Mercedes V 220 CDI Lüftung läuft nicht / defekt / kaputt
Hallöchen alle miteinander!
Bei meinem V 220 CDI hat sich der Innenraumventilator verabschiedet, bei einem Nicht-Garagenwagen und den Temperaturen momentan nicht so prickelnd! Schon viel gelesen, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden!
Folgendes:
Lüftung lief immer auf allen Stufen gut. Dann plötzliche Aussetzer: aus, nach einiger Zeit wieder voll an, dann wieder aus usw.
Zum Schluss lief die Lüftung nur noch so eben und jetzt gar nicht mehr!
Problem evtl. Schaufelrad gebrochen / Motor defekt / Kohlen alle?
Hat irgendjemand eine Reparaturanleitung / Photos?
Habe schon das Buch von V-Klasse-Presser, das hilft aber hier nicht.
Wo hat Mercedes den Lüfter versteckt und wie kommt man dran?
Da auch die andere Lüftung des Zuheizers / Standheizung vorher schon defekt war und zwar läuft aber keine Luft fördert, stehe ich jetzt total auf dem Schlauch!
Freue mich tierisch auf Hilfe, während ein 220 V Heizlüfter meinen Wagen auftaut...
:-))) Biggi
Beste Antwort im Thema
Das Gebläse sitzt links im Armaturenbrett. Untere Fußraumverkleidung am Armaturenbrett, linke Luftdüse und am besten auch noch den Motorhaubenöffner mit ausbauen dann kann man das Gebläse gut sehen und recht gut ereichen. Der Gebläsemotor ist mit 3 Schrauben am Gehäuse befestigt.
62 Antworten
- also dem Innenraumfilter ist es egal, was er filtert. Selbst, wenn es Kohlenstaub wäre. Das gibt außer mangelnder Luftdurchsatzleistung keine Probleme.
Aber nach der Zeit, bis die Lüfterkohlen erneuert werden müssen, sollte der Innenraumfilter schon ca. 4x gewechselt sein ! Der verkeimt ja auch ganz fürchterlich, wenn der so schwarz wie von Dir beschrieben ist.
Gruß Reinhard
Ein mal im Jahr sollte er schon erneuert werden sonst gibt es wenig Luft aber viel Mief!
Auch wenn das Fzg. wenig gefahren wird, so wird der Filter durch die Witterung auch im Stand feuch und bindet Staub!
Nein, man muß deshalb nicht gleich zu MB!🙂
Genau!
Fehlt nur noch der Hinnweis auf die Mittelkonsole, sofern verbaut, und deren Halterung an der Stirnwand!
Hilfreich ist es auch die Kabelbinder am darunterliegendem Kabelsatz zu entfernen da dieser sonst im Weg steht und nicht vergessen den Ablaufschlauch der Klimaanlage wieder zu montieren, er fällt fast immer ab.
Benutzt man einen oder zwei Haken um den Filter heraus zu ziehen, bleiben auch die Finger heile!🙂
Ähnliche Themen
Nabend Leute, bei mein Vater´s Vito ist der Vorwiderstand vom Gebläse durchgebrandt und nun such ich einen neuen aber wo kann man einen bestellen????
- einfach beim Freundlichen kaufen !?
Das ist ein ganzer Satz Widerstände als Baugruppe (im Lüftungskanal Fahrerfußraum).
Gruß Reinhard
Hallo, ist ja schon was länger her aber wo hast Du den VITO Vorwiderstand gefunden??
Habe einen 113 BJ99 Automatik. Habe zwischen Lüfter, Lenksäule und Mittelsäule mit Heizungsrohr geschaut aber nix gefunden! Hängt der frei auf einem Stecker oder ist er irgendwo reingeschoben? Da gibt es an der Lenksäule noch zwei Kunststoffsäcke in denen Kabel sind. Könnte er dadrin stecken. Hatte keine Lust mir die Arbeit zu machen, die alle auszupacken. Bitte um Hilfe!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor/Vorwiderstand' überführt.]
Hab ihn gefunden!
man legt sich auf den Fahreraum Boden, schaut an den Pedalen hoch. Dort ist ein Länglicher 4 Polstecker der in den Lüfterschacht geht. Rausziehen, dann den Thermowiederstand etwa raushebeln. Habe kurz die Thermosicherung überbrückt und siehe da, der Lüfter lief wieder auf allen Stufen. Bekommt man bei Conrad Microtemp G4A 216A. Beim einlöten eine Zange anklemmen damit die Wärme abgeleitet wird.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor/Vorwiderstand' überführt.]
Ist es dieser Vorwiderstand?
http://www.conrad.de/ce/de/product/188506/TEMPERATUR-SENSOR-NTC-833
Auf welche Werte muss ich denn achten?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor/Vorwiderstand' überführt.]
http://www.conrad.de/.../...EA_17392&promotionareaSearchDetail=005
der ist es ! Wichtig sind die 216c !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gebläsemotor/Vorwiderstand' überführt.]
hallo zusammen
ich habe ein problem- mit meiner lüftung sie läuft das ist eindeutig zu hören aber es kommt keine (nur sehr wenig ) luft aus den luftauslässen wenn ich manchmal durch kurven fahre kommt es richtig
hat da jemand eine Idee woran das liegen könnte??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung läuft aber es kommt keine luft' überführt.]
Du solltest mal dringend den innenraumfilter erneuern lassen oder selber machen viel spass dabei Schei.. Job.. Jol.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung läuft aber es kommt keine luft' überführt.]
ich werde es gleich probieren wenn ich raus bekommen habe wo das verflickste -ding sitzt es gab schon mal einen eintrag dazu aber der link funktioniert nicht mehr kann mir da noch mal jemand helfen ??
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung läuft aber es kommt keine luft' überführt.]
hallo
innenraumfilter befindet sich mittig unter dem amaturenbrett !
wenn du eine mittelkonsole hast wirst du sie ausbauen müssen...!
viel erfolg
mfg elko02
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung läuft aber es kommt keine luft' überführt.]