Merkwürdiges Ladedruckverhalten

Audi TT 8N

Moinmoin,

auf dem Weg heute morgen zur Arbeit habe ich was ganz komisches bemerkt.

Habe in der Warmlaufphase nach ca. 3 km Fahrt relativ locker im 4. Gang einen Lastwagen überholt. Also Gas geben, Blinker links und raus. Neben dem Laster auf einmal bei Erreichen des gewünschten Ladedruckes ein deutliches Abblasgeräusch und Leistung weg, als wenn ich vom Gas gegangen wäre. Eine Sekunde später zog er wie gewünscht und alles normal😕

Dann Kreisverkehr (Wagen mittlereile 90 % warm gefahren): dritten Gang rein und mit Halbgas raus beschleunigt. Wieder das Gleiche. Wagen zieht kurz an, verharrt dann einen Moment, bläst den Ladedruck ab und zieht dann nach einer weiteren Sekunde ganz normal. Das macht er ab jetzt immer so😠

Habe dann warm gefahren Vollgas im vierten Gang gegeben. Resultat laut LD-Anzeige: 1,8 Bar Ladedruck😰

Nach mehrmaligen Versuchen immer das Gleiche. Zu hoher maximaler Ladedruck und bei Teillast immer dieses kurze Innehalten.

Zur Info: habe Samstag meinen undichten Auspuff abgedichtet und den Bremssattel hinten links demontiert. Zum Schauen am Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit habe ich den LMM Stecker und den N75 Stecker mal abgezogen und anschließend brav wieder drauf gesteckt. Zwei Schläuche vom N75 habe ich mit Kabelbindern befestigt, weil sie auf anderen Schläuchen gescheuert haben, aber keine Beschädigungen sichtbar. Ich tippe also zunächst mal in diese Richtung und werde das heute Abend mal prüfen.

Vielleicht habt Ihr ja noch einen Idee?! Dieses merkwürdige Leistungsgebahren hab ich noch von keinem gehört😕 Interesant ist auch, dass die üblichen Bockigkeiten am frühen Morgen beim kaltstart heute gar nicht da waren. Zog ab dem ersten Meter sauber durch...

Ideen bitte hier einfügen😁

Bis denne.

Markus

18 Antworten

Hi NOS!

Also ich würde jetzt auch erstmal auf eines deiner genannten Veränderungen tippen... vorallem das N75... evtl. hast du durchs Abstecken nen Kabelbruch zum endgültigen auseinanderreisen gebracht.
Natürlich könnte es auch an den Schläuchen liegen, hast du keine Schlauchklemme?

Am besten les doch erstmal den Fehlerspeicher aus. Das wäre sehr interessant was da drinnen steht.

Gruß, Andi

werde ich alles heute Abend machen. Hoffe, dass bis dahin vielleicht noch jemand postet, der sowas schonmal hatte. Dann weiß man zumindest schonmal eine grobe Marschrichtung.

Schlauchschellen sind natürlich überall drauf😉

Aber wenn das Kabel vom N75 abgerissen wäre, dann würde er in den Notlauf gehen. Wenn N75, dann wohl eher ein angerissener Schlauch oder evtl. sogar abgeklemmt. Finde es nur merkwürdig, dasser Samstag nach der reparatur ganz normal lief und heute Morgen dann sowas😕

vielleicht isses wirklich nen schlauch, der über die Zeit sich einfach jetzt gelöst/gerissen oder sonst was ist...

"Willkommen in meiner Welt"..hätte ich jetzt vermutlich gesagt, wenn ich noch meinen alten AUQ vor meinem STG Update fahren würde..😁
Klingt genau so wie meine DK-Fehlfunktion. Halbgas, Ruckeln, Abblasen, weiter gehts.. War ein SW Fehler.

Ähnliche Themen

Softwarefehler? Von heute auf morgen nach 2 Jahren mit der gleichen Software?

Kann da jetzt nichts beisteuern aber wie hast du denn jetzt den Auspuff abgedichtet?

Bestimmt mit Firegum......

Jau, Firegum, Aluklebeband drüber und da die Schelle drauf. Hält bisher super🙂 Danke für den Tip aus dem Pagodeforum!

Bei mir ist übrigens der Schlauch oben am N75 zum Wastegate wegen einer zu straff angezogenen Schelle eingerissen. Werde da mal ein Stück vom Schlauch abkneifen und dann wieder etwas weniger Brutal anziehen😉

Zitat:

Bei mir ist übrigens der Schlauch oben am N75 zum Wastegate wegen einer zu straff angezogenen Schelle eingerissen. Werde da mal ein Stück vom Schlauch abkneifen und dann wieder etwas weniger Brutal anziehen😉

genau dasselbe schlauchproblem hatte ich damals auch beim a4 b5 1,8t, mit dem ergebnis von ladedrucküberschwingern bis zu 1,4-1,5 bar...kleiner fehler - große wirkung...

@NOS: Dann passts jetzt wieder?

Wie siehts da mit unserem gemeinsamen Problem aus? Gasschub nach Gaswegnahme?

ich denke, das hing da alles mit zusammen. Muss das mal testen.

Ja teste das bitte mal für mich, evtl. wäre es auch ein anhaltspunkt für unser Problem für mich...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Jau, Firegum, Aluklebeband drüber und da die Schelle drauf. Hält bisher super🙂 Danke für den Tip aus dem Pagodeforum!

Was ist denn Firegum? Und wo gibts das? Ist das nur die trockene Bandage oder mit Kitt? Wollt bei mir eigentlich nicht so dran rumschmieren. Wollte mir nur die trockene Bandage von GunGum holen und da denn mit dem Alu-Tape drüber gehen und dann die Schelle.🙄

kann auch sein, dass es GunGum war, eben so eine orangene Bandage, die man anfeuchten muss.

Ob das von unten jetzt schmierig aussieht, ist mir ziemlich latte, wenn der Auspuff dafür tausendmal besser klingt und dicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen