Mercedes me Portal (Web) / App
Hallo zusammen,
ich mache hier mal einen eigenen Thread auf in der Hoffnung, dass hier keiner meckert. In unseren ganzen Software/MBUX-Threads wird es sonst zu unübersichtlich (meiner Meinung nach).
Ich war nun heute seit längerem mal wieder via Browser am Rechner auf dem Webportal. Mercedes ist da wohl "umgezogen", wissen vermutlich einige schon. Sieht ja soweit echt ganz schick aus, aber ich vermisse hier EINIGE Funktionen.
Ich konnte mir vorher z.B. anhand einer Karte anzeigen lassen, wo mein Auto denn gerade steht. Das gibt es nicht mehr...oder bin ich hier zu blöd und habe es nicht gefunden?!?!
Beste Grüße
jw3
Beste Antwort im Thema
Rückmeldung vom Mercedes Me Support, die Seite ist noch nicht vollständig umgezogen, der Umzug soll bis 09.09. abgeschlossen sein und alle Funktionen dann wieder zur Verfügung stehen.
Verstehe nur nicht ganz, weshalb Mercedes das alte, funktionierende Portal abschaltet, bevor das neue vollständig zur Verfügung steht...
Das Beste oder Nichts ist in diesem Fall eher Nichts !
112 Antworten
Zitat:
Zitat:
@TheTwo schrieb am 29. August 2019 um 20:28:12 Uhr:
Ich finde die Fahrzeugortung, die anzeigt, wo das Fahrzeug abgestellt wurde, im neuen Portal nicht mehr bzw. noch nicht.Geht aktuell nicht über das Portal aber immerhin über die App...
Doch geht. Habe es erst auch nicht gefunden:
"Geographische Fahrzeugüberwachung", dann oben links auf "Karte".
Dafür finde ich den aktuellen Kilometerstand, Reichweite usw. nicht. Geht das zur Zeit nicht, oder haben die das auch irgendwo gut versteckt???
EDIT: Ups. sehe gerade, dass ich bei W177 gelandet bin - sorry!!! Habe nen S213. Dürfte aber ja im Portal das Gleiche sein, oder?
Zitat:
@Holli52 schrieb am 30. August 2019 um 15:01:17 Uhr:
Zitat:
Geht aktuell nicht über das Portal aber immerhin über die App...
Doch geht. Habe es erst auch nicht gefunden:"Geographische Fahrzeugüberwachung", dann oben links auf "Karte".
Dafür finde ich den aktuellen Kilometerstand, Reichweite usw. nicht. Geht das zur Zeit nicht, oder haben die das auch irgendwo gut versteckt???
EDIT: Ups. sehe gerade, dass ich bei W177 gelandet bin - sorry!!! Habe nen S213. Dürfte aber ja im Portal das Gleiche sein, oder?
Bei mir kommt eine Meldung, dass die App gerade in Wartung ist.
Aktuell geht zumindest in der iOS App gar nichts mehr...
Bei mir steht immernoch Wartungsarbeiten... Dehnbarer Begriff "in Kürze wieder verfügbar" 🙂
Ähnliche Themen
Also bei mir läuft die App immer - ebenso jetzt - ,ich schaue alle paar Tage rein.
Edit ne Minute später: Witzig 😁 kaum schreibe ich das, hab ich auch „Wartungsarbeiten“. Das is wohl ansteckend 😁
Zitat:
@Blonde. schrieb am 30. August 2019 um 21:19:26 Uhr:
Also bei mir läuft die App immer - ebenso jetzt - ,ich schaue alle paar Tage rein.
Edit ne Minute später: Witzig 😁 kaum schreibe ich das, hab ich auch „Wartungsarbeiten“. Das is wohl ansteckend 😁
Auch bei mir schon den ganzen Abend „Wartungsarbeiten“ iOS Gerät. 🙄
Habe soeben wegen der andauernden Störung der Mercedes Me App mit dem Support von Mercedes Me telefoniert. Dort konnte man mir mittlerweile zumindest einmal mitteilen, dass es keine Funktionserweiterung im Webportal von Mercedes Me geben wird. Es werden also auch künftig keine Fahrzeugdaten wie Kilometerstand oder Fahrzeugortung mehr abrufbar sein, diese Fuktionen soll es nur noch via App geben.
Passt irgendwie zur aktuelle Politik von Mercedes, die scheinbar gerade überall abspecken, von der Wertigkeit der Fahrzeuge bis hin zu den Diensten.
Ich kann nur allen den Tipp geben, denen auf die Nerven zu gehen und entsprechendes Feedback zu geben, denn nur wenn man als Kunde etwas kommuniziert, kann sich etwas ändern !
Mir ist eine voll funktionsfähige App lieber als ein Web Portal.
Das Smartphone hat man eh immer dabei aber einen PC/Laptop eher nicht.
Nenne mir 3 Vorteile des Web Portales gegenüber einer App ? (vorausgesetzt diese App funktioniert zu 100%)
Die App funktioniert z.B. nicht auf dem iPad, ferner sitze ich oft im Büro am Rechner und schaue von dort, wie weit mein Fahrzeugakku bereits geladen ist. Klar geht es auch ohne das Webportal, für mich war das aber bislang eine bequeme Ergänzung.
Zitat:
@D.Obry schrieb am 31. August 2019 um 12:07:34 Uhr:
Habe soeben wegen der andauernden Störung der Mercedes Me App mit dem Support von Mercedes Me telefoniert. Dort konnte man mir mittlerweile zumindest einmal mitteilen, dass es keine Funktionserweiterung im Webportal von Mercedes Me geben wird. Es werden also auch künftig keine Fahrzeugdaten wie Kilometerstand oder Fahrzeugortung mehr abrufbar sein, diese Fuktionen soll es nur noch via App geben.
Passt irgendwie zur aktuelle Politik von Mercedes, die scheinbar gerade überall abspecken, von der Wertigkeit der Fahrzeuge bis hin zu den Diensten.
Ich kann nur allen den Tipp geben, denen auf die Nerven zu gehen und entsprechendes Feedback zu geben, denn nur wenn man als Kunde etwas kommuniziert, kann sich etwas ändern !
Positiv dass du wenigstens eine sinnvolle Antwort bekommen kannst.
Zum Webportal: Es ist nun mal ein sehr großer Mehraufwand diese Daten für (Desktop-)Browser noch einmal extra aufzubereiten. Gleichzeitig dürfe die Anzahl an Desktop-Usern eben sehr gering sein bzw stark zurückgehen. Sich dann eher auf die iOS/Android Apps zu konzentrieren kann ich schon nachvollziehen.
Wenn Mercedes einen Schritt weiter geht, und so wie angekündigt die API für Drittanbieter öffnet, könnte so eine Funktion später auch von Drittanbieter angeboten werden.
App läuft wieder!
Sowohl die Website als auch die App wurden gewartet, aber nichts hat sich geändert? Es fehlen noch Informationen und der Kunde bezahlt für die Dienstleistungen.
Weiß MB nicht, was eine Software-Entwicklungsumgebung ist?
Zitat:
@D.Obry schrieb am 31. August 2019 um 12:07:34 Uhr:
Habe soeben wegen der andauernden Störung der Mercedes Me App mit dem Support von Mercedes Me telefoniert.
Haste mal 'ne Telefonnummer für uns, damit wir alle denen mächtig auf den Senkel gehen können?
Habt doch noch etwas Geduld.......
Zitat:
@JeeKay schrieb am 1. September 2019 um 09:38:08 Uhr:
Habt doch noch etwas Geduld.......
Warum "Geduld" haben? Die ersetzen mal eben so ein funktionierendes Portal durch eine Alpha- oder Beta-Bananen-Version, und beschneiden dabei auch noch den Funktionsumfang! Wenn das stimmt, was
@D.Obryoben geschrieben hat, sollen Kilometerstand und Reichweite ja dauerhaft fehlen. Dass vor einiger Zeit mal eben so die Steuerung der Standheizung im Portal gestrichen wurde, empfand ich schon als Frechheit. Was da jetzt gerade passiert, schlägt dem Fass den Boden aus! Soll man ständig zwischen Handy und Portal wechseln - je nachdem, was man gerade machen möchte??? "Das Beste..." - naja...
Habe denen mal 'ne E-Mail geschrieben. Mal sehen, was zurückkommt.