Mercedes me und Remote online

Mercedes C-Klasse W205

Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.

Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?

Beste Antwort im Thema

Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...

Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen

Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"

Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.

Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !

Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.

2194 weitere Antworten
2194 Antworten

Zitat:

@FJC1964 schrieb am 30. August 2015 um 03:05:31 Uhr:



Zitat:

@AudiQ77 schrieb am 30. August 2015 um 01:41:33 Uhr:


Hallo zusammen. Spinnt bei euch das Aktualisierung der Fahrzeugdaten auch ab und an?

Ich hab das Problem das seit geraumer Zeit auf dem Startbildschirm das Falsche Auto abgebildet wird. Hab einen mit AMG line außen aber er sieht aus wie ein normaler. Das ist ne Kleinigkeit.

Das größere Problem ist die Standheizung. Diese wird mir oft als aktiv angezeigt. Schau ich im Auto ist sie aber aus.
Kann man die Dienste irgendwie neu starten?

Im Anhang mal zwei Bilder.

Bei mir stimmt das Bild zu meinem Fahrzeug ebenfalls nicht.
AMG ausen, abgebildet ist C-Class.

Grüße Frank

Ihr müsst zwischen a.) der "App" (schlechter Witz) und der b.) Web Lösung unterscheiden:

a.):

https://app.secure.mercedes-benz.com/

b.):

https://me.mercedes-benz.com/

Bei b.) ist Bild auch korrekt und Reifendruck vorhanden. Leider muss man sich hier aber immer wieder auf dem iPhone neu anmelden. Deswegen habe ich bis Mitte September als Krücke a.) verlinkt...

Ich hoffe ich konnte hier etwas Licht in die Sache bringen...

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 30. Juli 2015 um 21:28:12 Uhr:


Da hat dein Händler recht, connect me gibt es erst ab 09/14. Ist auch nicht nachrüstbar. Sorry, für die schlechten Nachrichten.

Unser S205 ist Erstzulassung 21.

8

.2014 und hat Remote Online!

Bei mir wird das richtige Fahrzeug angezeigt, blau Limosuine mit AMG, wie es sein soll.

@Foto-Dirk:
Mag sein, offiziell spricht Mercedes aber von 9/14. In deinem Fall vielleicht einfach Glück, dass die Umstellung schon stattgefunden hat, als er übers Band lief.

@agieres:
Da es keine App gibt, kann die App auch kein schlechter Witz sein. Die Seite ist lediglich smartphoneoptimiert und bietet alle wichtigen Funktionen die unterwegs für die Bedienung benötigt werden.
Lassen wir uns überraschen was die erste echte App uns so alles bringt.

Ein sehr lesenswerter Artikel, der auch noch einmal explizit auf das Thema Sicherheit eingeht. Über den Schnitt mit schneller Entwicklung musste ich allerdings schmunzeln, hab dabei an CarPlay gedacht, aber das gehört hier nicht her. 😉

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Ähnliche Themen

Auch schon gelesen. Netter Artikel. Bin mal gespannt ob es die App in kurzer Zeit zum
Download gibt.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 5. Juni 2014 um 07:14:43 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Butainu


Bedeutet aber auch das Command die Voraussetzung ist um diese Dienste überhaubt zu nutzen, oder?
Für Mercedes me nicht, für Remote online ja.

Ich bekomme das Audio 20 mit Touchpad / Garmin Navi mit Remote online (code 05U).

Die App für iPhone und Watch ist da! Einfach mal Mercedes me im AppStore suchen.
Sehr interessant, das Auto jetzt auch per Watch zu bedienen. Knight Rider lässt grüßen. 😉

@A5-Fan Danke für die schnelle Info!

Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. September 2015 um 11:45:50 Uhr:


Die App für iPhone und Watch ist da! Einfach mal Mercedes me im AppStore suchen.
Sehr interessant, das Auto jetzt auch per Watch zu bedienen. Knight Rider lässt grüßen. 😉

Habe die App soeben auf mein iPhone6 geladen.

Das ist mir aufgefallen:

- Alte App ist noch da, man muss die neue also neu (parallel) installieren.
- Beide Apps heißen zwar gleich und haben das selbe Icon, laufen aber beide
unabhängig voneinerander.
- Die neue App ist jetzt innerhalb 10 min. 2x abgestürzt (klickt mal oben
rechts auf das Kennzeichen...).
- Die ermittelten Fahrzeugdaten weichen voneinander ab (Tankfüllung in %).
- Fahrzeugortung finde ich nicht mehr.
- Dafür ist ein neuer Reiter mit Werbung (Entdecken) dazu gekommen.

Aber wenigstens hat das Bildchen jetzt ILS! ;-)))

Mme01
Mme02

Zitat:

@Foto-Dirk schrieb am 15. September 2015 um 12:10:43 Uhr:



Zitat:

@A5-Fan schrieb am 15. September 2015 um 11:45:50 Uhr:


Die App für iPhone und Watch ist da! Einfach mal Mercedes me im AppStore suchen.
Sehr interessant, das Auto jetzt auch per Watch zu bedienen. Knight Rider lässt grüßen. 😉
Habe die App soeben auf mein iPhone6 geladen.
Das ist mir aufgefallen:

- Alte App ist noch da, man muss die neue also neu (parallel) installieren.
- Beide Apps heißen zwar gleich und haben das selbe Icon, laufen aber beide
unabhängig voneinerander.
- Die neue App ist jetzt innerhalb 10 min. 2x abgestürzt (klickt mal oben
rechts auf das Kennzeichen...).
- Die ermittelten Fahrzeugdaten weichen voneinander ab (Tankfüllung in %).
- Fahrzeugortung finde ich nicht mehr.
- Dafür ist ein neuer Reiter mit Werbung (Entdecken) dazu gekommen.

Ich spiele jetzt seit 20 Minuten damit, aber noch keinen Absturz und die Tankfüllung ist identisch zur alten App.

Dafür finde ich kein Kennzeichen...

Ortung ist der 2. Reiter unten!

App-alt
App-neu

Zitat:

@msdo21 schrieb am 15. September 2015 um 12:24:53 Uhr:


Ortung ist der 2. Reiter unten!

Nein, das ist der

Fahrzeugstandort

. Der funktioniert nur bis 1,5 km vom Fahrzeug. Bisher konnte ich aber beispielsweise in München sehen, wenn meine Frau in Hamburg unterwegs war. ;-)

Hier...da kommt die Holde angebraust...

Mme03

Ja richtig, ist der Standort! Wo ist denn Dein Kennzeichen...
Der Menuepunkt nennt sich jetzt aber auch Fahrzeugposition, so kannst Du sicherlich auch sehen wenn deine Frau irgendwo rumfährt😁

Zitat:

@msdo21 schrieb am 15. September 2015 um 12:31:01 Uhr:


Ja richtig, ist der Standort! Wo ist denn Dein Kennzeichen...

Home oben rechts.

Da steht bei mir nur 2015 C180 siehe Bild im Post oben.

Zitat:

@msdo21 schrieb am 15. September 2015 um 12:35:56 Uhr:


Da steht bei mir nur 2015 C180 siehe Bild im Post oben.

...schau hier:

Mme04
Deine Antwort
Ähnliche Themen