mercedes v-klasse (kurz) versus volkswagen t6 bus

VW T6 SG/SF

hallo leute!

beschäftigen uns gerade mit dem thema 'bus' und haben jetzt die v-klasse sowie den t6 bus zur probe gefahren.

da es wohl wenig sinn macht einen identischen post in zwei bereiche zu stellen hier der link zum mercedes forum wo ich den vergleich angestellt habe.

mercedes v-klasse versus volkswagen t6 bus

vll hat hier ja noch jemand anregungen, vergleiche und was auch immer zum thema. hoffe so eine bereichs übergreifende verlinkung ist in ordnung..?

grüße

nils

Beste Antwort im Thema

Hallo

Obwohl die beiden Fahrzeuge in die gleiche Klasse einzuordnen sind kann man die beiden nicht wirklich vergleichen.

Die V-Klasse ist eben eine Großraumlimo also viel Platz bei maximalen Komfort.
Man könnte sagen eine überdimensionierte S-Klasse.

Der T6 ist und bleibt (wie alle VW-Busse) nunmal ein Nutzfahrzeug.

Du musst einfach abwägen was dir wichtig ist.

Mfg

20 weitere Antworten
20 Antworten

auch hier danke an die vielen meinungen und infos!
es ist dann jetzt doch die v-klasse geworden. meine frau fühlt sich in ihr einfach wohler beim fahren.
letztendlich war es ein kopf an kopf rennen. fahrverhalten und moderne vs nutzen und zeitloses bewährtes.

danke und grüße

Ich denke du wirst deine Entscheidung nicht bereuen. Viel Glück mit dem Benz.

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 11. August 2015 um 23:07:22 Uhr:


auch hier danke an die vielen meinungen und infos!
es ist dann jetzt doch die v-klasse geworden. meine frau fühlt sich in ihr einfach wohler beim fahren.
letztendlich war es ein kopf an kopf rennen. fahrverhalten und moderne vs nutzen und zeitloses bewährtes.

danke und grüße

... da halt uns mal auf dem Lufenden mit Deinen Erfahrungen.

Bei mir steht die Entscheidung noch aus.

Bislang liegt bei mir der VW vorne, die Konditionen sind viel besser, ca. 8000 bei Vollausstattung, über 48 Monate gerechnet.

nb

Bei mir ist die Entscheidung gefallen.
Es wurde letztlich ein T6
Aus meiner Sicht ist der T6 sowohl vom Design, als auch von der reinen Technik leicht hinter der V-Klasse zurück, aber nicht soviel, dass bei weitestgehend gleich ausgestatteten Autos bei Listenpreisen von 82.0000 € brutto ( T6) und 70.000,-€ brutto ( V-Klasse) eine. 100€ niedrigere Leasingrate ( GroKu Firmenleasing) im Monat zu Gunsten des T6 sich rechtfertigen liessen. Mercedes hat einen guten Job gemacht beim Aufholen gegen VW, aber sie müssen noch lernen, dass es keine Gnade ist bei DB kaufen zu dürfen. Zumal der T6 auch noch variabler ist und mehr Platz bietet, als der mit einem Längs eingebauten Motor ausgestettete Mercedes. Auch wenn ich ihn. chiquer finde.

Ähnliche Themen

Wir grübeln derzeit auch noch über der Anschaffung eines Familien-Vans. Nach den ganzen Berichten über die T5-Modelle und die V-Klasse der letzten Jahre (das Forum hat uns kuriert) geht`s jetzt in die nächste Runde. Wir hatten uns vom T6 etwas mehr Mut von VW erhofft - stattdessen ist es einmal mehr ein Abklatsch des Vorgängermodells. Mittlerweile zum gähnen langweilig.

Was uns derzeit eher in Richtung des neuen Mercedes Modells zieht, ist die Preispolitik - mit familienfreundlich kann man das zwar im Grunde bei beiden Herstellern kaum noch bezeichnen, allerdings scheint man bei Mercedes derzeit darauf zu setzen, mit Sonderkonditionen wieder Kunden anzulocken, die man durch das Vorgängermodell vergrault hat. Durchaus interessante Nachlässe (allerdings haben wir uns bislang nur Barzahlungspreise, kein Leasing unterbreiten lassen) - fährt zufällig jemand schon das neue Modell und kann aus eigener Erfahrung berichten ?

ich habe mir im April 2015 eine neue V-Klasse zugelegt. Nach einer Woche campen sind mir einige Dinge an dem Fahrzeug aufgefallen, die ich in der ersten Euphorie nicht erkennen konnte bzw. die ich von MB so nicht erwartet hätte.
1. Liegefläche unten ungleich hoch, ca. 3 cm Höhenunterschied- dies wirkt sich sehr störend beim Schlafen aus.
2. Fahrer- und Beifahrersitz sind im unteren Bereich unzureichend bzw. fast überhaupt nicht verkleidet. Mein Kind hat sich ziemlich verletzt, als es ein Spielzeug unter dem Beifahrersitz hervorholen wollte.
3.Die Fenster Rollo im Fahrzeug sind zu schmal und lassen von Außen ins Fahrzeug blicken.
4.Der Frontscheibenvorhang für die Windschutzscheibe innen mit seinen Saugnäpfen ist eine Zumutung und nicht zeitgemäß.
5.Der gesamte Himmel und die Fenstereinfassungen sind mit Stoff verkleidet, also auch der Bereich über Kochfeld und Spüle. So was geht gar nicht -schon aus hygienischen Gründen.
6.Das Bedien- und Ablesefeld für Standheizung, Wassertankstand, Kühlschrank sind so tief am Boden angeordnet, dass ein "Kniefall" zum Programmieren der Geräte unumgänglich ist.
7.Die elektrische Schiebetür lies sich nach einer Woche nur noch elektrisch öffnen. Geschlossen werden musste die Tür manuell mit hohem Kraftaufwand.
8. Die Sitzschienen haben keine Abdeckung. D.h. sämtlicher Schutz fällt ungehindert in die Schienen.
9.Das Drehen des Fahrer- und Beifahrersitzes ist recht umständlich. Es muß die Rückenlehne sowie die Sitzposition mehrfach verstellt werden um die Sitze um 180 Grad zu drehen (zur Tischposition).
10.Es wurde sehr viel Raum verkleidet, also nutzloser Hohlraum geschaffen. Diese Wandverkleidungen
sind qualitativ nicht berauschend.
Die Liste könnte ich noch weiter führen. Z.B. herausstehende Schrauben am Hub-Dach
Zusammenfassend ist mein Eindruck der, das viel für die Optik, nichts für das Praktische und wenig für die
Qualität im Bezug auf den Innenausbau der Fahrzeuges von MB auf die Beine gestellt wurde.
Positiv waren für mich die Fahrleistungen des Autos.
Aus diversen anderen Gründen konnte ich glücklicherweise das Fahrzeug an MB zurück geben.(Wandlung)
Das sagt schon Alles.

@Nisse2005 schrieb am 1. August 2015 um 18:05:18 Uhr:
hallo leute!

beschäftigen uns gerade mit dem thema 'bus' und haben jetzt die v-klasse sowie den t6 bus zur probe gefahren.

da es wohl wenig sinn macht einen identischen post in zwei bereiche zu stellen hier der link zum mercedes forum wo ich den vergleich angestellt habe.

mercedes v-klasse versus volkswagen t6 bus

vll hat hier ja noch jemand anregungen, vergleiche und was auch immer zum thema. hoffe so eine bereichs übergreifende verlinkung ist in ordnung..?

grüße

nils

Deine Antwort
Ähnliche Themen