merkwürdig ruhig um Lexus
Hallo,
es ist (eventuell täusche ich mich da) in den letzen Wochen merkwürdig ruhig geworden um Anfragen zu Lexus von Usern die bisher andere Marken gefahren sind....
woran liegts??
-fehlt es derzeit an Werbung??
-sieht man die Lexus zu wenig im Strassenverkehr??
-es sind einige Tests gelaufen die für Infos gesorgt haben??
Grüße Andy
173 Antworten
@automatik: Und warum fragst du, wenn du die Antwort weisst? Dann poste sie doch gleich *gg*
Sind wir hier bei, 'ich weiss was, will wissen ob ihr es auch wisst'? das wäre doch Kindergarten, oder?
Könntest deine Fragen auch ein bißchen deutlicher stellen, wenn du Fragen hast und nicht irgendwo im Nebensatz das einpflegen, was du eigentlich wissen willst - dann kann man besser drauf antworten, als dieses ewige rumgeeiere, bis man drauf kommt, was du eigentlich willst...
Es kommt mir hier manchmal so vor, als ob nur die Texte gelesen werden, auf die eizelnen Worte Wert gelegt wird, aber der Inhalt und das Weiterdenken irgendwie nicht ankommt... Das sind doch alles Sachen, die immer wieder genannt wurden und den Zusammenhang kann man doch auch mal selber herstellen...
Vorkauen, Romane schreiben, dann wir es kapiert - aber der Gedankentransfer... Hmmmm...
Die Modell- und Marken-Vielfalt eines weltweit agierenden Konzerns ist komplex und lokal immer anders zu bewerten...
PS:
Wenn jetzt noch jemand fragt, warum der Eingang Daihatsu nicht auch gleich daneben ist, dann lautet meine Antwort bestimmt: "TILT" 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Sind wir hier bei, 'ich weiss was, will wissen ob ihr es auch wisst'? das wäre doch Kindergarten, oder?
Könntest deine Fragen auch ein bißchen deutlicher stellen, wenn du Fragen hast und nicht irgendwo im Nebensatz das einpflegen, was du eigentlich wissen willst - dann kann man besser drauf antworten, als dieses ewige rumgeeiere, bis man drauf kommt, was du eigentlich willst...
Genau das frage ich mich oft auch bei Deinen Äußerungen 😉
Aber so langsam macht es hier wirklich gar keinen Sinn mehr über irgendwas zu diskutieren... Schade eigentlich...
Um noch mal zum Topic zu kommen. Der Hybrid ist natürlich eine feine Sache -nur nicht für Leute wie mich, die viel und schnell Autobahn fahren (müssen). Und die Summe eines Autos wird ja nicht nur daran gemessen. Federung und Lenkung haben iwr damals u.a. nicht gefallen. Das Lexus schöne Autos baut, ist natürlich richtig. Aber ich fahre z.B. einen Avant - wie sehr viele deutsche Autos in dieser Klasse "Kombis" sind. Wo gibt es das bei Lexus?
Es gibt gute Gründe, warum der Lexus in Amerika richtig gut läuft und hier nicht. Und solange die Markenstrategie auf den Hauptmarkt fokussiert bleibt, wird das auch nicht besser werden.
Das symmetrische Ablendlicht des GS nenne ich eine Zumutung und da habe ich dann schnell auf den rest keine Lust mehr. Andere mögen das als liebenswerten Spleen des Autos sehen 🙂
Mal sehen wie der GS in 2,5 Jahren so ist. In diesem Sinne 😛
Zitat:
Original geschrieben von veah1122
Und solange die Markenstrategie auf den Hauptmarkt fokussiert bleibt, wird das auch nicht besser werden.
Der Lexus-Hauptmarkt sind und bleiben nun mal die USA. Z.B. kaufen wohlhabende Japaner (in Japan) deutsche Autos, 90% der Autoverkäufe in Japan im Preissegment über 50000$ sind Mercedes(46000 Stk. in 2005), BMW(45000 Stk. in 2005), Audi(14000 Stk. in 2005) und Porsche(3000 Stk. in 2005).
Zitat:
Original geschrieben von Fubbel
Bei Lexus gibt es halt keine Fragestellungen wie bei BMW und Audi... Daher ist es ruhig...
Aha!
Ich versuche es Dir mal zu erklären:
Es gibt Stichtag 1.1.2006 einen Fahrzeugbestand von
6.409 Lexus IS und beispielsweise 1.156.651 C-Klassen in Deutschland. Sagen wir 1% haben ein Problem mit Ihrem Fahrzeug und 1% davon posten dieses Problem bei Motor-Talk.
Dann posten 115,6 C-Klasse Fahrer und 0,64 Lexus IS-Fahrer Ihr Problem hier bei Motor-Talk. Die Ruhe ist nicht merkwürdig, sondern rein statistisch bedingt.
[IRONIE ON]Mit einer ganz großen Markenbrille könnte man jetzt noch schlußfolgern, daß der eine Fahrzeugtyp extrem problembehaftet ist, weil ja hundert mal mehr Fahrer Probleme posten[IRONIE OFF] 😉
Wobei, die 1% Problemposter würde ich bzgl Toyota/Lexus deutlich niedriger ansetzenweil: was mich ein wenig irritiert ist, daß man hier gelegentlich durchaus den Eindruck bekommt, daß "Fahrzeugbesitzer als Poster von Problemen/Fehlern" speziell im Toyota/Lexus-Forum von diversen Leuten nicht gern gesehen sind, weil es sich nach deren Meinung einfach nicht gehört, Probleme der eigenen tollen Fahrzeugmarke öffentlich zu machen(ein Problempost ruft ca. 5-10 Antworten der Art "mein Fahrzeug hat diesen Fehler aber nicht" bzw. "du als Fahrer kannst halt nicht mit dem Fahrzeug richtig umgehen" usw. usw. bis hin zu nicht mehr zu toppenden überheblich-irrationalen Äußerungen unter ungefragter Vereinnahmung aller Fahrer und Forumsmitglieder der eigenen Marke, beispielsweise in der Form: "Lexus-Fahrer ...... sind glücklich mit Ihrem Auto, ....unterhalten sich über die lächerlichen Kleinigkeiten in anderen (Typ-)Foren.).".
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Wer in den USA, in Japan, im Nahosten oder in Osteuropa unterwegs ist, sieht diese Lexus Modelle sehr sehr oft
-. In Japan wird beispielsweise der IS wie einige andere Lexus-Modelle unter dem Toyota-Label verkauft. Was aber kein Wunder ist, Lexus als Marke auf dem japanischen Fahrzeugmarkt existiert erst gut ein Jahr!
Gruß
Bernd
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von automatik
Genau das frage ich mich oft auch bei Deinen Äußerungen 😉
Aber so langsam macht es hier wirklich gar keinen Sinn mehr über irgendwas zu diskutieren... Schade eigentlich...
Da stimme ich dir vollkommen zu! Erstmal schleddert irgendeiner seine irgendwogehörte, nicht fundierte kommentare hier und dann spielt er den beleidigten, wenn man ihn korrigiert! Die werden alle irgendwie nervös nach den letzten toyota ereignise.
Super finde ich allerdings, wenn kritik aus den eigenen toyota reihen kommt und wie der "veräter" bekämpft wird! Sowas gibt's nirgendwo.
@andyrx
Alle postings von fubbel sind eine beleidigung, bei seiner schreibweise! Da würde ich dich bitten, auch mal seine äusserungen zu überprüfen!
Hallo,
so sieht der SPIEGEL den LEXUS IS220d
http://www.spiegel.de/auto/fahrberichte/0,1518,437841,00.html
Viel Spaß beim Lesen
Michael
Zitat:
Original geschrieben von pitton27
Super finde ich allerdings, wenn kritik aus den eigenen toyota reihen kommt und wie der "veräter" bekämpft wird! Sowas gibt's nirgendwo.
Da muss ich dir Recht geben. Als ich noch einen 3er BMW fuhr – hatte ich bei diesem auch ab und zu mal ein kleines Problem. Dieses schrieb ich in die dafür vorgesehenen Foren und mir wurde eher versucht zu helfen. Hier bei Lexus/Toyota ist dies (nicht immer) schon ein wenig anderster.
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
würde mich sehr wundern wenn sich ein typischer Lexus Fahrer in dieses Forum verirren würde.
monegasse
und hier ist einer Lexus IS 200
wassagste nu ??
Herzlich willkommen?
Guten Tag,
Anbei einen Artikel zum Thema. So wie es aussieht, war Lexus bis Mitte Jahr in Deutschland auf Kurs und ich gehe davon aus, dass sich dies bis Ende Jahr nicht ändern wird:
http://www.auto-reporter.net/artikel.las?...
Der verkaufte Produkt-Mix entfällt tatsächlich hauptsächlich auf den RX und den IS.
Ich wünsche ein schönes Wochenende,
LexPacis
hier sind mal zahlen aus österreich (01-07/2006 vs. 01-07/2005) - in klammern der jeweilige marktanteil:
audi.......10.772 (5,53%) / 11.760 (5,97%)
toyota.....9.689 (4,98%) / 9.170 (4,65%)
bmw........8.157 (4,19%) / 8.944 (4,54%)
mercedes 6.593 (3,39%) / 6.571 (3,33%)
porsche......526 (0,27%) / 579 (0,29%)
lexus..........338 (0,17%) / 135 (0,07%)
jaguar........325 (0,17%) / 311 (0,16%)
saab..........315 (0,16%) / 265 (0,13%)
in 2006 wurden 127 diesel-lexus verkauft, da österreich diesel-weltmeister ist (61,54% diesel aller verkauften autos in 2006) wird der dieselanteil von lexus in 2007 steigen, da der is220d erst seit kurzem ausgeliefert wird...
Ciao,
Anbei noch die Zahlen des Lexus-Absatzes aus der Schweiz:
1.) 725 Einheiten im 2005 (teilweise Lieferengpass)
2.) 1500 Einheiten sind für 2006 geplant
Beim Lexus Produkt-Mix in der Schweiz dominiert klar der RX - und hiervon ein guter Teil mit HSD. Den neuen IS sieht man hier eher seltener. Der neue GS ist in etwa gleich selten auf unseren Strassen vertreten, wie sein Vorgängermodell. Neuere LS-Modelle scheinen weniger häufig vertreten zu sein, als der Ur-Lexus LS400 ("Celsior" 1990-1998). Das hat wahrscheinlich auch mit der Tatsache zu tun, dass der LS400, im Vergleich zu LS430 und neu dem LS460, einen wesentlich längeren Produktzyklus hatte.
Gruss,
LexPacis
P.S: Leider werden ältere Lexus, vor allem der IS, bereits durch jüngere Lenker verunstaltet .. ich meinte natürlich "getunt" .. über Geschmack lässt sich streiten :-)
Zitat:
Original geschrieben von Bernd N
-. In Japan wird beispielsweise der IS wie einige andere Lexus-Modelle unter dem Toyota-Label verkauft. Was aber kein Wunder ist, Lexus als Marke auf dem japanischen Fahrzeugmarkt existiert erst gut ein Jahr!
Gruß Bernd
würde mich interessieren wie das IS Modell in der Toyota-Palette heißt? Ich lerne gerne dazu.
Der alte IS lief unter "Toyota Altezza". Beim neuen ... keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von LandCruiser200
würde mich interessieren wie das IS Modell in der Toyota-Palette heißt? Ich lerne gerne dazu.
nur der erste IS fuhr in japan als toyota altezza vor. die zweite generation (aktuelles modell) hieß auch in japan von anfang an lexus IS.