Mercedes me und Remote online
Hier gibt es nun erste ausführliche Infos zur Umsetzung von Mercedes me bzw. Remote online im 205er.
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Ich persönlich finde alle Funktionen klasse, besonders die Fernsteuerung der Standheizung, endlich nicht mehr den dicken Prengel am Schlüssel mitschleppen.
Wie findet ihr diese Features bzw. was sagt ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Schon bekannt...?
...denn mit Mercedes me kann Alexa auf Wunsch jetzt (wie Anfang des Jahres von Daimler angekündigt), auch mit dem eigenen Benz kommunizieren ...
Wenn man Alexa u. somit einen Amazon Account hat, kann man dort den ganz neu vorhandenen Mercedes me Skill aktivieren, für folgende Dinge :
Ferngesteuert die Türen abschließen
Ferngesteuert die Standheizung starten*
Ferngesteuert die Standheizung beenden*
Auf die Position Ihres Mercedes zugreifen
Auf die Restreichweite Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Füllstand Ihres Mercedes zugreifen
Auf den Status Ihres Mercedes zugreifen
Auf einen fälligen Service Ihres Mercedes zugreifen
Nachdem man zusätzlich den Mercedes me account verlinkt hat, kann man mit dem Rufnamen Mercedes, unter anderem folgende Befehle nutzen:
"Alexa, sperre mein Auto ab mit Mercedes"
"Alexa, sag Mercedes starte die Standheizung"
"Alexa, sag Mercedes beende die Standheizung"
"Alexa, frage Mercedes wo ist mein Auto"
"Alexa, frage Mercedes was ist die Reichweite"
"Alexa, frage Mercedes ist der Tank leer"
"Alexa, frage Mercedes wie geht es meinem Mercedes-Benz"
"Alexa, frage Mercedes wann muss ich zum Service"
Leider ist momentan eine Adress- oder Point-of-interest Eingabe über Sprachbefehl noch nicht möglich. Wird dann interessant, wenn man verlässlich eine Zieladressen auch auf dem Weg ans Auto senden kann.
Hinweis :
BITTE keine destruktiven Kommentare von Online u. Auto Connectivity Hatern u. Leuten, die solche Technik Features für "Spielerei" oder generell für "unnötig" halten. Oder Hinweise, die erneut auf die persönlichen Daten Angaben u. mögliche Speicherung aufmerksam machen. BITTE darauf verzichten, Danke !
Es geht nicht um den Sinn oder die Notwendigkeit, sondern mehr um eine neue zusätzliche, technische "Mercedes me" Möglichkeit, die man freiwillig nutzen kann, aber nicht muss.
2194 Antworten
Was BenCar meint: Seit heute wird auch in der App, bzw. auf der mobilen Seite von Connect me das eigene Fahrzeug unter Home angezeigt, anstatt der Seitenansicht des S-Klasse Coupes ...
Bei mir wird zwar ein E-Klasse T-Modell in weiss angezeigt, es ist jedoch die Classic-Variante mit den "hässlichen" Rädern! :-] Auf der Internetseite von Connect me wird mein Fahrzeug korrekt als Avantgarde mir Sportpaket und den richtigen Rädern angezeigt. Da ist wohl noch etwas Feinarbeit nötig ...
Ciao,
Patrick
Ich hab das wohl verstanden. Bei mir prangt da schon seit Dezember ein brilliantblauer W205 mit AMG-Line.
Hallo zusammen,
Ich habe einen Comand online in meiner C-Klasse, habe mich bei Mercedes me registriert. Und bei meinem Händler Bescheid gegeben das er meinen Wagen bitte freischalten (verheiratet). Gesagt getan, da er davon nicht wirklich Ahnung hat wollte er sich schlau machen wie das funktioniert und mein Benz verheiraten.
Nun erhielt ich gestern eine Anruf von meinem Verkäufer, das es mit meinem Fahrzeug nicht gehen würde, meine C-Klasse Bj 04/2014 hätte nicht diese Funktion, beim Fahrzeuge des Bj 04/2014 fehlt wohl irgend etwas, so ganz habe ich es auch nicht verstanden.
Ich kann das irgendwie nicht nachvollziehen, ist es wirklich so oder war mein Händler nur überfordert 🙂
Wollte doch nur Mercedes me App nutzen, und ein paar Apps von Comand laden (POI etc...)
Lg Crew
Da hat dein Händler recht, connect me gibt es erst ab 09/14. Ist auch nicht nachrüstbar. Sorry, für die schlechten Nachrichten.
Ähnliche Themen
Hmm, schade 🙁
Trotzdem danke für die Antwort...
Also kann ich mein Mercedes me Account wieder löschen/deaktivieren.
Kann ich den die Apps in Comand trotzdem nutzen (POI etc..)?
Oder Googles send to my Car kann ich das auch nutzen ?
Danke für Dein Antwort...
Aber wenn ich über comand Die POi App runterladen möchte erhalte ich die Meldung das ich keinen Zugriff auf den Server habe.
Zitat:
@BenCar schrieb am 30. Juli 2015 um 11:46:49 Uhr:
Bekommt ihr jetzt auch ein Bild von eurem Auto angezeigt? 🙂)
Sehr sehr cool ! Mein CLA wird korrekt mit Modell und Farbe angezeigt. Sehr schick. Steigert die Freude um 100%. Wie konsequent das weiterentwickelt wird macht Lust auf mehr.
Zitat:
@roe1974 schrieb am 31. Juli 2015 um 12:48:01 Uhr:
Mein C wird als "Standard C" angezeit (Im remote App) .... also nix AMG oder so 🙁
Bei mir seit heute auch so. Vielleicht muss die AMG Line erst noch in Photoshop nachgebaut werden 🙂
Ich verstehe das System irgendwie nicht bzw. bin scheinbar zu doof dafür.
Ich gehe wie folgt vor:
(iPhone 6) Mercedes me App -> Live Zugriff -> dann wird mein Fahrzeug nicht richtig angezeigt und ich kann leider nicht auf den Reiter "mein Fahrzeug" (oder was da steht) klicken.
Ich habe mich natürlich registriert und von meinem Verkäufer freischalten lassen und auch schon die Bestätigungsmails bekommen. Hatte eig. gehofft, dass ich damit z. B. das Auto öffnen könnt oder z. B. Infos über meinen Tank bekomme. Ist das nicht so?
Lieben Gruß
Zitat:
@Teamo88 schrieb am 3. August 2015 um 23:00:38 Uhr:
Ich habe mich natürlich registriert und von meinem Verkäufer freischalten lassen und auch schon die Bestätigungsmails bekommen. Hatte eig. gehofft, dass ich damit z. B. das Auto öffnen könnt oder z. B. Infos über meinen Tank bekomme. Ist das nicht so?
Nach der Freischaltung des Fahrzeugs musst Du Dich erstmal einloggen (am besten vom PC aus) und die einzelnen Dienste, die Du nutzen willst, freischalten. Dabei bekommst Du dann auch noch die Gelegenheit, seitenweise Nutzungsbedingungen zu lesen und zu bestaetigen. 🙂
Erst wenn die Dienste freigeschaltet sind, kannst Du sie nutzen. Um das moeglichst komfortabel zu tun, habe ich mir auf meinem (Android-) Smartphone eine Home-Screen-Verknuepfung auf https://app.secure.mercedes-benz.com/ gelegt, damit landet man dann direkt auf der "interessanten" Seite.
Vielen Dank für den Tipp!
Am PC/Laptop ist dieses wirklich sehr viel einfacher und habe gerade mal direkt alles bearbeitet. Mal schauen, ob es nachher über die App/Link in der App klappt. 🙂
LG, Timo
Ich hab auch noch so meine Probleme mit der Anwendung, die gestern über den Händler freigeschaltet wurde.
Wenn ich mich auf dem PC einlogge, bekomme ich die wichtigsten Daten und Reifendruck angezeigt.
Auf meinem Samsung S3 fehlt die Reifendruckanzeige in der Übersicht.
Mache ich irgendewas verkehrt?
Edit:
Ich glaibe ich habe den Fejhler gefunden.
Ich habe unter Live Zugriff gesucht.
Da wird der Reifendruck nicht angezeigt.
Wenn ich bei der App unter Mercedes Me Portal gehe, kann ich durchscrollen bis zur Reifendruckanzeige.