Mercedes Motoröl 229.52 Laufleistung?
Mercedes Motoröl 229.52 Laufleistung? Wieviel km darf man damit fahren? 20.000?
Frage zu meinem GLA 156 ( 220 D 4matic)
Die 229.52 bezieht sich auf die MB-Freigabe des Motoröl das zur Zeit drin ist.
13 Antworten
Zitat:
Mercedes Motoröl 229.52 Laufleistung? Wieviel km darf man damit fahren? 20.000?
Frage zu meinem GLA 156 ( 220 D 4matic)
Der Motorölwechsel (Beim OM 651) ist mindestens 1x jährlich, oder alle 25.000 km durchzuführen, je nach dem welches Ereignis zuerst eintritt.
Gruß
wer_pa
Hey , ich fahre nur noch 6000 km im Jahr und werde den Teufel tun und alle Jahre wechseln, vor allem da mein Auto schon 6 Jahre alt ist !
Deine Kette freut sich….
Ähnliche Themen
Zitat:
Hey , ich fahre nur noch 6000 km im Jahr und werde den Teufel tun und alle Jahre wechseln, vor allem da mein Auto schon 6 Jahre alt ist !
Zitat:
https://www.mobile.de/.../...s-der-oelwechsel-gemacht-werden--2392?...
Wer wenig fährt, sollte nicht darauf warten, bis diese Kilometerzahl erreicht ist, sondern das Öl schon früher wechseln. Denn viel Kurzstreckenbetrieb bedeutet mehr Belastung für den Motor. Zahlreiche Kaltstarts zusammen mit dem Umstand, dass der Motor nicht richtig warm gefahren wird, sorgen dafür, dass möglicherweise nicht verbrannter Treibstoff vermehrt im Motoröl landet und damit dessen Gleitfähigkeit reduziert wird. Kurzstrecken und kalte Phasen sind auch für Dieselmotoren ungünstig. Dort können bei entsprechendem Betrieb vermehrt Rußpartikel im Öl landen und eine Verdickung verursachen, unter der die Viskosität leidet. Die meisten Hersteller empfehlen einen Wechsel nach zwölf bis 18 Monaten.
Zitat Ende
Zitat
https://www.adac.de/.../#wie-oft-ist-ein-oelwechsel-notwendig
Ist das Auto überwiegend im Stadtverkehr unterwegs, kommt der Motor häufig nicht auf die optimale Betriebstemperatur, sodass das Öl schneller altert. In diesem Fall empfiehlt sich ein häufigerer, jährlicher Austausch.
Zitat Ende
Gruß
wer_pa
Ich hätte mir gar nicht die Mühe gemacht.
Du/Wir wissen es alle….nur einige wenige wissen es einfach besser.
Man braucht ja nur mal bei YT entsprechende Videos gucken.
Aber ich freue mich schon auf den Tag, wenn das Geheule wieder groß ist….und man schönes Geld hinblättert.
Außerdem war ja nie davon die Rede, es in einer Werkstatt wechseln zu lassen. Es gibt ja schließlich auch Ölwechsel Stationen….
Als Tipp für die unbelehrbaren: keinen Ölwechsel machen und E10 tanken 😉
Und grade beim Diesel macht es Sinn den Ölwechsel schön lange rauszuziehen. Besonders wenn man noch Kurzstrecke fährt.
Schaut euch mal das Video an von jemanden der WIRKLICH Ahnung hat von Motoren.
Da seht ihr dann das Ergebnis. Ich sag auch nur BÄÄÄH, armer Motor.
https://www.youtube.com/watch?v=Uh7glVcTkeI
Hallo
Erstmal hab ich nen Benziner
dann wohn ich auf dem Land und muss eigentlich immer grössere Strecken faqhren und da kommt Temparatur in den Motor und dann, ich fahr jetzt über 60 Jahre alle möglichen Autotypen und nie irgendwelche Motorschäden etc.
Zudem fahr ich sehr bewusst und mit Gefühl, was heisst ,irgendwelche YT Filme von anderen Motorschindern und/oder Rasern tendieren mich absolut nicht
!
Schönen Abend noch
Zitat:
@vronerlsurfen1 schrieb am 10. Juni 2023 um 20:00:37 Uhr:
Hallo
Erstmal hab ich nen Benziner
dann wohn ich auf dem Land und muss eigentlich immer grössere Strecken faqhren und da kommt Temparatur in den Motor und dann, ich fahr jetzt über 60 Jahre alle möglichen Autotypen und nie irgendwelche Motorschäden etc.
Zudem fahr ich sehr bewusst und mit Gefühl, was heisst ,irgendwelche YT Filme von anderen Motorschindern und/oder Rasern tendieren mich absolut nicht
!
Schönen Abend noch
Mach doch was du willst. Das interessiert doch keinen. Gegen Altersstarrsinn kann man eh nicht vernünftig argumentieren.
Zudem ging zumindest mein Beitrag weiter oben nicht an dich sondern an den TE .
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 10. Juni 2023 um 17:56:30 Uhr:
@wer_paIch hätte mir gar nicht die Mühe gemacht.
Du/Wir wissen es alle….nur einige wenige wissen es einfach besser.Man braucht ja nur mal bei YT entsprechende Videos gucken.
Aber ich freue mich schon auf den Tag, wenn das Geheule wieder groß ist….und man schönes Geld hinblättert.
Außerdem war ja nie davon die Rede, es in einer Werkstatt wechseln zu lassen. Es gibt ja schließlich auch Ölwechsel Stationen….
Als Tipp für die unbelehrbaren: keinen Ölwechsel machen und E10 tanken 😉
Was für ein falsche Ironie. E10 ist besser als E5.
Zitat:
Zitat:
@Servicetechniker schrieb am 10. Juni 2023 um 17:56:30 Uhr:
@wer_paIch hätte mir gar nicht die Mühe gemacht.
Du/Wir wissen es alle….nur einige wenige wissen es einfach besser.Man braucht ja nur mal bei YT entsprechende Videos gucken.
Aber ich freue mich schon auf den Tag, wenn das Geheule wieder groß ist….und man schönes Geld hinblättert.
Außerdem war ja nie davon die Rede, es in einer Werkstatt wechseln zu lassen. Es gibt ja schließlich auch Ölwechsel Stationen….
Als Tipp für die unbelehrbaren: keinen Ölwechsel machen und E10 tanken 😉
Was für ein falsche Ironie. E10 ist besser als E5.
ja sicher doch
Wenn die Autos mehr verbrauchen, sich Ablagerungen am Abgassysetm bilden, die Aktivkohlefilter früher in die Knie gehen und zudem noch der Regenwald für die Zuckerrohrgewinnung abgeholzt wird und in Europa immer mehr Maismonokulturen angebaut werden um Ethanol zu gewinnnen...dann ist E 10 auf jeden Fall besser.
Mach dich noch mal schlau was Ironie bedeutet. Oder informier dich bevor du was schreibst.
E10 verbrennt sauberer als E5, also weniger Ablagerung. Zudem Ethanol reinigt.
Die Filter sind angepasst.
Für hiesiges E10 wird kein Regenwald abgeholzt.