merkwürdig ruhig um Lexus

Lexus

Hallo,

es ist (eventuell täusche ich mich da) in den letzen Wochen merkwürdig ruhig geworden um Anfragen zu Lexus von Usern die bisher andere Marken gefahren sind....

woran liegts??

-fehlt es derzeit an Werbung??

-sieht man die Lexus zu wenig im Strassenverkehr??

-es sind einige Tests gelaufen die für Infos gesorgt haben??

Grüße Andy

173 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


@andy:
Du wieder mit deinen Statistiken... Hier hat schon jemand gepostet, dass der 220d 50% (Diesel-Anteil in D nur 34%) der Stückzahlen aller IS hat... und 1,2% Steigerung in Europa ist schwach, wenn Toyota weltweit (und annähernd auch EU) das 10-fache macht.... Was wolltest du also sagen?

Mir wird schlecht, wenn ich die Dieseldurchflutung sehe und dann noch in welchen Ländern... (das ist eine absolut subjektive persönliche Meinung....)

Hi,

ich wollte damit verdeutlichen wie strategisch wichtig der IS Diesel für Toyota und Lexus in Europa ist.....kein attraktiver Diesel in dieser Klasse,kein Erfolg😉

mit rund 16 Millionen Fahrzeugen per anno ist der EU-Markt fast genauso groß wie der US-Markt....wenn also die Offensive von Toyota/Lexus Früchte tragen soll...muss entweder Hybrid/oder Diesel in Stückzahlen verkauft werden....thats all😉

er Diesel Anteil ist je nach Fahrzeug Klasse sehr unterschiedlich die 34% over all beeinhalten auch die Kleinwagen die eher wenig Dieselanteil haben😉 insofern sind die 50% beim IS auch schon spiegelbildlich des Marktes .

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


emjay und automatik sind ja immernoch der Meinung, dass sich eine eigenständige Dieselentwicklung lohnen würde... Aber gerechnet haben sie einfach nicht...

Dann hast Du mich leider absolut falsch verstanden...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


@andy:
Du wieder mit deinen Statistiken... Hier hat schon jemand gepostet, dass der 220d 50% (Diesel-Anteil in D nur 34%) der Stückzahlen aller IS hat... und 1,2% Steigerung in Europa ist schwach, wenn Toyota weltweit (und annähernd auch EU) das 10-fache macht.... Was wolltest du also sagen?

@Fubbel,

ähmm.. und woraus summiert sich der weltweite Markt? Wohl aus einzelnen Ländern, oder? 😉

@urbel: Sorry, wollte dich nicht angreifen...
Deine Ansprüche waren in meinen Augen der Lexus-Luxus und Sprit-Sparsam in Unterhalt, da du den Diesel gewählt hast - meist für Langstrecke. Das bestätigst du ja auch...
Und genau das hatte ich als Geiz-ist-geil dargestellt...
Dass der ISd zwischen 29600 und 42530€(Sport mit allen Extras), je nach Ausstattung kostet, ist schon klar... Und das man dafür auch entsprechendes erwartet auch. Wobei man deinen Fehler auch bei einem 8T€ nicht tolerieren muss...
Ich wollte eigentlich nur ausdrücken, dass die 'Geiz-ist-Geil'-Manie manchmal die Augen vor dem wesentlichen verschliesst. Wenn der 'Sprit'-Unterhalt des Benziners nicht so hoch wäre, dann wärst du vielleicht mit dem - und dann auch noch Automatik *g* - glücklicher.
Du hast dich ja nicht mal über das morgentliche Trekkern beschwert, also nochmal sorry...
Ich wollte auch nicht Lexus in Schutz nehmen, die haben da eigentlich gepfuscht...

Bist du vielleicht damals sogar den Benziner Probe gefahren?

Nichts für ungut, als Fazit sollte eigentlich dastehen, dass der Diesel für die EU zusammengezimmert wurde und da nicht gerade viel Sorgfalt an den Tag gelegt wird, bei den wenigen Stückzahlen. Ein Vorwurf an den Hersteller. Sollte man als Kunde aber selber drauf kommen...
Kinderkrankheiten... Wieviele Kinderkrankheiten gab es zu Anfangszeiten des Diesel-Booms und MB hatte sich eins gefeixt...

@andy: Du hast vollkommen recht, jede Million, die Toyota abgreifen kann, ist ein Riesen-Sprung nach vorne, weil der Marktanteil noch sehr klein ist. Und hier ziehen nur zwei Technologien Diesel und Hybrid, das andere ist zu normal, das weiss jeder, dass es Toyota hat. Daher sieht man ja auch nur fast nur D-CAT und Hybrid-Werbung... Desweiteren geht es hier einigen Herstellern nicht gerade rosig, so dass man mit geballter Werbung (Geld spielt keine Rolle...) in die Kerbe hauen kann...

@automatik: vergiss es, hat eh keinen Sinn...

Ähnliche Themen

Hmm... aller Logik nach soll der Avensis D-Cat ja ein schreckliches Auto sein 😁

Da musst du eine komische Logik haben... Er ist ein Zugpferd, wird entsprechend beworben...

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


[BNichts für ungut, als Fazit sollte eigentlich dastehen, dass der Diesel für die EU zusammengezimmert wurde und da nicht gerade viel Sorgfalt an den Tag gelegt wird, bei den wenigen Stückzahlen. Ein Vorwurf an den Hersteller. Sollte man als Kunde aber selber drauf kommen...

Ganau das ist es aber:

Wieso sollte man als Kunde, der nicht in dem Maße Autointeressiert ist wie wir, darauf kommen! Der Fahrer eines BMW,Benz oder Audi, der zu Lexus wechselt, weiß wahrscheinlich nicht einmal, daß der Motor aus dem Avensis stammt und erwartet halt ein Auto, daß nahe an der Vollendung ist. Erfreulich ist doch für Lexus, daß das Schaltgeräusch das einzige Problem ist.

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


Da musst du eine komische Logik haben... Er ist ein Zugpferd, wird entsprechend beworben...

Tja... Du hast wohl recht:

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


vergiss es, hat eh keinen Sinn...

😉

Zitat:

Original geschrieben von Kneipa


...daß das Schaltgeräusch das einzige Problem ist.

...lieber keinen Kommentar, sonst kommen doch noch die Trolle 😛

Zitat:

Original geschrieben von Fubbel


@urbel:Nichts für ungut, als Fazit sollte eigentlich dastehen, dass der Diesel für die EU zusammengezimmert wurde und da nicht gerade viel Sorgfalt an den Tag gelegt wird, bei den wenigen Stückzahlen. Ein Vorwurf an den Hersteller. Sollte man als Kunde aber selber drauf kommen...
Kinderkrankheiten... Wieviele Kinderkrankheiten gab es zu Anfangszeiten des Diesel-Booms und MB hatte sich eins gefeixt...

Ich weiß nicht ob Du das ernst meinst (?), aber falls ja ist das doch, gelinde gesagt, totaler Schwachsinn. Ich habe eigentlich ne' ziemlich hohe Meinung von Toyota und kann mir beim Besten willen nicht vorstellen, dass die aufgrund angeblich zu geringer Stückzahlen einen Motor nur "zusammenzimmern" (egal ob für Toyota od. Lexus). Die werden schon das Beste versucht haben, leider hat es wohl nicht so richtig geklappt (ohne den Motor jemals gefahren zu haben...aber anscheinend wird er wohl Lexus nicht gerercht??). So wie ich Toyota einschätze, hätten Sie überhaupt keinen Diesel entwickelt, wenn sie nicht davon ausgehen jemals damit Geld zu verdienen.

Das es die Japaner einen Diesel entwickeln können zeigt doch Honda! Der wurde auch "nur" für Europa entwickelt, wo doch das wegen der angeblich zu geringen Stückzahlen überhaupt keinen Sinn macht. Trotzdem hat es Honda geschafft ein absolut konkurrenzfähigen Motor zu entwickeln, was sogar die deutsche Autopresse bestätigt.

Gruß,
fsi-entwickler

Der Honda CTDI Motor ist ein absoluter Wahnsinn. Ist mit Abstand der beste 4 Zylinder Diesel, den ich je gefahren bin! Würde Honda für mich ein passendes Auto bauen, würde ich nicht lange zögern.. nur das tun sie leider nicht (bzw. nicht für Deutschland).
Da können keine Europäer mithalten... Laufruhe und Leistungsentfaltung... Ein Sahnestück!

Sorry für etwas OT...

Hallo,

leider erreicht der Accord optisch nicht die Attraktivität des Lexus IS....😉

man kann halt nicht alles haben...

Grüße Andy

na ja... ich meinte was anderes: wäre der FR-V (z.B.) etwas länger und ein 7-Sitzer, würde ich mich sehr wahrscheinlich dafür entscheiden...
andererseits verbraucht der FR-V meines Kumpels ca. 1,5-2Liter mehr, als meiner...

Ich will mal auf die Threadfrage antworten: ich hatte mich auch mit dem GS (und ein wenig mit dem SC) beschäftigt. Letztlich war der GS aber gegen den A6 chancenlos. Das soll nicht heißen, daß der GS schlecht ist - er ist nur nicht gut genug. Alleine das Abblendlicht ist eine einzige Zumutung gewesen. Antrieb und Motor dagegen war richtig gut. Der Komfort eines A6 mit Luftfederung ist aber deutlich besser.

Kurz und gut: es reicht einfach noch nicht, was da rüber kommt. Das die deutschen Autos noch einen Bonus haben (schließlich verdiene ich ja auch ín Deutschland mein Geld), ist da schon wieder unwesentlich.

Toyota bewerte ich jedenfalls deutlich höher als Lexus. Der Landcruiser ist sicher der Geländewagen schlechthin und auch der RAV ist in jeder Beziehung (Automatik wäre schön) gelungen. Avensis und Co dagegen finde ich weniger gut - beim Avensis sitze ich viel zu hoch.

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Toyota bewerte ich jedenfalls deutlich höher als Lexus. Der Landcruiser ist sicher der Geländewagen schlechthin

Und auch hier wieder: schade, dass die Modelle Lexus GX und LX hier in Deutschland nicht angeboten werden.

Lexus GXLexus LX
Deine Antwort
Ähnliche Themen