Mercedesfahrer hat da mal ne Frage wegen Ölwechsel Automatikgetriebe

BMW 5er E60

Moin zusammen,

ich hätte mal eine Frage, wie der Getriebeölwechsel bei BMW gehandhabt wird. Die Automatik ist bei euch ja von ZF.
Bei Mercedes gab es während des Zeitraums von ca. 2002 bis 2005 keine Ölablasschraube am Wandler des Automatikgetriebes, ein Ölwechsel war nicht vorgeschrieben. (Lifetime-Befüllung)
Mein Fahrzeug stammt aus diesem Zeitraum, hat zur Zeit 135.000Km gelaufen und schaltet sehr gut und weich.

Bei späteren Baujahren gab es wieder eine Ablasschraube am Wandler und Mercedes hat einen einmaligen Ölwechsel am Automatikgetriebe bei 60.000Km vorgeschrieben.

Jetzt die Frage: Gibt es bei BMW / ZF eine Vorschrift, die einen Automatikgetriebeölwechsel bei einem bestimmten Kilometerstand vorschreibt, oder ist das eine Lifetime-Befüllung ?

Oder hat man sogar ähnlich wie bei uns eine Zeit lang eine Lifetime-Befüllung gehabt und ist dann auf einen vorgeschriebenen Wechsel zurückgegangen ?

Hintergrund ist der, dass bei uns im 211er Forum mehrheitlich eine Getriebespülung alle 60.000Km propagiert wird. Ich halte aber nichts davon, ein perfekt funktionierendes Aggregat zu öffnen. Und wenn BMW / ZF das genauso sieht, würde es mich in dieser Ansicht bestärken.

Da Eure Fahrzeuge in etwa mit meinem ähnlich sind (tschuldigung...) könnte ich von einer Herstellerempfehlung, das Öl nicht zu wechseln, Rückschlüsse auf die Notwendigkeit bei meinem Fahrzeug ziehen.

Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten, auch wenn sie Euer Forum nun nicht direkt voranbringen...

Grüße vom Stern

Bernd

39 Antworten

Das steht da nicht. Lies dir den Text doch einfach nochmal durch, das was du behauptest, steht da nicht.

Da steht, die Füllung ist Lifetime, kein Wechsel erforderlich. Nicht nötig, keiner, Nada.

Dann steht da noch, bei erhöhter Temperaturbeanspruchung (scharfe Fahrweise, Hängerbetrieb etc.) soll man nach 8 Jahren oder 80-100Tkm das Öl wechseln. Und nur dann, sonst nicht.

Nicht so schwer zu begreifen. Man muß es nur lesen, ohne eine vorgefertigte Meinung herausdeuten zu wollen.

Also, nächster Versuch:

Empfielt BMW / ZF inzwischen offiziell einen generellen Ölwechsel bei Automatikgetrieben auch bei normaler Beanspruchung ?

Ich gebe nichts auf die Aussagen irgendwelcher Werkstattmeister oder Telefonberater bei Service-Hotlines.

Da sollten offizielle Dokumente von BMW / ZF schon sein. Was sagen die denn ?
Weiß das jemand ?

Übrigens, Öl altert nicht, das ist schon alt (etliche Millionen Jahre nämlich). Unter bestimmten Bedingungen (hauptsächlich Temperatur) ändert Öl dauerhaft seine Eigenschaften. Dann gehört es gewechselt.

Sag mal kannst du auch normal kommunizieren? Was geht denn mit dir ab? Hast du was Schlechtes gegessen oder sowas in der Art?

Entweder du redest normal, oder kannst gleich wieder ins Benz-Forum, wo du eine solch negative Kommunikatonsform gelernt und her hast. 😠

Dann wechsel das Öl nicht - fahre in eine Fachwerkstatt, dort wirst du beraten. Anstatt hier einen Schwachsinn zu schreiben würde ich dir raten dich erstmal in einer Fachwerkstatt (ZF und NICHT (!) BMW) zu informieren und dort Rat zu holen.

Denk mal über deinen Schreibstil nach, ist ja nicht mehr auszuhalten.

BMW_verrückter

Son Schwachsinn. Wechselst du deine Zündkerzen auch nur dann wenn du zum Service musst oder sie bereits kaputt sind?
Fakt ist, ein Getriebeölwechsel schadet keinem Getriebe auch wenn keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist! Wenn keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist dann lass dein Getriebe spülen dann wird auch das Altöl im Wandler ausgetauscht. Auch will ich dein Servicebuch sehen wo steht das kein Getriebeölwechsel gemacht werden muss. Es ist von Motor zu Motor bei MB verschieden. Entweder soll man 1x bei 60.000 km wechseln oder alle 60.000 km schau in dein schlaues Buch.

Ne, waldemar. Es muss ja nie gewechselt werden. Dann soll er doch gleich das Motoröl auch drinnen lassen, gibt ja genügend "Motoren-Experten", die sagen, es sei egal, wie lang das Öl im Motor verharrt - es ist dasselbe, na bitte! 😁

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Ne, waldemar. Es muss ja nie gewechselt werden. Dann soll er doch gleich das Motoröl auch drinnen lassen, gibt ja genügend "Motoren-Experten", die sagen, es sei egal, wie lang das Öl im Motor verharrt - es ist dasselbe, na bitte! 😁

BMW_Verrückter

Ich hoffe in seiner Kondomanleitung steht auch nicht mehrmals zu gebrauchen.. 😁

Ich habe in einem anderem Forum gelesen, dass man

1.
Zu ZF nach Dortmund gehen soll, weil Zitat:
...Dortmund die Niederlassung ist, zu der bundesweit von allen ZF-Niederlassungen die Automaticgetriebe aus BMWs, VWs, Audis und anderen zur Reparatur hingeschickt werden.

... weil die am meisten Erfahrung haben,

... weil die für den Ölwechsel MIT reinigen des Steuergerätes ect. ca 300 € verlangen

Zitat Ende

2.
ist immer die Rede von "darauf achten, daß die Kügelchen getauscht werden"

Kügelchen😕

Ich kenne das von Mercedes so das an der Steuereinheit noch extra kleine Filter sind die das Öl halt filtern sollen. Die müssen an eine bestimmte Stelle an die Steuereinheit. Erneuert müssen die eigentlich nicht werden, soweit ich das weiß.

Zitat:

Ich hoffe in seiner Kondomanleitung steht auch nicht mehrmals zu gebrauchen.. 😁

😁 😁 😁

Will ich hoffen!

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Sag mal kannst du auch normal kommunizieren? Was geht denn mit dir ab? Hast du was Schlechtes gegessen oder sowas in der Art?

Entweder du redest normal, oder kannst gleich wieder ins Benz-Forum, wo du eine solch negative Kommunikatonsform gelernt und her hast. 😠

Dann wechsel das Öl nicht - fahre in eine Fachwerkstatt, dort wirst du beraten. Anstatt hier einen Schwachsinn zu schreiben würde ich dir raten dich erstmal in einer Fachwerkstatt (ZF und NICHT (!) BMW) zu informieren und dort Rat zu holen.

Denk mal über deinen Schreibstil nach, ist ja nicht mehr auszuhalten.

BMW_verrückter

Ein einfaches: "Das mit dem generell vorgeschriebenen Ölwechsel steht da im ZF-Dokument tatsächlich nicht, da hab ich mich wohl getäuscht", hätte auch genügt...

Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Son Schwachsinn. Wechselst du deine Zündkerzen auch nur dann wenn du zum Service musst oder sie bereits kaputt sind?
Fakt ist, ein Getriebeölwechsel schadet keinem Getriebe auch wenn keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist! Wenn keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist dann lass dein Getriebe spülen dann wird auch das Altöl im Wandler ausgetauscht. Auch will ich dein Servicebuch sehen wo steht das kein Getriebeölwechsel gemacht werden muss. Es ist von Motor zu Motor bei MB verschieden. Entweder soll man 1x bei 60.000 km wechseln oder alle 60.000 km schau in dein schlaues Buch.

Ich wechsle die Zündkerzen alle 80.000Km, so wie es im Wartungsheft steht.

In meinem Wartungsheft (Baujahr 2002) steht nicht das geringste von einem Ölwechsel am Automatikgetriebe. Das ist "Fakt".
Da steht sogar, man soll nach 15 Jahren oder 250.000Km die Kühlflüssigkeit wechseln, aber nichts vom Automatikgetrebeöl.
Dass ein Ölwechsel dem Getriebe nicht schadet, will ich ja gern glauben. Kann ja jeder machen, so oft er will.
Ich hatte aber nicht danach gefragt, ob und wann ein Ölwechsel am Automatikgetriebe sinnvoll ist oder nicht, sondern ob BMW / ZF diesen Ölwechsel mittlerweile wieder vorschreibt oder immer noch Lifetime-Befüllung gilt.

Daher, zum mittlerweile fünften mal:

Weiß das jemand ?

vielen Dank schonmal im Voraus für die Beantwortung dieser Frage.

Bernd

Was soll man denn noch sagen??

1. Es ist nicht vorgeschrieben.
2. Es wird empfohlen.

Klick
(siehe Menüpunkt "Wartung"😉

Gruß,
Marco

Vielen Dank, Marco

Zitat ZF:

"Das Getriebeöl unterliegt keinem Wechselintervall. Dennoch empfiehlt es sich, bei einem ZF Services-Vertragspartner nach 100.000 km bei Pkw und bei einem Nfz nach etwa 250.000 km einen kompletter Ölwechsel durchführen zu lassen. Das Getriebe lässt sich danach besser schalten und seine Lebensdauer erhöht sich deutlich. "

Mal von dem Widerspruch im Kontext (Kein Wechsel notwendig, aber wir empfehlen es trotzdem) und dem peinlichen Schreibfehler abgesehen, ist der Service den ZF hier anbietet, eine Möglichkeit Geld zu verdienen, nachdem man BMW ein paar Jahre vorher ein Getriebe verkauft hat.

Nix schlimmes, aber wer die Frösche fragt, ob der Sumpf trockengelegt werden soll, braucht sich über die Antwort nicht zu wundern.

Scheint demnach immer noch Lifetime-Füllung zu sein, oder ?

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von waldemar93


Son Schwachsinn. Wechselst du deine Zündkerzen auch nur dann wenn du zum Service musst oder sie bereits kaputt sind?
Fakt ist, ein Getriebeölwechsel schadet keinem Getriebe auch wenn keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist! Wenn keine Ablassschraube am Wandler vorhanden ist dann lass dein Getriebe spülen dann wird auch das Altöl im Wandler ausgetauscht. Auch will ich dein Servicebuch sehen wo steht das kein Getriebeölwechsel gemacht werden muss. Es ist von Motor zu Motor bei MB verschieden. Entweder soll man 1x bei 60.000 km wechseln oder alle 60.000 km schau in dein schlaues Buch.
Ich wechsle die Zündkerzen alle 80.000Km, so wie es im Wartungsheft steht.

In meinem Wartungsheft (Baujahr 2002) steht nicht das geringste von einem Ölwechsel am Automatikgetriebe. Das ist "Fakt".

Bernd

Dann schaue mal in ein neueres Wartungsheft. Dort steht garantiert was anderes. Aber glaube nur das ein Getriebe kein Abrieb hat oder ein Getriebe mit Lifetime Öl kein Schaden nimmt.

Was denkst du wohl wieviel Geld ZF nach einem Getriebeschaden machen werden, anstatt nach einem lausigen Getriebeölwechsel.

Jeglicher rat prallt an dir vorbei. Wenn dein Getriebe hops geht weißt du wer der schuldige ist.

Kauf dir dein nächstes Auto mit Schaltgetriebe, da brauchst du dir kein Gedanken zu machen..

Mercedes hat bei der 7G Tronic Plus ein neues Öl entwickelt, das wohl momentan beste Getriebeöl und dort wird auch empfohlen alle 120.000 km ein Ölwechsel durchführen zu lassen.

Wie sage ich es, ohne unhöflich zu werden ?

Ich frage: Soll ich Blumen oder Schokolade mitbringen ?

Ihr antwortet: Grün !

Das hilft mir kein bisschen weiter. Ob ein Ölwechsel entgegen der Herstellervorschrift sinnvoll ist oder nicht, war nicht meine Frage. Dazu kann ich überall hunderte von Beiträgen finden, die sagen: Ja!
Es gibt aber auch keine Beiträge, die sagen: Lifetime-Füllung funktioniert nicht, mein Getriebe ist verreckt, und es lag am zu alten Öl...
Getriebeschäden an einem Fahrzeug mit meiner Motorisierung findet man auch praktisch keine.

Ich bin schon groß, und was ich mit meinem Auto mache, ist meine Sache. Wenn einige Autobesitzer (Forenmeinungen repräsentieren nicht die große Mehrheit) glauben, nur regelmäßige Ölwechsel bewahren ihr Automatikgetriebe vor dem vorzeitigen Exitus, dann ist ein problemloser Betrieb dieser Automatikgetriebe auch mit hohen Laufleistungen kein Beweis dafür, dass die hohe Laufleistung aufgrund des Ölwechsels zustande gekommen ist. Ein Nachweis für die Notwendigkeit ist das keinesfalls.
Der Nachbar, der sich weniger für sein Auto interessiert, hat vielleicht dieselbe Laufleistung ohne Ölwechsel absolviert.

Mercedes ist von der Lifetime-Befüllung wieder abgekommen und empfielt für die neueren Modelle einen einmaligen Ölwechsel bei 60.000Km. Das ist mir bekannt, gilt aber nicht für mein Fahrzeug.

Mich interessiert, ob BMW / ZF von der Lifetime-Befüllung mittlerweile auch wieder abgekommen ist.

Daher, zum mittlerweile sechsten mal:



Weiß das jemand ?

@TS - Deine Art und Weise Fragen zu stellen und Dich für die Ratschläge zu bedanken ist extrem arrogant.
Da ich selber aus dem Mercedes Lager komme, sind Deine Beiträge da im Forum mir persönlich außerst unangenehm zu lesen... Fahr doch selbst zum ZF, lass Dich beraten, hole die Papiere/Beweise, dann reden wir mal weiter...

Man kann aber solches Benehmen des TSs mehr oder weniger verstehen, wenn man in Betracht zieht, dass das Getriebeölwechsel 50% des Autopreises beträgt... Andererseits, es wäre doch sinnvoll das Getriebeöl nicht zu wechseln und sollte das Getriebe kaputt gehen, kann man gleich einen neuen gebrauchten zulegen.

--

Deine Antwort
Ähnliche Themen