Meriva Bj. 2004, Fehler F Easytronic

Opel Meriva A

Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe hier schon viel über das Problem
mit dem Fehler F der Easytronic/ Getriebesteuergerät gelesen.
Ich scheine ja nicht der einzige mit diesem Problem zu sein!

Die Eckdaten vom Fahrzeug:
Opel Meriva A
Bj. 2005
1,6 Liter
74 KW
Mit Easytronicschaltung

Vor ein paar Tagen wollte meine Frau morgens zur Arbeit fahren, aber der Motor machte keinen Mucks!
Auch ich bekam den Motor nach mehreren versuchen nicht gestartet!
Im Display war statt N oder A ein blinkendes F.
Nachmittags dann die Überraschung, der Motor sprang sofort an und der Fehler im Display war weg!
Ich bin natürlich sofort zum Opel Händler gefahren, und nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen hatte, sagte er mir das ein Fehler im Getriebesteuergerät wäre und dieser ausgewechselt oder aber zur Reparatur eingeschickt werden müsse.

Auf der Suche nach Informationen über Fehler F bin ich dann hier gelandet!

Für eine schnelle Hilfe wäre ich echt sehr dankbar!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

147 Antworten

Bei F muß muß es nicht immer automatisch das Steuergerät sein. Fehlercodes sind hier elementar wichtig !
Wo steht euer Meriva denn? Bj.? Laufleistung?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

Ok, war wohl nicht so wichtig.......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

@oldmanscout
Hallo,
Du hast eine PN!!
Gruß
CTT

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

Hallo ich habe ein ähnliches problem.

Besitze einen Meriva A 1.6 benziner mit easytronic das auto ist baujahr 2004 und hat 70.000 km drauf.
Seit donnerstag kommt immer mal wieder im Tacho das "F" und geht dann auf Notlaufprogramm denke ich da er bei 3000 u/min läuft.
Ich habe gestern etwas nachgeforscht am auto und mir ist aufgefallen wenn ich die heckscheibenheizung anschalte das erst dann das "F" erscheint. Auto springt ohne probleme an und auch das "A" ist soweit an, erst nach der heckscheibenheizung kommt der fehler.
Liegt es eventuell an der Batterie zu wenig spannung?

MfG

Ähnliche Themen

Entweder die Batterie geht in die Knie, dann müßte sie es mit Licht und Gebläse auf Stufe 4 auch machen.
Oft ist es aber ein Kabelbruch in der Gummitülle Heckklappe links der die unmöglichten Fehler hervorruft.

Kabelbruch

Hey danke ich guck mal gleich dannach

Scheint OK zu sein, das "F" kommt nur bei heckscheibenheizung
habe alles aufgedreht auf 4 etc. klima an beleuchtung, sobald die heckheizung geht kommt das problem in erscheinung.

IMG_2019-03-17_14-56-17.jpeg

Ich sehe da keinen Zusammenhang.
Interessant wäre jetzt der FC der das F bringt.

Muss ich mal in die Werkstatt fahren das der nachschaut die Tage. Wie gesagt Auto läuft soweit nur sobald der Knopf gedrückt wird. Spinnt er rum.

So wie es aussieht Batterie oder lichtmaschine, tippe auf Batterie dich letztens die lichter vergaß auszumachen und ca 3 oder 4 Stunden so war

Zitat:

@oldmanscout schrieb am 30. September 2016 um 22:53:30 Uhr:


Ok, ich schreib dir mal ne PN

Hi ich habe einen 2005 meriva 1.6 100ps.
Bei mir blinkt das f fehlerspeicher habe ich fotografiert ist im Anhang.

Wenn ich den bremslichtschalter abmachen Zündung an aus wieder dran dann kann man paar Meter fahren dann geht's wieder los!

Gruß aus Duisburg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Opel Meriva A Fehler F im Display' überführt.]

Hallo oldmanscout, ich habe mal eine frage und zwar habe ich bei der easytronik die kohlen gewechselt und jetzt habe ich immer noch den 1607 fehler drin jetzt aber mit der Meldung positionssensor defekt. Was muß ich da wechseln, den sensor oder was auf der Platine. Und wenn ja wo bekomme ich so etwas her. Danke im voraus für eine Antwort.

@Hammamario

warum nutzt die Themen anderer Leute ??
Warum machst du nicht einfach ein neues Thema auf ??
Brauchst du aber nicht mehr, du hast Scheiße gebaut mit deinen Kohlen. Was genau kann ich dir nicht sagen, daher kann ich dir auch nicht helfen.

Hallo sorry wollte so lange bin ich noch nicht dabei. Die kohlen gehen ja wenn ich ihn von hand drehe und dann Zündung anmache stellt er sich wieder automatisch in null stellung zurück.Aber er macht halt nichts wenn ich schalte. Und der null blinkt halt und wenn ich die Bremse trete kommt halt das F. Danke für deine Antwort

Diesen Fehler hatte unser vor Gebrauchtkauf auch geabt. Die Altbesitzer haben diesen deswegen abgegeben

Bei 95 % aller Fälle sind die Kohlebürsten vom Stellmotor der Easytronic abgelaufen. Neue rein und es funktioniert wieder. Der Fehler tritt meistens so um die 100.000 km auf. Opel wechselt das ganze nur komplett für weit über 1000€

Deine Antwort
Ähnliche Themen