merkt man grossen unterschied 2,0 und 2,3

Audi 80 B3/89

Hallo

ist ein spürbarer Unterschied zwischen Audi 80 B4 115 PS und Audi 80 B4 2,3 136 PS zu merken (also abzug und so)?
weil zu mir schon mehrere gesagt haben das es kein zu grosser Unterschied ist weil er doch mehr wiegt.?

39 Antworten

Kurze Geschichte:

Bin selbst 1,5 Jahre den Audi90Q Typ85 mit 136PS gefahren was ein, sorry, SAUGEILES Auto war das mit leider gottes in einer Massenkarabolage geschrottet wurde.
Hab mir dann ein Audi Coupé GT mit 115PS zugelegt UND: ich war enttäuscht (obwohl das Coupé ca. 150kg leichter war) denn wenn man die 136PS "gewöhnt" ist dann fehlen diese "nur 11 PS" ganz gewaltig und hab das Coupé wieder verkauft. Schon alleine das Drehmoment das die 300ccm mehr bringen ist sehr stark spürbar.
Allerdings ist noch zu sagen das das damal die "Ohne KAT-Versionen" waren aber ich denk mal das ich bei den "Mit KAT-Versionen" nicht anders.
Spritmäßig würd ich sagen das sie das nicht großartig unterschieden hat denn beim 2L bin ich eigentlich immer voll reingetreten weil ich immer nach der Leistung des 2,3L gesucht hab. :-)) Klingt komisch aber ich denk mal ihr versteht mich schon !?

Wenn ich wieder vor der Wahl stehn würde - NUR 2,3 L !

VLG Pollux4

Zitat:

Hab mir dann ein Audi Coupé GT mit 115PS zugelegt UND: ich war enttäuscht (obwohl das Coupé ca. 150kg leichter war) denn wenn man die 136PS "gewöhnt" ist dann fehlen diese "nur 11 PS" ganz gewaltig und hab das Coupé wieder verkauft. Schon alleine das Drehmoment das die 300ccm mehr bringen ist sehr stark spürbar.

Sagt mal, ist so simples rechnen mittlerweile wirklich so schwer 😕 ?

Was hat denn das jetzt mit...

...rechnen zu tun ? Die Frage von audi2.0 war "merkt man grossen unterschied 2,0 und 2,3" weil er wahrscheinlich noch nie sowas gefahren ist und halt Meinungen hören wollte um sich eines der beiden Fahrzeuge zuzulegen ! Ende

Pollux4

Die Differenz zwischen 115 und 136 Ps beträgt also wirklich 11 Ps 😁?

Hut ab 😁

Ähnliche Themen

Schönen Gruß´aus "PISA"!

Jetz macht ihn halt nicht gleich runter... Vielleicht hat er sich ja auch nur vertippt....

Mfg Matze

Also ich selber hab nen B4 2,0 115 PS bin aber am Grübeln ob ich auf 2,3 Liter Umsteig aber im Moment weis ich immer noch nicht so recht was ich machen soll weil es wieder verschiedene meinungen gibt,des beste wär eine Probefahrt mit nem 2,3 er oder?

würde sich ein Umbau auf 2,3 rentieren also ich hätte evtl. einen kompletten motor für den Umbau?

Gruss Audi 2,0

du brauchst ja nicht nur den motor sondern auch alles drumrum.

Also motor wäre komplett mit kabelbaum und anbauteile.
was würde ich noch brauchen?

bremsen vielleicht?
vielleicht ein anderes getriebe?
anderer auspuff?
steuergerät?

keine ahnung was noch alles wird bestimmt nicht alles sein.

Andere Frontbleche, anderer Kühler, Motorhalter umschweißen auch z.B.

teile mässig würde es kein problem werden bremsen passen vom 115 ps und denn rest würd ich auch bekommen natürlich wär ein kompletter unfall wagen besser.es hat nicht zufällig einer einen Unfall B4 2,3 :-)

Grus Audi 2,0

Also ich hatte auch schon beide und der Leistungsunterschied ist echt nicht so gravierend.
Das ist genauso, als wenn einer aus seiner 55m² Wohnung ausziehen will, weil die zu klein ist - sieht dann in eine 59m Wohnung und zahlt 30% mehr Miete 😁

Re: Kurze Geschichte:

lass das mit dem motorumbau. es sei denn deine jetzige karre liegt dir aus bestimmten gründen sehr am herzen. oder du zu viel freizeit hast und nicht weißt wie du sie verbringen sollst. aber preislich lohnt sich der umbau nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Pollux4


Bin selbst 1,5 Jahre den Audi90Q Typ85 mit 136PS gefahren was ein, sorry, SAUGEILES Auto war das mit leider gottes in einer Massenkarabolage geschrottet wurde.
Hab mir dann ein Audi Coupé GT mit 115PS zugelegt UND: ich war enttäuscht (obwohl das Coupé ca. 150kg leichter war) denn wenn man die 136PS "gewöhnt" ist dann fehlen diese "nur 11 PS" ganz gewaltig und hab das Coupé wieder verkauft. Schon alleine das Drehmoment das die 300ccm mehr bringen ist sehr stark spürbar.
Allerdings ist noch zu sagen das das damal die "Ohne KAT-Versionen" waren aber ich denk mal das ich bei den "Mit KAT-Versionen" nicht anders.
Spritmäßig würd ich sagen das sie das nicht großartig unterschieden hat denn beim 2L bin ich eigentlich immer voll reingetreten weil ich immer nach der Leistung des 2,3L gesucht hab. :-)) Klingt komisch aber ich denk mal ihr versteht mich schon !?

Wenn ich wieder vor der Wahl stehn würde - NUR 2,3 L !

VLG Pollux4

der 2l 115ps motor im typ81/85 war aber auch ein 5ender. kaum zu vergleichen mit dem 4ender im b4. der 5ender 2l geht besser als der spätere neuere 4ender, trinkt aber auch leider deutlich mehr.

und dass dein typ85 besser ging als das coupe gt wird wohl auch am antriebskonzept gelegen haben.

mein typ81 2l geht sogar besser als mein typ 89 2,3l coupe, aber nur was unter 120km/h ist. danach deutlicher vorteil beim 2,3l.

Deine Antwort
Ähnliche Themen