Meriva Bj. 2004, Fehler F Easytronic
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe hier schon viel über das Problem
mit dem Fehler F der Easytronic/ Getriebesteuergerät gelesen.
Ich scheine ja nicht der einzige mit diesem Problem zu sein!
Die Eckdaten vom Fahrzeug:
Opel Meriva A
Bj. 2005
1,6 Liter
74 KW
Mit Easytronicschaltung
Vor ein paar Tagen wollte meine Frau morgens zur Arbeit fahren, aber der Motor machte keinen Mucks!
Auch ich bekam den Motor nach mehreren versuchen nicht gestartet!
Im Display war statt N oder A ein blinkendes F.
Nachmittags dann die Überraschung, der Motor sprang sofort an und der Fehler im Display war weg!
Ich bin natürlich sofort zum Opel Händler gefahren, und nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, sagte er mir das ein Fehler im Getriebesteuergerät wäre und dieser ausgewechselt oder aber zur Reparatur eingeschickt werden müsse.
Auf der Suche nach Informationen über Fehler F bin ich dann hier gelandet!
Für eine schnelle Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]
Ähnliche Themen
147 Antworten
Hallo Easytronic Fehler F Gemeinde,
bin neu hier und habe auch ein "F-Problem". Da ich mich nicht im Internet, Forum, Kfz auskenne stelle ich die Frage, ob ich eine neue Seite aufmachen soll oder ob ich mein Problem hier einstellen kann.
Danke schon mal für Eure Antwort.
Gruß
MerivaDE58
Schreib ruhig hier...
Merci.
Hier die Fzg-Daten: Meriva A 1.6 Easytronik EZ 25.09.2003, Km 94000, Batterie neu vor 2 Mon. bzw 500 km.
Gestern beim Fahren im Stau auf A8 plötzlich Fehler F im Display sowie gelbe Wartungskontrollampe, keine Gasannahme/Kraftschluß mehr. Warnblinker rein, raus auf Standstreifen Motor aus. Schalthebel bei Zündung an und aus mehrmals betätigt kein Starten mehr möglich. Nach ca. 5 Minuten starten wieder möglich und das Display zeigt plötzlich wieder N - Weiterfahrt möglich, ohne Probleme zuhause in GP angekommen. Heute morgen losgefahren keine Probleme, irgendwann nach 7 km an Parkbucht angehalten und Beifahrer ausgestiegen. Motor lief, Schalthebel auf N, auf A geschaltet und plötzlich im Display wieder F - keine Gasannhme mehr. Mehrmals Zündung an und aus sowie Schalthebel betätigt, nach ca 5 Min. erscheint N im Display, Weiterfahrt möglich aber nur ca 300 m. Dann wieder F und kein Kraftschluß/Gasannahme mehr. Fzg steht jetzt in Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen: Kupplungs-Positions-Fehler. Was ist zu tun ?
Danke für Eure Hilfe
Dein Getriebesteuergerät ist defekt. Schick es nach ecu.de ein.
@oldmanscout
was ist denn bei Ratlos 78 rausgekommen ?
Ist ja schon ein paar Tage her.
War es das Steuergerät ?
Er wollte die Sache mit Anwalt und Polizei regeln...........
okay.....
war dann wohl doch etwas mehr
Ja, sicherlich nur das Steuergerät......
Mehr konnte ich aufgrund seiner FC auch nicht sagen.
Hallo habe bei meinem opel meriva jetzt auch ständig f stehen . Vor ein paar tagen ging er noch durch klopfen auf das Steuergerät kurz an und jetzt ständig f blinken was kann ich den da jetzt selber machen
Weiter drauf rum klopfen damit die Ständermagneten brechen und die Welle gänzlich blockiert.....
Ist da dein Nick Programm?
Schick das Ding zu ecu.de, vielleicht isses noch nicht zu spät....
Hat man da die Chance was selber zu reparieren
Klar, mach neue Kohlen rein.....
Mach es nur richtig, ansonsten machste noch mehr kaputt....
Zitat:
@oldmanscout schrieb am 7. Dezember 2018 um 04:56:02 Uhr:
Klar, mach neue Kohlen rein.....
Mach es nur richtig, ansonsten machste noch mehr kaputt....
Hallo habe jetzt die kohlen gewechselt geht aber trotzdem noch nicht jetzt steht der fehlercode p1700 und p1700(fa) drin wer kann mir jetzt helfen
P1700 kommt aus dem Motorsteuergerät und geht erst wenn das Getriebesteuergerät fehlerfrei ist.
Bei korrekt gelöstem "Kohleproblem" gehen beide Fehler von alleine weg, wenn nicht ist noch was faul......
Hallo liebe Forums Mitglieder. Möchte mich auch bei diesem Thema mit einklinken.
Meine Eltern haben auch einen Meriva A 1,6 L mit Easytronic. Aktuell ist das Auto mit dem Fehler F im Display liegen geblieben. Nun meine Frage.
Wenn ich das Steuergerät ausbauen möchte um es reparieren zu lassen, muß ich dabei etwas beachten. Beisp. Auto muss sich im Leerlauf befinden oder beim Schlauch abklemmen läuft das Öl aus??? Kann mir dazu jemand bitte helfen? Würde gern das Auto wieder Fit kriegen da meine Eltern darauf angewiesen sind wegen Gehbehinderung. Danke schon mal im voraus :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]