merkwürdig ruhig um Lexus
Hallo,
es ist (eventuell täusche ich mich da) in den letzen Wochen merkwürdig ruhig geworden um Anfragen zu Lexus von Usern die bisher andere Marken gefahren sind....
woran liegts??
-fehlt es derzeit an Werbung??
-sieht man die Lexus zu wenig im Strassenverkehr??
-es sind einige Tests gelaufen die für Infos gesorgt haben??
Grüße Andy
173 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Und auch hier wieder: schade, dass die Modelle Lexus GX und LX hier in Deutschland nicht angeboten werden.
Lexus GX
Lexus LX
darf man fragen was die Unterschiede zum Modell RX sind ??
wo liegt der Anreiz für den Kunden statt eines RX lieber einen GX oder LX zu kaufen??
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Kurz und gut: es reicht einfach noch nicht, was da rüber kommt. Das die deutschen Autos noch einen Bonus haben (schließlich verdiene ich ja auch ín Deutschland mein Geld), ist da schon wieder unwesentlich.
Seltsam. Meine Warnehmung verhält sich genau konträr zur deinigen.
Ich warte seit Jahren darauf, dass Audi, BMW und Mercedes technisch, qualitativ und vorallem optisch endlich zu Lexus aufschließen. Die Innovationskraft der Japaner (Bsp. Hybridantrieb) ist einfach für die deutsche Autoindustrie noch unerreichbar. Zitat auto motor sport zum neuen Lexus LS:
Die deutsche Autoindustrie wird viel zu tun haben diesen Technik-Vorsprung aufzuholen. Solange man in Deutschland keinen adäquaten Hybridantrieb im Stande ist anzubieten, und die Autos nicht endlich optisch besser werden (Stichwort Single-Frame-Grill- für mich im Vergleich zu L-Finesse katastrophal) sind für mich dt. Oberklassefahrzeuge keine Konkurrenz zu Lexus. 😉
Gruß
Christian
P.S. Ironie-Modus off: Mal im Ernst. Diese Überheblichkeit seitens einiger Lokalpatrioten finde ich unangebracht. In den USA genießt Lexus beispielsweise ein erheblich höheres Ansehen als Mercedes & Co. (und bei mir auch)
Na das sind grundverschiedene Modelle...
Es wäre genauso zu fragen: wo liegt der Anreiz für den A6 oder A8, wenn es den A4 gibt.
Die Unterschiede zw. den genannten Lexus Modellen sind in etwa dieselben. (Größe, Volumen, Zuladung, Motorisierung usw).
Übrigens:
der GX ist der Toyota Landcruiser (in vielen Ländern unter dem Namen Prado bekannt)
der LX ist der Toyota Landcruiser 100
Da fragt man sich ja auch nicht, warum zugleich RAV4, Landcruiser und Landcruiser 100 angeboten werden....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Na das sind grundverschiedene Modelle...
Es wäre genauso zu fragen: wo liegt der Anreiz für den A6 oder A8, wenn es den A4 gibt.
Die Unterschiede zw. den genannten Lexus Modellen sind in etwa dieselben. (Größe, Volumen, Zuladung, Motorisierung usw).Übrigens:
der GX ist der Toyota Landcruiser (in vielen Ländern unter dem Namen Prado bekannt)
der LX ist der Toyota Landcruiser 100Da fragt man sich ja auch nicht, warum zugleich RAV4, Landcruiser und Landcruiser 100 angeboten werden....
Gruß
Hallo,
da ich diese Lexus Modelle nicht kannte und die Pendants von Toyota nicht zuordnen konnte ist die Frage schon in Ordnung gewesen...der Landcruiser ist natürlich was anderes als der RX....danke für die Aufklärung
Grüße Andy
Ähnliche Themen
@andyrx,
Ja, war mir natürlich klar... genauso wie ich vorhin schon schrieb, gibt es auch einen Pendant des Toyota Camry (heißt, glaube ich, ES)...
Wer in den USA, in Japan, im Nahosten oder in Osteuropa unterwegs ist, sieht diese Lexus Modelle sehr sehr oft 🙂
Ich war ja letztens in der Ukraine und habe mich dort über sehr viele Japaner, die es hierzulande nicht gibt, nie gegeben hat und nie geben wird (weil sie nicht für den westeuropäischen Markt gebaut werden), schlau gemacht 🙂
Ist schon interessant, was man dort alles für Autos sehen kann 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
@pilotton: Du warst noch nicht im Winter oben oder? Oder hast die Großstädte nicht verlassen...
Da ich in Skandinavien 4 Jahre gelebt habe, spreche ich aus eigener erfahrung, in gegensatz zu dir! Ansonsten. mach weiter so, jmd. muss dieses forum mit seiner *****aussagen auch unterhalten!
Wir danken dir und deiner *****toyotas brüder! 😛
(*****)edit by Mod.
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Da ich in Skandinavien 4 Jahre gelebt habe, spreche ich aus eigener erfahrung, in gegensatz zu dir! Ansonsten. mach weiter so, jmd. muss dieses forum mit seiner clownaussagen auch unterhalten!
Wir danken dir und deiner zeugentoyotas brüder! 😛
du mußt ja eigentlich hier garnet reinschauen.....deine *********** komentare will hier eh niemand lesen
(**********)
Edit by Mod.
mfg Andy
Hallo Pitton27&Aris Sung,
auch wenn man durchaus geteilter Meinung sein kann,so sind abfällige Bemerkungen und Beleidigungen hier im Forum absolut unerwünscht....deshalb editiere ich die entsprechenden Passagen.
Im Wiederholungsfall gibt es offizielle Post.
mfg Andy
@automatik: Welchen Sinn soll es machen hier in D die Toyota-Modelle auch unter dem Lexus-Label zu vermarkten? Die stehen doch sowieso im gleichen Autohaus, nur eine Tür weiter...
Ausserdem sind es nicht exakt die gleichen Modelle, wie dir sicher aufgefallen ist *gg*
Deine Aussage Camry=ES ist einfach schlichtweg falsch...
Und nochmal: Sieh dir die Abätze der einzelnen Modelle in den anderen Ländern an, dann weißt du auch, wieso es dort die Vielfalt gibt. Für 1000 Stück pro Jahr kann man es sich noch leisten, die Werkstätten zu schulen, für 50-100 aber nicht... Denn es gehört nicht nur ein Modell, sondern auch die Nachpflege dazu.
Lexus bietet hier ja schon eine gute Palette an...
Stell dir vor, du könntest hier den ES kaufen und musst jedesmals nach Köln zur Reparatur - na fein....
@veah1122: Den RAV gibt es mit Automatik, auch hier 😛
@Fubbel,
da ist was dran...nur entsprechende zu erwartende Volumina an Verkauf rechtfertigen den Aufwand ein neues Modell hinzuzunehmen...zu groß der Aufwand an Administration im Hintergrund.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
@automatik: Welchen Sinn soll es machen hier in D die Toyota-Modelle auch unter dem Lexus-Label zu vermarkten? Die stehen doch sowieso im gleichen Autohaus, nur eine Tür weiter...
Ausserdem sind es nicht exakt die gleichen Modelle, wie dir sicher aufgefallen ist *gg*
Deine Aussage Camry=ES ist einfach schlichtweg falsch...
Und welchen Sinn macht es in den USA? Warum werden dann diese Autos angeboten?
Warum wird das gleiche Auto als VW Sharan, Ford Galaxy und Seat Alhambra vermarktet? Solche Beispiele gibt es sehr viele, wie Dir sicherlich bekannt ist...
Stimmt, der ES basiert nur auf dem Camry, es ist ein Pendant des Toyota Avalon, der ebenfalls wie der ES in den USA angeboten wird.
Die Toyota und Lexus Modelle unterscheiden sich nur im Detail, aber nicht wirklich großartig...
Sicherlich habe ich Dir nichts Neues mitgeteilt...
Gruß
Folgekosten, an die denken viele nicht... Jedes Modell muss sich über die Laufzeit irgendwann rentieren - sei es auch nach 2 Jahren. Was keine Aussicht auf Erfolg hat, wird es hier halt nicht geben - dazu gibt es die Marktanalysen. Manchmal schiesst man auch mal drüber, weil es um Prestige, Marktdurchdringung etc. geht, aber das ist die Ausnahme und muss es bleiben. Der Prius 1 war eine der Ausnahmen - lange Verlustzone, er hat erst relativ kurz vor seinem Ende die Gewinnzone erreicht - hauptsächlich durch ständig sinkende Produktionskosten. Das kann man sich normalerweise nicht erlauben...
Aus einem solchen geplanten Verlustgeschäft muss aber durch Folgeaufträge die Gesamtbilanz wieder stimmen. Eine Gratwanderung beim Erschliessen neuer Märkte...
@andy: Der Ausrutscher war doch harmlos *gg* Aber hast schon recht, wehret den Anfängen - wir kennen ja das Aufschaukeln hier...
@automatik, nochmal zum mitschreiben....
Der Camry, der Camry-h, der Avalon, der Solara, der ES werden hier nicht vermarktet, egal in welcher Ausführung... kein ausreichender Kundenbedarf - wobei Brüssel beim Camry-h 'gepennt' hat, der könnte doch noch kommen...
Der Camry wurde mangels Masse hier aus dem Markt genommen, den sieht der Markt nicht so bald wieder...
Dein Beispiel aus dem Joint-Venture Ford-VW ist genau das richtige Beispiel... Toyota hat es mit dem PSA-Konzern gemacht, C1, 107, Aygo - noch Fragen? Dann sieh dir dort die Absätze an... Wo es sinnvoll ist, macht man es, wo es nur kostet - ohne Aussicht auf Erfolg, wird man es tunlichst vermeiden.
Du kannst es ändern... Überrede viele, viele, viele Menschen in D ein entsprechendes Fahrzeug zu kaufen, dann wirst du auch bald deine Auswahl haben...
Es ist eine ganz einfache Gleichung: Grosse Stückzahlen --> viele Modelle, viele Varianten.
Dein Beispiel USA: Grosse Stückzahlen...
VW-Ford-Seat: Grosse Stückzahlen...
Toyota-PSA: Grosse Stückzahlen...
Camry-Plattform: sehr, sehr kleine Stückzahlen...
Die magische Grenze zur Einführung eines Modells, einer Variante scheint ~1000/Jahr in D zu sein...
Finde 4999 andere Interessenten und du wirst dein Wunschmodell bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
@andy: Der Ausrutscher war doch harmlos *gg* Aber hast schon recht, wehret den Anfängen - wir kennen ja das Aufschaukeln hier...
eben drum....muss nicht sein und wirft für User die mal eben vorbeischauen ein schlechtes Licht auf die Community.
Grüße Andy
@Fubbel,
Dir ist ja ganz bestimmt bewusst, dass ich meine Fragen nicht ohne Hintergedanke gestellt habe...
Jetzt hast Du es genau richtig erklärt... Deine Argumentation von wegen "warum den Lexus, wenn es eine Tür weiter den selben Wagen als Toyota gibt" war der Auslöser für die Fragen meinerseits 😉