Merkwürdiges Ladedruckverhalten
Moinmoin,
auf dem Weg heute morgen zur Arbeit habe ich was ganz komisches bemerkt.
Habe in der Warmlaufphase nach ca. 3 km Fahrt relativ locker im 4. Gang einen Lastwagen überholt. Also Gas geben, Blinker links und raus. Neben dem Laster auf einmal bei Erreichen des gewünschten Ladedruckes ein deutliches Abblasgeräusch und Leistung weg, als wenn ich vom Gas gegangen wäre. Eine Sekunde später zog er wie gewünscht und alles normal😕
Dann Kreisverkehr (Wagen mittlereile 90 % warm gefahren): dritten Gang rein und mit Halbgas raus beschleunigt. Wieder das Gleiche. Wagen zieht kurz an, verharrt dann einen Moment, bläst den Ladedruck ab und zieht dann nach einer weiteren Sekunde ganz normal. Das macht er ab jetzt immer so😠
Habe dann warm gefahren Vollgas im vierten Gang gegeben. Resultat laut LD-Anzeige: 1,8 Bar Ladedruck😰
Nach mehrmaligen Versuchen immer das Gleiche. Zu hoher maximaler Ladedruck und bei Teillast immer dieses kurze Innehalten.
Zur Info: habe Samstag meinen undichten Auspuff abgedichtet und den Bremssattel hinten links demontiert. Zum Schauen am Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit habe ich den LMM Stecker und den N75 Stecker mal abgezogen und anschließend brav wieder drauf gesteckt. Zwei Schläuche vom N75 habe ich mit Kabelbindern befestigt, weil sie auf anderen Schläuchen gescheuert haben, aber keine Beschädigungen sichtbar. Ich tippe also zunächst mal in diese Richtung und werde das heute Abend mal prüfen.
Vielleicht habt Ihr ja noch einen Idee?! Dieses merkwürdige Leistungsgebahren hab ich noch von keinem gehört😕 Interesant ist auch, dass die üblichen Bockigkeiten am frühen Morgen beim kaltstart heute gar nicht da waren. Zog ab dem ersten Meter sauber durch...
Ideen bitte hier einfügen😁
Bis denne.
Markus
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TT-Cuiser
Ja teste das bitte mal für mich, evtl. wäre es auch ein anhaltspunkt für unser Problem für mich...
So. Habe heute mal den Schlauch repariert und den Fehlerspeicher ausgelesen. Trotz der Probleme stand nix drin! Da sieht man mal wieder, dass kleinere Fehler im Ladeluftsystem vom STG nicht erfasst werden, deswegen sind die Werkstätten auch häufig hilflos.
Also der Wagen geht jetzt wie Hölle im Vergleich zu vorher. Da war wohl schon länger ein Loch drin🙄 Bin heute aber nur relativ kurz zu einer Hausbesichtigung gefahren. Muss ich morgen mal weiter testen. Ist eh mein letzter Arbeitstag für diesen Sommer😁
Den Kupplungsschalter habe ich auch mal getestet. Die Betätigung erfolgt bei ca. 1/4 des Pedalweges.
Der Auspuff ist jetzt merkwürdigerweise auch wieder lauter geworden😁 Knüppelt ganz schön😉
Könntest Du nochmal genau beschreiben oder vielleicht sogar ein Bild posten, welcher Schlauch wo defekt war?? Ich habe nämlich genau das gleiche Problem, dass er ruckelt und bläst deutlich ab beim Beschleunigen (neues RS6 SUV schon eingebaut), gefühlsmäßig nicht die volle Leistung hat, und dann auch noch sehr hohen Verbrauch!! Bin schon lange auf der Suche nach der Ursache, einzige Möglichkeit die ich sonst noch sehe is die Software, leider war die schon drin als ich ihn gekauft habe und es war kein bekannter Tuner...
das Auto hat nicht geruckelt und auch während des Beschleunigen nicht abgeblasen. Das muss bei Dir eine Undichtigkeit im Ladedrucksystem sein. Musste mal abdrücken lassen. Vielleicht steht ja auch was im Fehlerspeicher.
Anbei ein Bild. Ist zwar direkt nach dem Kauf gewesen damals als serienmäßiger 180er, der auf ein N75J umgerüstet wurde, aber egal😉