Mercedes me connect Support Thread
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
Beste Antwort im Thema
Mercedes me connect Support Thread
Moin!
Ich habe mir mal gedacht euch einen allgemeinen Thread zu erstellen, indem Ihr alle möglichen Fragen über Mercedes me connect (eingeschlossen Adapter) raushauen könnt.
Grund dafür? Ich sehe das in den ganzen einzelnen Posts hier im Forum hunderte Seiten voll mit Fragen zum Thema gestellt werden, aber man natürlich bei den vielen Einträgen nie eine genaue Antwort bekommt.
Natürlich ist es immer besser direkt beim Support anzurufen, aber ich denke das ich bestimmt einigen viel Zeit und Frust ersparen kann.
Denke ein paar Tricks kann man schon auspacken ;-)
Woher mein Wissen kommt? Ich beschäftige mich tagtäglich ca. 12 Stunden mit dem Thema 😁
Bin gespannt auf eure Fragen 🙂
Grüße,
Xoltec
438 Antworten
Diese Funktion wurde in den neuen Nutzungsbedingungen ja angekündigt, allerdings nicht für die gesamte Baureihe, sondern erst ab 809 oder so.
Auf der Mercedes me Seite ist mir aufgefallen, dass die HU Untersuchung nicht ganz korrekt angezeigt wird !
Ich habe noch bis 04/2021 TÜV und auf dem Mercedes me Seite wird mir angezeigt, dass ich in 377 Tagen zur nächsten HU muss.
Da fehlen ja noch etwa 325 Tage !
Hat noch jemand dieses Problem ?
Ich habe auch so meine Probleme. Ich habe mercedes.me installiert, mein Auto wird auch angezeigt. Allerdings, wenn ich ins Portal will bekomme ich immer einen Fehler. Auch wird mein Kilometerstand nicht angezeigt. Ich habe so das Gefühl, dass mein Wagen zugewiesen ist aber nicht kommuniziert mit den Server. Kennt jemand so ein Problem?
Zitat:
@BTSV221970 schrieb am 22. Mai 2019 um 13:03:33 Uhr:
Auf der Mercedes me Seite ist mir aufgefallen, dass die HU Untersuchung nicht ganz korrekt angezeigt wird !
Ich habe noch bis 04/2021 TÜV und auf dem Mercedes me Seite wird mir angezeigt, dass ich in 377 Tagen zur nächsten HU muss.
Da fehlen ja noch etwa 325 Tage !
Hat noch jemand dieses Problem ?
Ich sehe in der Me-App und auch auf der Me-Seite gar keine Angaben zum HU-Termin 😕
Ähnliche Themen
Zitat:
@mm.sln schrieb am 22. Mai 2019 um 16:12:33 Uhr:
Zitat:
@BTSV221970 schrieb am 22. Mai 2019 um 13:03:33 Uhr:
Auf der Mercedes me Seite ist mir aufgefallen, dass die HU Untersuchung nicht ganz korrekt angezeigt wird !
Ich habe noch bis 04/2021 TÜV und auf dem Mercedes me Seite wird mir angezeigt, dass ich in 377 Tagen zur nächsten HU muss.
Da fehlen ja noch etwa 325 Tage !
Hat noch jemand dieses Problem ?
Ich sehe in der Me-App und auch auf der Me-Seite gar keine Angaben zum HU-Termin 😕
Hab mal ein Foto von der me-Seite angehängt...in der App steht es unter Vehicle Service Dashboard...
Zitat:
@BTSV221970 schrieb am 22. Mai 2019 um 16:46:15 Uhr:
Zitat:
@mm.sln schrieb am 22. Mai 2019 um 16:12:33 Uhr:
Ich sehe in der Me-App und auch auf der Me-Seite gar keine Angaben zum HU-Termin 😕Hab mal ein Foto von der me-Seite angehängt...in der App steht es unter Vehicle Service Dashboard...
Bei mir sieht es so wie im Screenshot aus, nur der nächste Wartungstermin wird angezeigt (ebenso in der App).
Die MercedesMe Dienste kann man ja für eine gewisse Laufzeit aktivieren und müssen danach verlängert werden.
Rein aus Interesse: Kann ich z.B. den Dienst für die Standheizung über Winter aktivieren und über den Sommer deaktivieren? Also dass ich quasi die Dienste nur dann aktiviere, wenn ich sie auch wirklich brauche. Dasselbe bei den Karten-Updates.
Bin ja kein Geizhals, aber im Leben bekommt man nichts geschenkt...😛
Nein, die lassen sich nur durchgehend für ein, zwei oder drei Jahre buchen.
Davon ab, die Standheizung lässt sich im Sommer als Standlüftung nutzen.
Zitat:
@Zanza schrieb am 14. Juni 2018 um 21:29:03 Uhr:
Hallo,hatte da eine Frage zum Mercedes ME, bei mir wird unter " Türfernschließung und -entriegelung " Regenschließen Überwachung inaktiv angezeigt. Wie wird die Funktion gesteuert und wie kann ich die auf Aktiv stellen.
Gibt es dazu irgend etwas neues?
Hatte das Fahrzeug heute morgen mit Schiebedach in Lüftungsstellung abgestellt. Nun hat angefangen zu regnen, aber leider ist das Schiebedach nicht zugefahren 🙁
- wieso kann ich das Schiebedach nicht über die me.App am iPhone schließen?
- auf der me Webseite ging das nun, allerdings stand dort eben auch "Regenschließen Überwachung inaktiv" 🙁 Wie kann man das den ändern 😕
Zitat:
@Stresstest schrieb am 28. Mai 2019 um 12:21:10 Uhr:
Zitat:
@Zanza schrieb am 14. Juni 2018 um 21:29:03 Uhr:
Hallo,hatte da eine Frage zum Mercedes ME, bei mir wird unter " Türfernschließung und -entriegelung " Regenschließen Überwachung inaktiv angezeigt. Wie wird die Funktion gesteuert und wie kann ich die auf Aktiv stellen.
Gibt es dazu irgend etwas neues?
Hatte das Fahrzeug heute morgen mit Schiebedach in Lüftungsstellung abgestellt. Nun hat angefangen zu regnen, aber leider ist das Schiebedach nicht zugefahren 🙁- wieso kann ich das Schiebedach nicht über die me.App am iPhone schließen?
- auf der me Webseite ging das nun, allerdings stand dort eben auch "Regenschließen Überwachung inaktiv" 🙁 Wie kann man das den ändern 😕
Vielleicht funzt das nur, wenn das Dach wirklich offen ist!? Hab ich noch nicht ausprobiert... Aber schon ein paarmal vorgehabt... 🙂🙄
Zitat:
@JimTomic schrieb am 28. Mai 2019 um 12:24:33 Uhr:
Vielleicht funzt das nur, wenn das Dach wirklich offen ist!? Hab ich noch nicht ausprobiert... Aber schon ein paarmal vorgehabt... 🙂🙄
Das finde ich dann aber auch komisch. Sobald das doch ein bisschen mehr Wind hat, kann es da doch locker rein drücken.
Ich muss gleich mal schauen, ob da nun was nass geworden ist, wenn der Regen nachlässt 😁
Wenn sich Mercedes natürlich sicher ist, dass da kein Wasser rein kommt, umso besser. Aber wer stellt sein Auto schon ab, mit Schiebedach offen.
Die Regenschließung bedeutet, dass das Dach von ganz offen auf angekippt fährt. Angekippt zu automatisch schließen gibt es dabei nicht.
Fenster und Dach hängt von deinem Modelljahr ab, wurde ja jetzt erst eingeführt und geht m.W.n. nicht rückwirkend.
Es soll tatsächlich Leute geben,
die einen Hund im Auto haben und nicht wollen,
daß das Schiebedach kpl. schließt 😉
Zitat:
@staffy schrieb am 28. Mai 2019 um 14:11:27 Uhr:
Es soll tatsächlich Leute geben,
die einen Hund im Auto haben und nicht wollen,
daß das Schiebedach kpl. schließt 😉
Shitstorm in 3, 2, 1... 😉
Habt ihr mehrere Autos in der App ? Wenn ja passen die Werte bei euch ? Bei mir werden sogar manchmal die KM vertauscht und die Verbrauchswerte sind bei gar keinem mehr richtig .