Mercedes Stern abgebrochen

Mercedes C-Klasse W203

Also nach ca. 2 1/2 Jahre ist mir leider mein Stern auf der Motorhaube geklaut worden. Dem sollen die Hände abfaulen. War beim Händler und wollte eine Kappe ohne Stern. Die ist aber teurer als ein neuer Stern (19,49€)
Was habt ihr so gemacht. Ich habe keine Lust einen neuen draufzumachen und dann wird er wieder geklaut.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael71


War beim Händler und wollte eine Kappe ohne Stern. Die ist aber teurer als ein neuer Stern (19,49€)
Was habt ihr so gemacht. Ich habe keine Lust einen neuen draufzumachen und dann wird er wieder geklaut.

Gut, die Kappe ohne Stern ist dir zu teuer und beim Stern hast du Angst dass er geklaut wird.

Du kaufst also einen wirklich nicht gerade besonders günstigen Wagen und lebst mit tausenden Euros Wertverlust, teuren Reifen für die unnötig großen Alus und alledem.
Und jetzt, nachdem dir einmal das passiert ist was zum Mercedes fahren ja dem Klischee nach dazu gehört, fängst du an herumzumachen, weil die Abdeckung vielleicht 10 Euro teurer ist als ein Stern, den wieder jemand klauen könnte?

Ich verstehe es ja noch, wenn man bei richtigen Defekten, Parkremplern oder den laufenden Kosten versucht so wenig wie möglich zu zahlen. Da geht es ja auch (meist) um größere dreistellige oder vierstellige Summen. Ich verstehe es ja auch, dass dich der Diebstahl ärgert, würde es mich ja auch, wenn ich einen Stern auf der Haube hätte.

Um wieviel Euro mehr für die Abdeckung ohne Stern machst du dir denn Gedanken?
Fünf, zehn, oder gar fünfzehn?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Unimatrix-zero


Ich habe schon Harz4 Empfänger mit nem Mercedes rumfahren sehen. Also ein Mercedes bedeuted nicht, dass man gleich Geld ohne Ende hat! Ist auch nur ein Auto wie jedes andere.

Sicherlich gibt es das, aber das sind dann die, die wegen 20 € jammern. Keine Frage, Harz 4 hat sich ruck zuck, aber das erste was ich da persönlich machen würde, wäre mir ein anderes, günstigeres Fahrzeug zu kaufen. Da könnte sicherlich keiner einen Stern abbrechen. Glaube auch nicht, beim Themenstarter etwas von Harz 4 gelesen zu haben ? !

Nein mir geht es nicht um die 20€ nur das die mir auch nen Kratzer reingemacht haben. (Ging mit Politur weg). Vielleicht soll man denken: Besser so als das ganze Auto verkratzt.
Will nur mal hören wie einige sich aufregen wenn ihnen das pasiert.

Zitat:

Original geschrieben von Michael71


Nein mir geht es nicht um die 20€ nur das die mir auch nen Kratzer reingemacht haben. (Ging mit Politur weg). Vielleicht soll man denken: Besser so als das ganze Auto verkratzt.
Will nur mal hören wie einige sich aufregen wenn ihnen das pasiert.

Sorry, aber beim Themenstart steht nichts von Kratzer. Das würde mich auch ärgern, aber solche Deppen gibt es immer. So ein Kratzer ist natürlich schlimmer als diese 20 € vom Stern oder Abdeckung. (Ging ja mit Politur raus - Glück gehabt)

Kam eben so rüber, als ginge es genau um diese 20 €.

Logo regt einen so etwas auf, aber da kannst nichts machen als eben eine Abdeckung oder einen neuen Stern kaufen. Richtig, besser als das kompl. Auto verkratzt.

Gruß

Es ist interessant wie schnell man bei sowas in den Dunstkreis von Sozialdiskussionen gelangen kann...

Und was bitte ist eigentlich "Harz 4"?
Ich kenne "Eis IV", wenn ich es auch noch nicht gesehen habe, aber wenn ich es recht weiß hat die Sozialleistung immer noch einen gewissen Herrn "Hartz" als Namensgeber und schreibt sich auch so 😉

@ Michael71

Ich hoffe, dass wenigstens du mich nicht missverstanden hast. Mir ging es nicht um die Frage ob 20 Euro Geld sind oder nicht, sondern warum dich der Mehrpreis für die Abdeckung gegenüber dem Stern so intensiv nachdenken lässt. Dein Posting klang ja nicht so, als ob dir der Stern prinzipiell zu teuer wäre...
Und wenn sogar gleichzeitig ein Mazdalogo abgefriemelt wurde würde ich einfach einen neuen Stern draufklatschen. Emblemklau ist abseits des stehenden Mercedessterns wahnsinnig selten und hier wohl irgendeine gezielte Aktion gewesen.

Ansonsten bleibt dir der Umstieg von der Limousine aufs Sportcoupé, da dürfte der Stern wesentlich seltener geklaut werden 😁

Ähnliche Themen

Na ja, ob der Logoklau sooooo selten ist, stelle ich mal in Frage. Hier in HH wurde selbst von dem alten Suzuki Swift meiner Frau das Logo geklaut. Ich bezeichne das als Sammelleidenschaft einiger Kiddies. Trotz allem ist es ärgelich und kostet Geld.

VG
Ingo

Vermutlich werden wohl mehr Logos geklaut als bspw. Autos in Brand gesteckt, aber außer von Mercedesfahrern hört man zu dem Thema nahezu nichts. Fordpflaumen, Honda-Hs und Co sind als Ersatzteil bei weitem weniger gängig als der aufrecht stehende Stern auf der Kühlerhaube.
Im eigenen Bekanntenkreis kenne ich auch keinen langjährigen Mercedesfahrer, dem nicht irgendwann mal der Stern entwendet wurde, ansonsten aber nur einen ehemaligen Alpinafahrer, der Kratzer um sein Logo hatte. Da schlägt aber schon fast wieder der Seltenheitswert durch, da Alpina Logos nur mit Fahrgestellnummer rausrückt. Und da gibt es eine gewisse Fraktion, die gerade deshalb so scharf drauf ist auf ihrem basismotorisierten Bimmer sowas drauf zu haben 😁

Nun ja, der frei stehende Mercedes Stern weckt ja wohl gerade wegen diesem Umstand eher den Reiz das Logo mitzunehmen, als ein festgeklebtes von Ford, Opel, VW, Toyota und Co. Allein schon weil das der Aufandwand es zu entwenden vermeintlich einfacher ist....

Mir hat man vor drei Wochen den Stern abgebrochen und dabei schöne Kratzer in den Lack gemacht welche sich nicht mehr wegpolieren lassen, da diese bis auf die Grundierung gehen. Offensichtlich ist es zwangsläufig so, dass beim aushebeln / abbrechen des Stern krazter im Lack entstehen, da der Stern ja genau "mitten" im lackierten Teil der Haube steht und nicht mehr so wie zu Zeiten eines W124, W123 & Co. direkt auf der verchromten Kühlermaske.

In meinem Fall hat man dann auch noch die Wischerblätter (die ich vier Tage zuvor neu gekauft hatte 😠) geklaut. Mich ärgert in solchen Fällen weniger der Diebstahl der Teile, sondern die "Kolateralschäden" die durch slche Idioten entstehen. Der Stern kostet nicht die Welt, viel teurer ist die partielle Lackierung der Haube und das Ersetzen der Wischerarme, weil der Dieb nicht in der Lage war die Wischerblätter vernünftig abzumachen. DAS ärgert mich mehr, als ein Satz neuer Wischerblätter und ein neuer Stern.

Übrigens, ich hatte auch kurz überlegt eine Plakette drauf zu machen. Aber dann würde mir was fehlen. Die Wahrscheinlichkeit, dass das wieder passiert ist meiner Meinung nach auch eher gering. Ich fahre seit dem ich den Lappen habe Mercedes ( seit 10 Jahren) und dies ist das zweite Mal, dass man mir den Stern abgebrochen hat. Das erste Mal war´s vor 10 Jahren, bei meinem 190er und halt jetzt vor kurzem bei meinem 203.

Hallo an alle,
Bitte versprecht mir wenn Ihr einen bei abreissen des Stern erwischt. MACHT IHN FERTIG!!!

Zitat:

Original geschrieben von el_hueso83


Hallo an alle,
Bitte versprecht mir wenn Ihr einen bei abreissen des Stern erwischt. MACHT IHN FERTIG!!!

Ja klar! Ich schlag den Kerl grün und blau und brech ihm die Nase. Wegen nem Mercedesstern. Für 20 Euro. In einem Rechtsstaat. Als anständiger Bürger. Und dann erzähl mit dem Cognacschwenker in der Hand meinen Kindern was über "Zivilcourage". Danach über Kultur.

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga



Zitat:

Original geschrieben von el_hueso83


Hallo an alle,
Bitte versprecht mir wenn Ihr einen bei abreissen des Stern erwischt. MACHT IHN FERTIG!!!
Ja klar! Ich schlag den Kerl grün und blau und brech ihm die Nase. Wegen nem Mercedesstern. Für 20 Euro. In einem Rechtsstaat. Als anständiger Bürger. Und dann erzähl mit dem Cognacschwenker in der Hand meinen Kindern was über "Zivilcourage". Danach über Kultur.

Hi, war auch nicht so Ernst gemeint. Finde das nur traurig das manche Leute echt nichts besseres zutun haben. Mir hat vor kurzen einer über die komplette Fahrzeuglänge nen Kratzer rein gemacht. War aber noch bei meinen alten Wagen (Ford Focus).

GRUß

Zitat:

Original geschrieben von Sanchilka


Hallo!
Ich viel keine Werbung machen, aber seit 1 Jahr benutze ich Abnehmbare OR. MB Stern
Den Herrn patentiert die Sache bei MB.
Ich bin sehr Zufrieden, ich war bei im Persönlich
Das Teil nicht Direkt Billig ist Kostet c.a 80€

seine E-Mail ist: kuehlerstern@t-online.de

Hallo,

meines Wissens hat noch kein anderer Hersteller ein Patent auf den Original Stern bekommen. Der von Dir vorgestellte einsetzbare Stern ist ja auch nicht so schlecht, aber das Problem ist die Haftungsfrage nach einem Fußgängerunfall. Wenn die Assekuranz mitkriegt, daß ein nicht Originalteil verbaut wurde, dem eventuell die SOLLBRUCHSTELLE am Übergang Stern/Halter fehlt, wird rigoros die Haftung abgelehnt. Man hofft und betet, daß das nie vorkommen möge, aber wenns ans Zahlen geht wird immer gesucht. Die Versicherungen haben im übrigen ausgezeichnete KFZ-Sachverständige und Unfallsachverständige unter Vertrag. Hoffe, behilflich sein zu können-Grüsse vom Smartbenz

Den einen oder anderen interessiert es vielleicht, dass das meistverkaufte Ersatzteil bei Mercedes-Benz nach wie vor der Stern ist. Vielleicht sollte man sich in der Entwicklungsabteilung also weniger Sorgen um Elektronik u.ä. machen, sondern lieber das Problem mit dem Stern beheben. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Don Salluste


... Vielleicht sollte man sich in der Entwicklungsabteilung also weniger Sorgen um Elektronik u.ä. machen, sondern lieber das Problem mit dem Stern beheben. ;-)

Da gibt's eigentlich nur 5 Lösungsansätze:

1.
Den Stern ganz weglassen, damit er nicht geklaut werden kann. Dann würde dem Wagen allerdings etwas fehlen (ich mag den Stern 🙂).

2.
Starkstrom oder ähnliches. Aber so sehr ich einem Vandalen auch einen tüchtigen Schlag (elektrisch oder nach der "alten" Methode) wünsche, ist auch dies zum Schutze der Allgemeinheit nicht empfehlenswert.

3.
Den Stern diebstahlsicher fest mit der Motorhaube verbinden. Ein wahrer "Liebhaber" wird sich davon jedoch nicht schrecken lassen und ich möchte nicht wissen, welche Kollateralschäden beim Einsatz von Eisensägen, Brechstangen u.ä. auftreten.

4.
Der Stern verschwindet beim Abschließen automatisch unter einer Abdeckung. Das wird allerdings nicht ganz billig und vielleicht etwas zu viel des Guten sein.

5.
Der Stern wird vom Werk aus abnehmbar konstruiert. Wohl die einfachste Lösung. Aber das Ding jedesmal abschrauben und in die Jackentasche stecken? Im Sommer um den Hals hängen? Wer will das schon? Und wenn man's mal vergisst, wird er von jemand anderem problemlos (!) ausgestöpselt (Murphy’s Law).

Gruß

Kai

6. Diesen Stern kaufen.

Der wird nicht gestohlen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gerry71


6. Diesen Stern kaufen.

Der wird nicht gestohlen. 😁

Der ist Gut  🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen