Merkwürdige Argumentation des FH

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo allerseits,
möchte hier von einem sehr merkwürdigen Verhalten eines FH berichten.

Meinen aktuellen Mondeo habe ich bei einem Fordhändler, der ca. 60km entfernt ist, gekauft.
Ich hatte den Wagen im Internet gefunden und der Preis war sehr gut.
Anfang dieser Woche hatte ich dem Händler den Wagen noch einmal zum Entfernen einer Delle übergeben. Diese sollte eigentlich vor der ersten Übergabe entfernt werden, hatte er aber nicht gemacht.
 
Da ich ab und zu auf unebenen Straßen hinten links ein schlagen höre, habe ich mit dem Meister (Sohn vom Chef) eine Probefahrt gemacht. Dabei viel ihm auf, das ein Ölwechsel im Converse angezeigt wird. Die Meldung war am Vortag erstmalig angegangen.

Sein Kommentar :“ ... das muss trotzdem kurzfristig gemacht werden. Sonst springt er bald nicht mehr an!“
 
Ich dachte ich höre nicht richtig und habe nachgefragt.
Der MEISTER bestätigte seine Aussage nochmals mit der Begründung :“ ... sonst geht der Motor kaputt.“

Das regelmäßig ein Ölwechsel wichtig ist, ist ja logisch.
Aber so einen völligen Blödsinn habe ich noch nicht gehört.
Gerade mal 50km nach der ersten Anzeige gefahren, und schon wird mit Motorschaden „gedroht“.
 
Aufgrund dieser Aussage habe ich es freundlich abgelehnt den Ölwechsel sofort durchführen zu lassen. Für mich ist klar, bei der Werkstatt jedenfalls nicht. Fahre dann lieber zum FFH im Nachbarort. Das habe ich dem Supermeister natürlich so nicht gesagt. Habe noch eine Garantie vom Händler erhalten und wer weiß was noch so kommt.
Als ich den Wagen am nächsten Tag abgeholt habe, habe ich mich nach dem Schlagen hinten links erkundigt. Die Aussage des Meisters :“ ... der Stossdämpfer ist vermutlich kaputt. Können wir aber über die Garantie so nicht machen. Erst wird eine Inspektion erforderlich.“. Was ich bemerkenswert finde, da ich den Wagen erst am 14.03.2012 bei ihm gekauft habe. (Bj. 2010, jetzt 103.000km)
 
Auf dem Rückweg habe ich sofort den FFH meines Vertauens bzgl. der Aussage zum Ölwechsels angerufen.
Ich kenne die Werkstatt seit Jahren und wurde noch nie enttäuscht. Hätte den „neuen“ besser dort gekauft. Nun ist es zu spät.
Die Aussage vom Chefs :“ ... das stimmt nicht. Der Motor springt trotzdem an.“
So etwas hat er auch noch nicht gehört. Natürlich lasse ich die Inspektion in Kürze durchführen, aber garantiert nicht beim Verkäufer.

Was soll man dazu noch sagen?
 
Schön das es auch ehrliche FFH gibt und ich einen direkt um die Ecke habe.
Er nimmt es mir noch nicht einmal übel, das ich nicht bei ihm gekauft habe.
 
Den nächsten kaufe ich beim FFH im Nachbarort.

Beste Antwort im Thema

Ups, bin ja noch eine Antwort schuldig.

Wir waren im Urlaub wegen einer anderen Sache beim ADAC.
Da der ADAC`ler Zeit hatte, hatten wir uns nen Augenblick unterhalten.

Im Gespräch hatte ich erwähnt, dass ich den Mondeo „vor kurzem“ unfallfrei gekauft hatte.
Da ging er um den Wagen rum und meine nur „ ... der ist nicht Unfallfrei...“.

Als ich aus dem Urlaub zurück war, hatte ich einen Termin zur Gebrauchtwagenanalyse beim ADAC vor Ort durchführen lassen.

Der Wagen ist auf der gesamten Beifahrerseite lackiert und teilweise gespachtelt.
Anschließend habe ich meinen Rechtschutz eingeschaltet und ein umfangreiches Gutachten erstellen lassen.

Na ja, da der Verkäufer uneinsichtig ist, muss das Gericht entscheiden.
Ich hatte gehofft eine außergerichtliche Einigung zu finden.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Warum so provozierend? 😕
Angsthasen sind hier nicht. 😉
Die können nämlich kein Auto fahren.
Und lesen schon gar nicht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von T-R-S


oh, Hobbyjuristen überall.

Verleumdung heisst wider besseres Wissen (vulgo: bewusst gelogen). Das wurde hier nicht.

Löscht doch gleich den ganzen Thread wenn ihr solche Angst habt. Angsthasen.

Kannst du das dem Forumbetreiber garantieren ? Der hat zuerst mal den Ärger.

Außerdem steht der Ort eh immernoch im Text drin.... 😉

Ich denke, wir brauchen hier nicht weiter darüber streiten! Die Angaben sind weg und der TE hat Ruhe. Dies sollte in seinem Sinn sein. (Sein Schaden wurde ausgeglichen!)

MfG
Johnes
MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von zhnujm


.....
Kannst du das dem Forumbetreiber garantieren ? Der hat zuerst mal den Ärger.
Außerdem steht der Ort eh immernoch im Text drin.... 😉

Joup, kann ich. Und Ärger soll hier niemand bekommen.

Angst habe ich keine. Immerhin habe ich alles schriftlich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Ich denke, wir brauchen hier nicht weiter darüber streiten! Die Angaben sind weg und der TE hat Ruhe. Dies sollte in seinem Sinn sein. (Sein Schaden wurde ausgeglichen!)

MfG
Johnes
MT-Moderation

Ja, mein Schaden wurde ersetzt.

Nein, ich habe kein Problem damit, dass der Ort entfernt wurde.

Mir ging es auch nicht darum so eine Diskussion auszulösen.
Obwohl mir dieses hätte klar sein müssen.🙄

Als ich dieses Thema gestartet hatte, kannte ich den Schaden noch nicht.
Nur die merkwürdigen Aussagen des Verkäufers hatten mich dazu bewegt dieses hier einmal zu schildern und Eure Meinung dazu zu erfahren.
 

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen