Meriva Bj. 2004, Fehler F Easytronic

Opel Meriva A

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe hier schon viel über das Problem
mit dem Fehler F der Easytronic/ Getriebesteuergerät gelesen.
Ich scheine ja nicht der einzige mit diesem Problem zu sein!

Die Eckdaten vom Fahrzeug:
Opel Meriva A
Bj. 2005
1,6 Liter
74 KW
Mit Easytronicschaltung

Vor ein paar Tagen wollte meine Frau morgens zur Arbeit fahren, aber der Motor machte keinen Mucks!
Auch ich bekam den Motor nach mehreren versuchen nicht gestartet!
Im Display war statt N oder A ein blinkendes F.
Nachmittags dann die Überraschung, der Motor sprang sofort an und der Fehler im Display war weg!
Ich bin natürlich sofort zum Opel Händler gefahren, und nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, sagte er mir das ein Fehler im Getriebesteuergerät wäre und dieser ausgewechselt oder aber zur Reparatur eingeschickt werden müsse.

Auf der Suche nach Informationen über Fehler F bin ich dann hier gelandet!

Für eine schnelle Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

147 Antworten

@Perry1001

Das ist bekannt....
Viele gehen dabei aber unbedacht vor und machen mehr kaputt
Das wird das Problem sein das Hammamario jetzt hat.

Hallo
in den meisten Fällen, so auch bei uns mit den gleichen Symptomen sind einfach nur die Kohlebürsten vom Stellmotor der Easytronic verschlissen. Der F Fehler wird immer häufiger auftauchen. Ein Klopfen mit kleinem Hammer am Stellmotor kann für einige Tage was bringen, zumindest um wenigstens zu einer Werkstatt zu kommen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

In diesem Fall nicht weil P1607 nicht gesetzt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

Danke erst einmal für die Antwort. Bei den Kohlen kann man ja nicht viel verkehrt machen. Gehen ja leicht zu wechseln. Und soviel unterschiede bei den kohlen gibt es ja nicht . Habe welche aus einer bohrmaschine genommen und zurecht gefeilt

Ähnliche Themen

Und? Immer noch 1607.......

1706

1706 Kupplungstemperatur
Deine Angaben widersprechen sich...

Zitat:

@Hammamario schrieb am 2. April 2019 um 10:02:57 Uhr:


......und zwar habe ich bei der easytronik die kohlen gewechselt und jetzt habe ich immer noch den 1607 fehler drin jetzt aber mit der Meldung positionssensor defekt.

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 14. Juni 2018 um 10:55:24 Uhr:


@Ratlos78

Die angegebene Nummer ist nicht vorhanden.
Habe gleiche Problem 01638779140 Anrufe wilkommen

Hallo, ich hab den selben Fehler im Display stehen.
Der Opel sprang aber noch an, aber sobald ich den Gang einlegen wollte rückwärts z. B ist er ohne Kuppeln in den Gang und natürlich gleich abgestorben. Beim Gang nach vorne ist er nur geruckelt. Habe den Fehler noch nicht ausgelesen da mir die Möglichkeiten nicht zur Verfügung steht und der Opel abgemeldet in der Garage steht.

Bei dir trennt auf jeden Fall die Kupplung nicht.....

Was könnte ich da tun?

Die Ursache rausfinden......
Kupplung defekt, Ausrücklager, Hydraulik defekt... etc
Du gibts aber keinerlei Daten raus, wie soll man da etwas "mutmaßen" ?

Ich würde erstmal gucken ob noch Bremsflüssigkeit in dem Kupplungsbehälter ist.

Wie lange steht die Kiste schon ?

Nach langer Standzeit kommt das manchmal vor ,dass die Kupplung festgebacken ist und nicht mehr trennt.
Einlegen vom Gang bei laufendem Motor unmöglich !!
Gibt schöne hässliche Geräusche .

Wir haben dann die Gewaltkur durchgezogen :
-Kiste hochgebockt bis Räder in der Luft
-Motor an
-Kupplung getreten
-Gang rein

Und dann ABFAHRT !!

-Wagenheber schlagartig eingefahren

Is aber nix für schwache Nerven.

Spart man sich aber den Getriebeausbau.

Also nur bedingt zur Nachahmung empfohlen !!

Ohne Gewähr,das Ganze.

P.s.
Kiste war Mama's ASCONA B 1.6 N
Also Hecktriebler.

Funzt auch bei Frontkratzer !

Die Kiste steht aktuell 2 Monate, davor ist er noch gefahren bis der Fehler auftrat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen