Mercedes W203 Steuerkette / Kompressor / Luft

Mercedes C-Klasse W203

Hallo!

Es wurde von meiner Mercedes Vertragswerkstatt festgestellt, dass die Schläuche die zum Kompressor und zum Motor führen porös sind.
Modell: W203 / BJ 2004 (Kompressor/Sportcoupé)
Des weiteren möchte man die Steuerkette bei diesem Arbeitsgang gleichzeitig wechseln.
Veranschlagt waren für die Reperatur bei Mercedes ca. 2000 EUR - eine nicht Vertragswerkstatt einen Preis von 800 EUR.

Frage: 1. Der Wagen hat 80000 km gelaufen und war am Diagnosegerät und der Kompressor zieht wohl Luft und der Wagen läuft unruhig.
Ich habe diesen nun nicht zu Mercedes gebracht. Sind die Kosten da okay? Hat schon jemand Erfahrung mit dieser Reperatur gemacht?

Frage: 2. Passiert sowas wirklich ab 80000 km - oder ist sowas zu früh oder einfach nicht vorhersehbar.

Frage: 3. Muss man wirklich die Steuerkette mit erneuern lassen, oder kommt der unruhige Lauf von den Schläuchen? Dies soll eigentlich nur eine Vorsichtsmassname sein.

Beste Antwort im Thema

Bei 80.000km vorsorglich die Steuerkette wechseln, wie bitte?! Seltsame Werkstatt!

24 weitere Antworten
24 Antworten

Der 271 bekommt leider auch recht häufig Karies... Auch bei Laufleistungen unter/um 100000km. Bei einem Bekannten haben sich die Zähne der Kettenräder der beiden Nockenwellen verabschiedet, Kette mehrmals übergesprungen!

Zitat:

Original geschrieben von pippo678



Zitat:

Original geschrieben von nosmoke


Ich glaube, hier soll jemand über den Tisch gezogen werden!
Glaube ich auch. Steuerkette ist Quatsch. Schläuche plausibel. Störungsmeldungen sind schon länger aktiv oder erst seit Kurzem?

Verkokung bei vielen Kurzstrecken und schonender Fahrweise nicht unwahrscheinlich.

mfg

Pippo

Fehlermeldungen erst seit kurzem - das ist diese Motorkontroll-Leuchte. Eine direkte Fehlermeldung im MFA existiert nicht.

Wir haben uns jetzt noch eine zweite Meinung in einer 2. Werkstatt eingeholt. Die sagten, der Aufwand wäre zu groß und dass bestimmte Sachen eh nur von einer Mercedes Fachwerkstatt durchgeführt werden können.
Wir haben uns nun entschieden den Wagen nicht beim Freundlichen, sondern in der anderen Werstatt reparieren zu lassen.
Angeblich muss auch der Kompressor dazu ausgebaut werden. Das sagte zumindest der Freundliche und auch die andere Werkstatt.

Zitat:

Original geschrieben von KonradBochum


Wir haben uns jetzt noch eine zweite Meinung in einer 2. Werkstatt eingeholt. Die sagten, der Aufwand wäre zu groß und dass bestimmte Sachen eh nur von einer Mercedes Fachwerkstatt durchgeführt werden können.
Wir haben uns nun entschieden den Wagen nicht beim Freundlichen, sondern in der anderen Werstatt reparieren zu lassen.
Angeblich muss auch der Kompressor dazu ausgebaut werden. Das sagte zumindest der Freundliche und auch die andere Werkstatt.

hi, ja und was sagt die 2.meinung in der 2. wekstatt? was muss denn gemacht werden, wo der kompressor ausgebaut werden muss, kein normaler gelernter kfz-mechaniker und nur die mercedes fachwerkstatt kann? doch nicht etwa der unterdruckschlauch.

Ähnliche Themen

hallo vasiherz. die zweite fachwerkstatt ist der meinung das mercedes wohl recht hat das der kompressor ausgebaut werden muss um an schlauch oder schläuche zu kommen . weil man bei dieser aufwendigen arbeit sicher gehen will,wechselt man auch die steuerkette.
konrad

Zitat:

Original geschrieben von KonradBochum


hallo vasiherz. die zweite fachwerkstatt ist der meinung das mercedes wohl recht hat das der kompressor ausgebaut werden muss um an schlauch oder schläuche zu kommen . weil man bei dieser aufwendigen arbeit sicher gehen will,wechselt man auch die steuerkette.
konrad

Hallo,

hier handelt es sich wohl um den Austausch der Schläuche der Kurbelgehäuseentlüftung. An den unteren der beiden Schläuche kommt man nur nach dem Ausbau des Kompressors.

Gruß

Hallo Konrad,
kann Dir eine gute Werkstatt in Witten empfehlen. Der Inhaber hat früher bei Lueg gearbeitet und sich dann selbständig gemacht. Wenn das für Dich interessant wäre, würde ich Dir die Adresse/Telefonnummer geben.
Viele Grüße...
Franko

Hallo Streetfigter.Wäre dir mit Deiner Hilfe auch für die Zukunft sehr verbunden.Bitte dich um Nachricht. Mfg konrad

Hi Konrad,
anbei die Adresse:

Autobedarf Müller Inh. Dirk Kirchenberg e.K. 
Annenstr. 87 ,  58453 Witten
Tel. 02302/6777

Der liefert wirklich gute Arbeit ab!!!

Viele Grüße...
Franko

 

hallo franko. nochmals danke für deine hilfe. werde sie bestimmt in anspruch nehmen. gruss konrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen