Mercedes Stern abgebrochen
Also nach ca. 2 1/2 Jahre ist mir leider mein Stern auf der Motorhaube geklaut worden. Dem sollen die Hände abfaulen. War beim Händler und wollte eine Kappe ohne Stern. Die ist aber teurer als ein neuer Stern (19,49€)
Was habt ihr so gemacht. Ich habe keine Lust einen neuen draufzumachen und dann wird er wieder geklaut.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Michael71
War beim Händler und wollte eine Kappe ohne Stern. Die ist aber teurer als ein neuer Stern (19,49€)
Was habt ihr so gemacht. Ich habe keine Lust einen neuen draufzumachen und dann wird er wieder geklaut.
Gut, die Kappe ohne Stern ist dir zu teuer und beim Stern hast du Angst dass er geklaut wird.
Du kaufst also einen wirklich nicht gerade besonders günstigen Wagen und lebst mit tausenden Euros Wertverlust, teuren Reifen für die unnötig großen Alus und alledem.
Und jetzt, nachdem dir einmal das passiert ist was zum Mercedes fahren ja dem Klischee nach dazu gehört, fängst du an herumzumachen, weil die Abdeckung vielleicht 10 Euro teurer ist als ein Stern, den wieder jemand klauen könnte?
Ich verstehe es ja noch, wenn man bei richtigen Defekten, Parkremplern oder den laufenden Kosten versucht so wenig wie möglich zu zahlen. Da geht es ja auch (meist) um größere dreistellige oder vierstellige Summen. Ich verstehe es ja auch, dass dich der Diebstahl ärgert, würde es mich ja auch, wenn ich einen Stern auf der Haube hätte.
Um wieviel Euro mehr für die Abdeckung ohne Stern machst du dir denn Gedanken?
Fünf, zehn, oder gar fünfzehn?
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
... Der wird nicht gestohlen. ...
Einspruch, Euer Ehren!
Der Stern ist doch ein echtes Sammlerstück! 😁
Gruß
Kai
PS:
In meiner "wilden Zeit" fuhren viele Bekannte und Freunde alte (!) Daimler. Der Freak mit Niveau hat natürlich als erstes den Kapitalisten-Stern von seinem Benz entfernt und durch ein "A" im Kreis, ein Teesieb oder ähnliches ersetzt. Diese Accessoires wurden nie gestohlen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gerry71
6. Diesen Stern kaufen.Der wird nicht gestohlen. 😁
Hy,
Gott oh Gott, NIEMALS !!! nichts gegen unsere Türkischen Mitbürger und Migranten, aber das ist zuviel. Muss mich erst mal hinlegen und diesen Schlag verdauen. :-))), es tut so weh.
Grüsse Smarti
Hy,
ich erlaube mir mal zusammenzufassen.
Es helfen nur die guten alten Prügel. :-)))
Gruss
Hallo an alle,
ich bin durch der SuFu hier gelandet. Habe das gleiche Problem, mein Stern wurde abgebrochen. Wie der Themenstarter fragte, ist es möglich das aktuelle Runde Emblem von irgendeinen Mercedes draufzumachen? Ich meine ohne zu Bohren, eins was exakt in diese Öffnung reinpassen würde. Wenn ja, kennt ihr die Teilenummer, eventuell ein Bild?
Viele Grüße.
Ähnliche Themen
Di Plakette vom 204er Avantgarde passt, ebenso der Stern vom 221er der nur einen verchromten Sockel hat.
Geh zum freundlichen mit Deinem Fahrzeugschein und Du möchtest eine Emblem haben, kostet um die 30€ ink MwSt.
Einbau der neuen Dinger recht einfach, da Federmechanismuss, blöd das sie nun aus Plastik sind und leichter verwittern.
Gruß Net Surfer
Danke für die Antworten.
Beim "Freundlichen" kostet der Stern 29,95 inkl mwst.
Würdet ihr gebrauchtes auf eBay empfehlen?
Würde das neu kaufen.... bei Ebay vom seriösen Händler mit Porto ca. 2-3 Euro billiger als beim Freundlichen.
Ist der nächste 🙂 weit weg, bestellen, sonst vor Ort kaufen. Wozu soll man um vielleicht 10 Euro zu sparen jetzt noch nen gebrauchten, vielleicht ausgenuddelten oder beschädigten etc. kaufen? Plus Risiko einer verschwundenen Sendung.
Ich würde da jetzt nicht eine Stunde drüber nachdenken, das ist teurer als einfach zu kaufen. Außer es ist eine Überstunde, dann könnte man sich das noch eine Weile reich rechnen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von fredjeffry
Danke für die Antworten.Beim "Freundlichen" kostet der Stern 29,95 inkl mwst.
Würdet ihr gebrauchtes auf eBay empfehlen?
Schau mal in meine Signatur...
Hab da was, was ich veräussern möchte und für Dich interessant sein könnte...