Merkwürdige Geräusche ...
Hallo zusammen,
seit Juni habe ich einen Audi Q3 Quattro, 140 PS, Schaltgetriebe. Leider gibt es etwas, das mich erheblich stört: Beim Abbiegen nach links macht der Wagen (manchmal) mahlende, schleifende, reibende Geräusche, wenn man aus langsamer Geschindigkeit etwas stärker mit eingeschlagenen Rädern beschleunigt. Also stellt Euch z.B. vor, Ihr fahrt aus dem Stand langsam in eine Kreuzung ein, um nach links abzubiegen, und müsst dann stärker beschleunigen, weil sich der entgegenkommende Verkehr schneller als erwartet nähert. Das Geräusch, das sich ein wenig wie ABS beim Bremsen auf rutschigem oder unbefestigtem Untergrund anhört, ist mir bei einer solchen Situation zum ersten mal aufgefallen.
Beim lokalen Audi-Zentrum hört man das Geräusch auch, Antriebswellen und Radlager wurden überprüft und für einwandfrei befunden - ansonsten ist man ratlos.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was das sein könnte? Das Geräusch fiel erstmals nach etwa 500 km auf, nach nun mittlerweile 5000 km ist es weder schlimmer noch besser geworden. Beim Abbiegen nach rechts hört man nichts.
Beste Grüße und gute Fahrt :-)
Georg
Beste Antwort im Thema
Was für einen bekannten Mangel? Du hast doch selbst geschrieben, dass er der Einzige war der davon berichtet.
Das Fahrzeug hat 500km auf dem Tacho - wo ist das Problem damit zum Händler zu fahren um es zu überprüfen?
EDIT: Übrigens, beim "starken Beschleunigen" mit "viel Drehmoment" kommt es durchaus dazu, dass das Rad schlupf aufbaut und somit durchdreht.
Das führt a) zu Geräuschen und b) zu vibrieren und ziehen im Lenkrad
28 Antworten
Hallo Wibsi,
ich habe genau die gleichen Probleme mit meinem neuen Q3 2.0 TDI Frontantrieb und 6-Gang Schaltgetriebe (EZ 09.10.14) bereits ab ca. 500 km Laufleistung.
Beim starken Beschleunigen mit hohem Drehmoment Klack-/Schlaggeräusche im Antrieb links verbunden mit einem Vibrieren im Lenkrad. In den Foren haben Sie als Einziger berichtet, dass nach dem Austausch des rechten Radlagers das Geräusch weg war. Da der Beitrag vom 27.08.13 stammt würde mich interessieren, ob das Fahrzeug immer noch in Ordnung bzw. Fehlerfrei ist. Eine absolute Frechheit von Audi, Fahrzeuge mit immer noch den gleichen bekannten Mängeln zu verkaufen. Besten Dank für die kurze Antwort.
Viele Grüße
Was für einen bekannten Mangel? Du hast doch selbst geschrieben, dass er der Einzige war der davon berichtet.
Das Fahrzeug hat 500km auf dem Tacho - wo ist das Problem damit zum Händler zu fahren um es zu überprüfen?
EDIT: Übrigens, beim "starken Beschleunigen" mit "viel Drehmoment" kommt es durchaus dazu, dass das Rad schlupf aufbaut und somit durchdreht.
Das führt a) zu Geräuschen und b) zu vibrieren und ziehen im Lenkrad
Hallo, Hoesel-Molly, hab dir eine Nachricht geschickt..
Gruß
.. verwendet einer mal die Suche und fragt nach, wird er angemotzt, was ist los mit euch?
.. ach ja, wieder Danke auf's Konto!
.. Anmerkung, das Problem war später bei Audi bekannt und wurde behoben!
Zitat:
@Wibsi schrieb am 26. Januar 2015 um 17:43:58 Uhr:
Hallo, Hoesel-Molly, hab dir eine Nachricht geschickt..
Gruß.. verwendet einer mal die Suche und fragt nach, wird er angemotzt, was ist los mit euch?
.. ach ja, wieder Danke auf's Konto!
.. Anmerkung, das Problem war später bei Audi bekannt und wurde behoben!
Hier kann man so manches nicht verstehen.😉
Ähnliche Themen
Ich finde es ja super dass er die SuFu benutzt hat, der Kontext im Post ist, was mich stört.
Gegen die Frage ansich hab ich ja nichts.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 26. Januar 2015 um 18:24:15 Uhr:
Ich finde es ja super dass er die SuFu benutzt hat, der Kontext im Post ist, was mich stört.Gegen die Frage ansich hab ich ja nichts.
Das weiss ich ja, nur der Kollege ist noch nicht lange hier und man verschreckt doch jemanden damit.
Ich finde es sollte mal alles etwas lockerer genommen werden.
Fühle dich jetzt bitte nicht damit angegriffen aber ich meine auch andere damit.
Zitat:
@ChAoZisonfire! schrieb am 26. Januar 2015 um 15:28:02 Uhr:
Was für einen bekannten Mangel? Du hast doch selbst geschrieben, dass er der Einzige war der davon berichtet.
Nö, das Problem scheinen ja mehrere User zu haben, mich eingeschlossen.
Zitat:
EDIT: Übrigens, beim "starken Beschleunigen" mit "viel Drehmoment" kommt es durchaus dazu, dass das Rad schlupf aufbaut und somit durchdreht.
Das führt a) zu Geräuschen und b) zu vibrieren und ziehen im Lenkrad
Nein, das Geräusch hat definitiv nichts mit einem durchdrehendem linken Rad zu tun.
Nein, dafür ist es leider zu leise. Das ist eine Vermischung aus "hören+spüren", vermutlich würde es einem nicht-autoaffinen Menschen nichtmal auffallen. 🙁
Ist nach meinem Empfinden irgendein metallisch schabendes Geräusch aus der Nähe der Radnabe/Radaufhängung.
Hm, sowas habe ich nur bei schnellem "kurbeln" und gleichzeitigem Anfahren an der Lenkung. Das würde ich aber eher der Lenksäule/Getriebe zuordnen.
Hallo,
ich habe einen neuen ( 1 Woche alt... ) 184 PS Diesel mit 6-Gang Getriebe und bemerke immer so mahlendes Geräusch bzw. ruckeln in Linkskurven so ab ca. 40 KM/h.
Kennt das Problem noch Jemand oder bin ich hier ein Einzelfall und woran könnte das liegen ?
Michl7777
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ruckeln und vibrieren in Linkskurven...' überführt.]
Ich hab die Themen mal zusammengelegt, da ich davon ausgehe, dass es sich um das selbe Problem handelt. 🙁
Bevor ich ein neues Thema aufmache, hole ich diesen Thread mal wieder raus.
Mein neuer Q3 2.0 TDI Quattro 184 PS S-Tronic wurde im Januar 2017 ausgeliefert und hat nun knapp 5.500 km auf der Uhr. Wenn das Fahrzeug warmgefahren ist, aus dem Antriebsbereich teilweise ein rasseln zu hören, als wenn eine Metallstange vibriert und irgendwo gegen schlägt. Dies tritt mal mehr und mal weniger auf, anfangs vornehmlich bei Autobahnfahrten und bei mäßiger Geschwindigkeit. Es tritt aber nicht nur bei Kurvenfahrten auf sondern auch bei Geradeausfahrten, sowohl beim Beschleunigen als auch bei gleichmäßiger Geschwindigkeit. In kalten Zustand ist das Geräusch nicht zu hören. Ich kann es schwer einschätzen, ob es ein Hitzeblech ist, welches sich im warmen Zustand ausdehnt und durch Motorenvibration klappert oder eher ein Antriebs-/ Getriebeproblem. Ich kann nur sagen, dass es sicher nicht Stand der Technik ist, da mein Vater das gleiche Auto fährt und das da nicht auftritt.
Ich war bereits beim Audi Zentrum Kiel aber da wird man ohne Termin nicht bedient. Daher habe ich über die Audi Homepage eine online Terminanfrage gestellt mit exakter Problembeschreibung. Nach über einer Woche keine Antwort.
Werde mich in einer anderen Stadt umsehen...
Zitat:
@FCB1977 schrieb am 27. April 2017 um 13:17:28 Uhr:
Ich kann nur sagen, dass es sicher nicht Stand der Technik ist
Bei Audi ist alles, was sich nicht erklären lässt, Stand der Technik!!!
Manchmal sogar mit der Behauptung, das müsse so sein. Warum das so sein muss, können sie dann allerdings auch nicht sagen. Wahrscheinlich ist es der Vorsprung durch Technik...........
Ich spreche da leider aus eigener Erfahrung.