Merkwürdiges Motorverhalten 2,0TDi
Hallo gemeinde- habe suchfunktion benutzt , aber erfolglos. Bin vor wenigen Tagen unterweg mit mein Audi, während der Fahrt, habe ich gemerkt , dass der Motor auf Gas nicht reagiert, es ist so als der Motor aus ginge- jedoch ist keine Lampe an gegangen, habe paar mal aufs Gas gedruckt- aber er hat einfach nicht gezogen.Habe 5 gang gegeben, dann ging es wieder weiter.
Was ich noch gemerkt habe , dass beim Starten muss ich bisschen länger Zündung halten, bis der Motor anspringt.
Mich wundert dass, der Motor ganz normal läuft, es passiert nur ab und zu während der Fahrt- würdet ihr auf Luftmengenmesser tippen, oder Kraftstoffpumpe?
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kusek6
Hallo gemeinde- habe suchfunktion benutzt , aber erfolglos. Bin vor wenigen Tagen unterweg mit mein Audi, während der Fahrt, habe ich gemerkt , dass der Motor auf Gas nicht reagiert, es ist so als der Motor aus ginge- jedoch ist keine Lampe an gegangen, habe paar mal aufs Gas gedruckt- aber er hat einfach nicht gezogen.Habe 5 gang gegeben, dann ging es wieder weiter.
Was ich noch gemerkt habe , dass beim Starten muss ich bisschen länger Zündung halten, bis der Motor anspringt.Mich wundert dass, der Motor ganz normal läuft, es passiert nur ab und zu während der Fahrt- würdet ihr auf Luftmengenmesser tippen, oder Kraftstoffpumpe?
Geht der Wagen dann aus ?
Nimmt er dann GAR KEIN Gas an bleibt auf Standgas ?
Bei der letzteren Variante würde ich auf Gaspedal tippen, ist elektronisch.
Wenn der aus wäre, würden dann die Lapen am Tacho an gehen oder?? bei mir geht keine Lampe an( Öl, Batterie)
ich kann Gaspedal drücken so oft ich will, es zeigt sich keine Reaktion, als ich dass gemerkt habe bin ich so um 160km/h 6 gang gefahren, wolte Gas geben aber tat sich nix, dann auf 5 geschaltet, und der Motor zog witer problemlos
Zitat:
Original geschrieben von Kusek6
Wenn der aus wäre, würden dann die Lapen am Tacho an gehen oder?? bei mir geht keine Lampe an( Öl, Batterie)
ich kann Gaspedal drücken so oft ich will, es zeigt sich keine Reaktion, als ich dass gemerkt habe bin ich so um 160km/h 6 gang gefahren, wolte Gas geben aber tat sich nix, dann auf 5 geschaltet, und der Motor zog witer problemlos
Da du ja noch gerollt bist kann er ja nicht ausgegangen sein....war aber auch nur ne Frage. Entschuldige bitte daß ich versucht habe mir ein genaueres Bild von deinem Problem zu machen.
hihi merkwürdiges Fahrverhalten hab da ne idee was es sein kann!!!
Zu kleiner Motor evtl.???
(sry)
mfg................
Ähnliche Themen
@knepie- solche vorschlage kannst du dir sparen.
@lifelite-ich war mir ziemlich sicher, wenn der Motor auch während der Fahrt aus geht mussen dann die Kontrolleuchte an gehen- sonnst läuft der Motor ganz normal, macht keine Geräusche o.ä. der zieht ganz gut, aber manchmal ,hat er keine Leistung-
wenn das Luftmesser sein solte- muss beim Fehlerablesung gespeichert werden oder?
Wenn ,aber da die Kraftstoffpupe schuld ist wird das auch im Komputer gespeichert?
Ich hatte auch mal so ein Motorverhalten, da leuchtet aber die Motorkontrollampe und der Hinweis, den Partikelfilter zu regenerieren. Am Ende war aber der Differenzdrucksensor des Filters kaputt.
Seit dem Austausch des Filters ist die normale Filterregeneration aber erheblich ruhiger und der Motor nicht mehr so nervös.
Lars
@Kusek6
Ich stell's mal in den Raum:
es kündigt sich ein Problem mit dem
Turbolader an!
Es kann noch ein Weilchen so geh'n,
aber auch sehr rasch
Ich hab' so'ne Erfahrung gemacht,zwar nicht
bei einem Audi,aber doch:
zeitweise keine Leistung,dann wieder alles Ok,
dann Turbo-Schaden.
mfG.Zappelfilip
Laß mal den Fehlerspeicher checken ich tippe aufs E-Gas mit dem Turbo das halte ich nicht für den Fehler!
Turbolader würde ich ausschlissen, da der eben neu ist- erst ca 10.000km gelaufen, Partikelfilter- soll Lämpchen an gehen oder, bis jetz ist die DPFlampe erst 2-3 mal angegangen
Zitat:
Original geschrieben von Kusek6
Wenn der aus wäre, würden dann die Lapen am Tacho an gehen oder?? bei mir geht keine Lampe an( Öl, Batterie)
ich kann Gaspedal drücken so oft ich will, es zeigt sich keine Reaktion, als ich dass gemerkt habe bin ich so um 160km/h 6 gang gefahren, wolte Gas geben aber tat sich nix, dann auf 5 geschaltet, und der Motor zog witer problemlos
Ist das nicht Höchstgeschwindigkeit beim 2,0?😁🙂😁😕
Scherz beiseite, könnte am elektronischen Gaspedal liegen, hatte sowas ähnliches schon mal beim Sharan.
kann auch vielleicht sein , dass der Luftfilter und Kraftstofffilter verstopft ist, habe das Auto vor 3 Monaten gekauft- da wurde nur Ölwechsel gemachtnix anderes.Laut SH Luftfilter war bei der letzte Inspektion dran, und Kraftstofffilter sogar 2 davor??Habe heute dierekt neue bestellt- Morgen lass ich es austauschen
Zitat:
Original geschrieben von Kusek6
Hallo gemeinde- habe suchfunktion benutzt , aber erfolglos. Bin vor wenigen Tagen unterweg mit mein Audi, während der Fahrt, habe ich gemerkt , dass der Motor auf Gas nicht reagiert, es ist so als der Motor aus ginge- jedoch ist keine Lampe an gegangen, habe paar mal aufs Gas gedruckt- aber er hat einfach nicht gezogen.Habe 5 gang gegeben, dann ging es wieder weiter.
Was ich noch gemerkt habe , dass beim Starten muss ich bisschen länger Zündung halten, bis der Motor anspringt.Mich wundert dass, der Motor ganz normal läuft, es passiert nur ab und zu während der Fahrt- würdet ihr auf Luftmengenmesser tippen, oder Kraftstoffpumpe?
Hallo
Habe jetzt das gleiche problem ich nehme mal an das der Luftmengenmesser kaputt ist.
Werde jetzt mal gleich Fehler auslesen.
Rußt deiner wie sau hinten raus wenn du runter schaltest und du dannwieder beschleunigst?
mfg
Bei mir ist kein Ruß hinten zu sehen, einfach nix- aber vermute immer stärker das der Luftmesser einfach kaputt ist- ach noch eins durchsch. verbrauch egal ob Stadt, oder Autobahn zeigt um 8L/100Km
hast DPF?
Zitat:
Original geschrieben von Knepie
hihi merkwürdiges Fahrverhalten hab da ne idee was es sein kann!!!Zu kleiner Motor evtl.???
Dummschwätzer - solche Kommentare kann man sich echt sparen.
Schreib am besten weiter im Poloforum, denn dort gehört dein Niveau hin.
Nun aber b2t:
Bei flotterer Fahrweise können 8 Liter Verbrauch durchaus sein, ein Durchschnitt sollte sich aber bei ca 7 einpendeln.
Lass doch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, dann wirst du sehen ob es am LMM liegt, was ich aber eher nicht vermute.
BTW: Was fahrt ihr eigentlich alle zusammen wenn bei euch immer das DPF-Lämpchen angeht? Ich hab das persönlich noch nie gesehen. Sollte ja auch nur auftreten wenn man nur im urbanen Verkehr unterwegs ist, da sonst der Filter sich ja selbstständig freibrennt...