Mercedes streicht Remote Paket
Das ist ja wohl mal der Hammer (im negativen Sinne):
Ich nutze das nahezu täglich für die Standheizung, zudem öfters mal die Rückmeldung, dass mein Fahrzeug nicht zu ist. Bei der Umstellung auf 2G hatte ich die Befürchtung, dass nichts mehr geht, aber es funktioniert weiterhin. Warum man nicht abwartet, bis 2G abgeschaltet wird, ist mir ein Rätsel…
53 Antworten
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 20. März 2023 um 15:11:06 Uhr:
Dann wird mein B wohl der letzte MB werden
Hm, man kann Mercedes die Umsetzung um die Ohren hauen.
Die Ursache ist aber schlicht die Abschaltung der 2G und 3G Netze.
Damit sind Mercedes die Hände mittelfristig gebunden und jedes Auto, Handy, Laptop mit den entsprechenden Technologien wird ultimativ offline gehen ob das der jeweilige Hersteller will oder nicht.
Während wir bei unseren Handys damit keinerlei Probleme haben, sind die Autos sicherlich ein Aspekt an den nur wenige gedacht haben als die entsprechenden Fristen vor Jahren in der Zeitung standen.
Hoffentlich wird uns das eine Lehre sein um die übernächsten Standards nachhaltig zu gestalten (5G und 6G sind dafür wahrscheinlich schon zu weit) damit nicht irgendwann unsere Backofen, toaster und Lampen den Dienst verweigern.
Nun ja, die Ursache ist klar, die Umsetzung mehr als Kundenunfreundlich. Warum wird der Dienst nicht bis zur Abschaltung von 2G angeboten, bis dahin ist ja wirklich noch Zeit...
Was soll denn das? Gehen die überhaupt auf das Thema ein?
Man könnte gerade meinen, dass die mit dem Thema überhaupt nicht vertraut sind. Haben bestimmt noch keine Schulung bekommen… :-)
Ich habe diese Woche ein s.g. „Frühjahrsprospekt“ bekommen, mit dem MB spezielle Angebote für den
W246 angepriesen hat (Alufelgen, Räder usw.). Unter anderem war da auch beschrieben, dass man doch
zur besseren Planung die Mercedes Me Connect App einrichten solle, so dass Servicetermine per App vereinbart werden können.
Ich weiß ja nicht, wer sich das Prospekt ausgedacht hat aber es Ist ja schon lachhaft, wenn mit einem Produkt geworben wird, dass demnächst abgeschaltet werden soll. Hauptsache man kann noch bis zum Abschalten Kohle verdienen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 25. März 2023 um 13:18:06 Uhr:
Das kam heute als Antwort von MB, reine Verarsche …
Habe es auch bekommen. Habe darauf geantwortet, dass ich gerne zu meiner ursprünglichen Mail eine Antwort hätte. Zudem gefragt, warum eine Ungleichbehandlung von Nutzern stattfindet, denn wer vor kurzem verlängert hat, kann es noch knapp drei Jahre nutzen, warum die Kunden, bei denen es demnächst ausläuft nicht auch, bzw. bis zu einem Enddatum wie dem 31.12.2025. Ich hoffe denen brennt richtig der Ar… da.
Zum Schuss habe ich geschrieben, Absolut KundenUNfreundlich!
Hallo,
Da heute der 1. April ist, dachte ich zuerst, man will mich verarschen…
Habe heute das 2te Mail von Mastricht bekommen:
Zitat: „ vielen Dank, dass Sie sich mit Mercedes-Benz in Verbindung gesetzt haben.Aufgrund der 2G- und 3G-Netzabschaltung in vielen Ländern werden einige Mercedes me connect-Dienste aus technischen und qualitativen Gründen nicht mehr verfügbar sein. Für die betroffenen Fahrzeuge werden die Ferndienste nicht erweitert, da die 2G-Bedingungen die Funktionalität und Qualitätsstandards der Dienste, die für eine zuverlässige Übertragungsgeschwindigkeit/Stabilität erforderlich sind, nicht mehr gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die benötigte Übertragungsgeschwindigkeit/Stabilität je nach Dienst unterschiedlich ist: So können beispielsweise weiterhin Live Traffic Information angeboten werden. Für mehrere Informationen können Sie auch Ihren bevorzugten Servicepartner kontaktieren“
Mit keinem Wort wurde auf meine Fragen geantwortet, sondern nur die übliche Abwehrfloskel.
Vielleicht sind wir auch zu wenige Nutzer, die das reklamieren. Ich denke, dass viele die App gar nicht nutzen und die Meldung, dass Me Connect abgeschaltet wird, noch gar nicht mitbekommen haben.
Das sollte auf höherer Ebene mal richtig breit getreten werden, so dass es auch alle Betroffenen erfahren.
Auf welcher Ebene willst Du das denn breittreten? Ich habe auf meine Fragen aus Maastricht auch keine Antwort bekommen, nur blabla. Die Antwort passt natürlich nicht, weil alles über 2G weiterhin gut funktioniert. Mich ärgert es aber mehr, dass einige Kunden es noch fast drei Jahre nutzen können, und andere kurzfristig in die Röhre schauen. Ist natürlich schlau gemacht, denn so fällt es ggf erst nach und nach auf und nicht zu einem Stichtag.
Ich habe hier in den Foren dazu geschrieben, parallel an AMS und AutoBild, AMS hat eine Beitrag dazu online, aber eher informativ als aufregend, dass es abgeschaltet wird und die Kunden ohne die Funktion da stehen. AutoBild habe ich dazu nichts gelesen. Wie gesagt, was will man da mehr machen?
Hallo Michael,
Du hast natürlich recht mit deinem Standpunkt. Ich hatte in meinem zweiten Mail die Option angefragt, ob sie mir ein Angebot über 2 weitere Jahre machen können, damit ich noch in den Genuss der insgesamt fast 3 Jahre komme.
Natürlich wurde dies im o.g. Antwortschreiben nicht berücksichtigt.
Ich schreibe auf jeden Fall nochmals an Maastricht. Vielleicht bekomme ich doch noch ein annehmbares Angebot.
Gleichzeitig werde ich noch beim Freundlichen reklamieren. Vielleicht können die mehr bewegen…
Das wäre mal eine kundenfreundliche Lösung, allen Kunden die Möglichkeit geben, bis Ende 25 oder so zu verlängern. Sieht wohl aber schlecht aus….
Mercedes ist schon lange auf einen anderen Stern unterwegs, unsere Galaxie interessiert dort keinen mehr.
Mitarbeiter in Maastricht gekündigt und Arbeitsplätze von dort nach Griechenland verlegt.
Källenius hat vor langer Zeit betont,, die Menschen auf dieser Welt werden immer reicher,, daher wird nur noch im Luxus- Segment investiert.
Daher wird auch die A- Klasse und B-Klasse eingestellt.
Na dann viel Erfolg, vielleicht werdet ihr noch erhört.
Wenn ich mein Wagen jetzt von einen 3. Anbieter auf LTEW umrüsten lasse, funktionieren die Dienste dann wieder?
Zitat:
@MichaelK79 schrieb am 9. Mai 2023 um 20:42:48 Uhr:
Weiß jemand, wo das Kommunikationsmodul beim W246 Mopf verbaut ist?
Schau mal im Kofferraum hinter der linken Seitenklappe, da sitzt es bei mir