merkt man grossen unterschied 2,0 und 2,3

Audi 80 B3/89

Hallo

ist ein spürbarer Unterschied zwischen Audi 80 B4 115 PS und Audi 80 B4 2,3 136 PS zu merken (also abzug und so)?
weil zu mir schon mehrere gesagt haben das es kein zu grosser Unterschied ist weil er doch mehr wiegt.?

39 Antworten

hallo

der unterschied liegt am ehsten beim ton

gruss vom reto

???

Also wer DEN Unterschied nicht merkt, sollte sich einen 54 PS Golf 2 kaufen. Der geht dann auch genauso gut.

Der 5-Zylinder klingt nicht nur viel besser, er geht auch viel besser.

Gruß

unterschied 2,0 und 2,3

Also leistung mässig kein grosser Unterschied der merkbar ist?

An evilit .
dann würde es sich rentieren von einem B4 2,0 115 Ps auf 2,3 136 Ps umzusteigen oder? also ich selber hab noch keinen 2,3 gefahren.
gruss Audi 2,0

Ähnliche Themen

dann fahr einfach mal einen probe. unterschied ist definitiv spürbar.

die mehrleistung bezahlt man aber mit dem verbrauch sollte dir klar sein. er geht besser aber ein rennwagen ist es immernoch nicht. sind halt nur 11PS mehr

Zitat:

sind halt nur 11PS mehr

wenn dann schon 21 😉

Scheiß Besserwisserei 🙄

Gruß Hannes

ok hab mich verschreiben...

Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, das der 5 zwar besser geht, aber es dennoch keine Welten sind. Im Sprint von 0-100 geht der 5Ender nur einen Tick besser. Ab 100 allerdings merkt man die Mehrleistung dann schon eher. Auch in der Elastizität ist der 5er natürlich besser. Wenn man aber schon einen 115 PSer besitzt, lohnt sich der Umstieg nicht. Das wird dann eher eine Enttäuschung. Habe selbst mit dem Gedanken gespielt mir einen 5 Zylinder zu holen. Bin allerdings zum Vergleich 2 5er von Freunden gefahren, mit dem Ergebnis das sich das nicht lohnt. Mehr Sprit, mehr Kosten zu nicht wirklich so Hammerviel Mehrleistung. Aber der Sound unschlagbar. Wenn dann einen S2 oder 2.8er

Ich hatte bis vor nem halben Jahr parallel zu meinem B4 noch nen B3 1,9E, die Unterschiede in den Fahrleistungen waren gering.Beim B4 2,0E wirds etwas größer sein weil er schwerer ist,aber welten sinds sicher auch da nicht.
Zumal es nur 18 mehr PS sind,der NG im B4 hat ja nur noch 133PS. :-))
Was will man da erwarten?

Hi,
habe beide mal gefahren, den 5er allerdings als 100/C4 Avant.

Und der ging deutlich besser!!

O.K.
es war der 200er Quattro Turbo ;-)

Aber im ernst: nur in der elastizität spürbarer Unterschied und an der Tanke. ( obwohl: mein 200er hat weniger geschluckt als mein ABK....*grübel)

Sam

Was für ein Vergleich... Fünfzylinder Turbo gegen Vierzylinder Sauger. Wohl logisch dass da ein deutlicher Unterschied ist.
Aber... den 200er gabs als C4 gar nicht mehr, nur als Typ 44...😁

Ein Unterschied zwischen 2.0 und 2.3 ist schon vorhanden, aber keiner dass es zum "Aha-Erlebnis" führen würde wenn man vom kleinen auf den grossen umsteigt. Dafür sind die Leistungsunterschiede einfach zu gering. Nicht viel anders verhält es sich z.B. beim 2.3 zum 2.6.

In der Beschleunigung bis 100 km/h macht es ungefähr 2 sec aus, in der Spitze rund 10 km/h. In der Elastizität sind die Unterschiede deutlicher, hier nimmt der 2.3 dem kleinen einiges ab.
Dazu kommt die bessere Laufkultur, auch wenn die von einem Sechszylinder doch ein gutes Stück entfernt ist.

Also, wenn dir dass alles was wert ist und du höheren Verbrauch in Kauf nimmst, nimm den Fünfzylinder, ansonsten reicht der Vierzylinder.
Ich persönlich würde aber, wennn schon evt. der Fünfzylinder in Betracht kommt, auch die V6 in Erwägung ziehen.
Die Kostensteigerung ist da gar nicht mehr so drastisch.

@rammsteiner

Sorry, hast recht es gab den 200er nur als Typ 44.

*schlag mich

Sam

Ach wo, bin kein Brutalo...😁

Typ 43 gabs natürlich auch als 200er , nur als Ergänzung zu meinem vorherigen Posting...

Deine Antwort
Ähnliche Themen