 0 1 0 1 Kann mir das jemand sagen?

mfg

Hallo, zusammen, holle den Topic jetzt wieder neu auf.
Habe heute mit 🙂 telefoniert- Morgen kann ich mein A6 wieder haben- hat etwas langer gedauert es ürsprunglich gedacht, bei mir ist ein Sensor von Nockenwelle kaputt gegangen- da ist noch en Boltzen oder rolle die hat den Zahnrimmen beschädigt- Kostenponkt für die Reparatur um 1100€- nicht schelcht nicht war ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen