Mercedes wollte mir heute den SLK andrehen...
Heute hatte ich ein paar Stündchen das Vergnügen, den neuen SLK mit nem 200er Kompressortriebwerk testen zu dürfen! Das Teil hatte die 7 Gang Automatik drin und der Motor hatte 163 PS. Leergewicht is 14XX kg.
Also aussehen tut er ja echt super, aussen sowie innen. Verarbeitung ist perfekt, alles gut erreichbar.
Die Automatik ist ein Traum!!! Ich hätte nie gedacht dass Automatikfahren so schön ist! Man kann es auf Comfort oder Sport schalten und dann entweder das Auto schalten lassen oder selbst eingreifen, indem man den Schalthebel nach links oder rechts drückt!
Gekauft hab ich das Teil natürlich nicht aber wenn ich einen Roadster wollte und mir einen neuen suchen würde, würd ich den nehmen! Der Fahrkomfort is genial! Ich wollte das Auto garnichtmehr hergeben!
Ist auf jeden Fall ne überlegung wert für alle die nen Roadster suchen!!!
Will jetzt keinen Vergleich zum TTR schreiben, da ich nicht weiß wie der so ist...
Aber im geschlossenen SLK sind die Windgeräusche deutlich weniger als im TTC!
Naja, das wars auch schon, mehr wollte ich garnicht loswerden...
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Das mit der Automatik stimmt, ich hab grad extra nachgesehen. Mir wurde jedoch gesagt dass das die neue 7-G ist.
Mit dem Hubraum wollen wir mal nicht so kleinlich sein, ein 200er Mercedes ist halt umgangssprachlich ein 2 Liter!
Dir kann man auch alles erzählen ;-))
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-))
Hatte den SLK200K jetzt auch am Samstag und wir sind bei Scheffwetter den ganzen Nachmittag in der Pfalz rumgekurvt. 😁 Und eins ist mal amtlich, zum gemuetlichen Joyride ist der Wagen absolute Spitze.
Kann mich da Jason nur anschliessen: Verarbeitung top und auch der Fahrkomfort - Lenkrad laeuft nicht zu leicht, coole Kombischaltung im Lenker: Radio und FIS (oder wie DC das halt nennt).
Verdeck auf Knopfdruck innerhalb von ca. 20 Sek. drinnen und draussen.
Beschleunigung zwar ziemlich lau und dauert ne Weile bist Du mal auf 160 bist, aber durch Windschott und Airscarf kann man sogar dann noch offen fahren. Wobei ich sagen muss, langsam offen cruisen macht klar mehr Spass. Bei geschlossenem Verdeck auch bei 180 noch verdammt leise. Sound zwar weit hinter Bose aber auch klar vor Harmann im BMW. Kickdown kommt mit dem 200er auch nicht so brachial aber insgesamt ausreichend.
Absolutes Minus allerdings: Die Sitze. Besch ... eiden gepolstert und nichts fuer lange Touren. Das hat echt enttauescht. Platz im Kofferraum natuerlich ziemlich duenne und im Cockpit ebenfalls. Wenn Ihr (oder Eure Lady) groesser als 1,95 oder in den Hueften etwas ausladender seid, wirds bestimmt schnell eng.
Ekelhaft ebenfalls der Preis. Mit einer passenden Ausstattung war unsere Kiste bei 42K Liste. Das heisst fuer den echten Renner, den 350 mit 7G und ein paar schicken Extras schlaegt man dann kurz von den 60 Kilo auf. Und das finde ich echt voellig ueberzogen.
Insgesamt: Ziemlich guter Eindruck und die 272 PS Version ist wahrscheinlich der absolute Kracher. Mein Freundin hat sich beinahe in den SLK verliebt. Mir gefaellt er auch gut aber tauschen werde ich den TT garantiert nicht. Aber den 350er fahre ich auch noch mal Probe.
Achso und meinen Testride mit dem M3 muss ich auch noch posten 😁 Das war ziemlich heiss 😁
@ Ralf
danke wiedermal für deinen sehr netten Beitrag!
Ich will jetz echt keinen Streit anfangen aber DU nervst mich total!
Ich weiß nicht was du gegen mich hast aber du hast mich schon in anderen Beiträgen immer so schwach angeredet und das passt mir nicht!
Also wenn du irgendwas gegen mich hast dann lass mich wenigstens in Ruhe und laber hier nicht immer so nen hochnäsigen Shit!
Du bist so ein Typischer Angeber, der es wohl immer raushängen lassen muss wie toll und klug er ist!
UND VORALLEM DASS ER NEN GELBEN ABT HAT!
Jetzt möchte ich mich bei dir entschuldigen dass mir der Mercedes Verkäufer gesagt hat dass es die 7G ist!
SO LONG - Jason (der mit dem TT)
Sorry. Ich kann dem SLK optisch überhaupt nichts abgewinnen. Optisch von aussen ist der Wagen eher ein Fauxpas und erinnert mehr an Gonzo aus der Muppetshow.
Verarbeitung mag innen gut sein.
Allerdings ist jeder Kompressormotor für den SLK ein 1,8er..auch der 230er
Man muss einfach mal schauen wie sich der Wagen auf Dauer im Strassenbetrieb verhält.
Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Man muss einfach mal schauen wie sich der Wagen auf Dauer im Strassenbetrieb verhält.
Gruss
Wahrscheinlich besser als der Audi TT, der dieses Jahr den Schlusspunkt bei der ADAC-Zuverlässigkeitsstatistik belegt. 😉
Auf Platz Eins ist übrigens der alte SLK. 😉
Viele Grüße
Fussel