Mercedes Me Charge
Guten Abend Gemeinde,
ich habe ein EQA 300 4matic bestellt, welcher November kommen soll (mal schauen ob es dabei bleibt). Inklusive soll das vergünstigte Laden bei IONITY für 1 Jahr sein. Abgerechnet wird dann sicher über Mercedes Me Charge oder? Welche Bezahlmöglichleiten stehen da zur Verfügung, nur Kreditkarte oder vielleicht auch Paypal oder gar Rechnung? Hat da schon jemand mit einem Mercedes Me Charge Abo Erfahrungen?
Grüße
128 Antworten
Dann lädt dich der ADAC auf (also nicht die Batterie, sondern dein Auto auf den gelben LKW) und fährt dich zur nächsten Schnellladesäule .. provozieren sollte man es aber nicht, gell CarManiac ... 🙂 🙂 🙂
https://www.youtube.com/watch?v=P6jgFVewS9o
So habe es gerade probiert. Geht super. Habe der Ladesäule „gesagt“ es ist der EQA. War aber der EQE angesteckt. Dann schaltet die App quasi nur die Ladesäule frei, egal was dranhängt…
Ist gut zu wissen.!
Hallo
Sieht man die Aufladungen nur in der APP vom Hauptnutzer?
Weil ich bin z.B. der „Nebennutzer“ habe auch immer mit meinem Handy geladen, aber wir sehen es nur beim Handy meiner Frau, da Sie der Hauptnutzer ist.
Die Ladung von „Meine Ladestation“ wird garnicht angezeigt…
Viele Grüße
Marco
Ja. Das habe ich den Mercedes me Support bereits gefragt. Sehr schade.
Zitat:
Generell kann der im Mercedes me Konto hinterlegte Mitbenutzer die Ladevorgänge nicht sehen. Mitbenutzer müssten sich dafür für den Mercedes me Charge Dienst registrieren.
Mit freundlichen GrüßenMercedes-Benz Top End Vehicle (TEV+) Specialist
Ähnliche Themen
Eine kurze Tarifinfo:
(Bei mir immer die Tarife ohne Grundgebühr für Weniglader)
EWE Go hat die DC-Preise gesenkt:
- 52 ct bei EWE Go (McDonalds)
- 62 ct an allen anderen Stationen
Damit muss man also nirgends mehr als 62 ct zahlen. Das ist mal ne gute Nachricht.
Und keine Blockiergebühr.
Wo ist das eine gute Nachricht? Mercedes me charge nimmt ohne GG 49 Cent. Und mit 42 Cent! Und die lohnen sich, wenn auch gerade so bei meinen 400 km pro Monat. Also auch Wenigfahrer.
Musste gerade herzlich über die Mail vom ADAC lachen:
"...sowie einheitlich für 75 Cent/kWh an Ladesäulen von Fremdanbietern ."
Die MB Preise sind aber oft auch nicht besser - mittlerweile verwende ich situationsbedingt EnBW, Tesla, Ionity oder regionale Anbieter, das kanns ja irgendwie im Jahr 2024 auch nicht sein.
Gut, dass ich die meiste Zeit kostenlos im Büro laden kann...
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 16. September 2024 um 10:36:17 Uhr:
Eine kurze Tarifinfo:
(Bei mir immer die Tarife ohne Grundgebühr für Weniglader)
EWE Go hat die DC-Preise gesenkt:
- 52 ct bei EWE Go (McDonalds)
- 62 ct an allen anderen Stationen
Damit muss man also nirgends mehr als 62 ct zahlen. Das ist mal ne gute Nachricht.
Und keine Blockiergebühr.
[/quoteIrrläufer
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 16. September 2024 um 10:47:51 Uhr:
Wo ist das eine gute Nachricht? Mercedes me charge nimmt ohne GG 49 Cent. Und mit 42 Cent! Und die lohnen sich, wenn auch gerade so bei meinen 400 km pro Monat. Also auch Wenigfahrer.
??? Wo soll das stehen. Das ist ja völliger Quatsch. Me Charge S kostet Mondpreise. Ich rede immer von DC.
(An EnBW z.B. 96 ct, wonaders kaum unter 80 ...)
Zitat:
@Eddie_DL schrieb am 16. September 2024 um 10:59:12 Uhr:
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 16. September 2024 um 10:47:51 Uhr:
Wo ist das eine gute Nachricht? Mercedes me charge nimmt ohne GG 49 Cent. Und mit 42 Cent! Und die lohnen sich, wenn auch gerade so bei meinen 400 km pro Monat. Also auch Wenigfahrer.
??? Wo soll das stehen. Das ist ja völliger Quatsch. Me Charge S kostet Mondpreise. Ich rede immer von DC.
Sorry. Asche über mein Haupt. Habe tatsächlich das DC übersehen! Stattdessen AC gelesen.
Nein, dann sind die Preise ok. Kann ja mal passieren. Auf dem kleinen Handy Bildschirm.
Auch AC ist Me Charge S nicht überall so billig. Aber zumindest an ein paar Stellen durchaus ok, habe sogar 44 gesehen bei mir in der Nähe (Lidl), aber auch woaders 86 (VW). Bei einigen gibts auch noch zeitabhängige Gebühr ab der ersten Minute. Da ist Me Charge S also wirklich ein Roulettespiel, das man nicht haben will, ausser man hat seine Stamstation und kennt den Preis.
Heute wurde wieder eine Preiserhöhung angekündigt.
Habe heute morgen dazu eine Mail bekommen. Ich hatte auch gleich eine Erhöhung vermutet.
Mercedes scheint noch immer nicht den Knall gehört zu haben. Sie sollten besser mit den Preisen in die andere Richtung gehen! Das spricht sich natürlich auch bei potentiellen Kunden rum.
So etwas ist eigentlich nur noch ignorant gegenüber den Bedürfnissen der derzeitigen und immer weniger werdenden kommenden Kunden!
Zusätzlich wird jetzt neben dem Code beim Einloggen auf der Homepage auch noch ein Passwort verlangt.
Zitat:
@Hauskatzenfreund schrieb am 29. Oktober 2024 um 19:21:32 Uhr:
Heute wurde wieder eine Preiserhöhung angekündigt.Habe heute morgen dazu eine Mail bekommen. Ich hatte auch gleich eine Erhöhung vermutet.
Mercedes scheint noch immer nicht den Knall gehört zu haben. Sie sollten besser mit den Preisen in die andere Richtung gehen! Das spricht sich natürlich auch bei potentiellen Kunden rum.
So etwas ist eigentlich nur noch ignorant gegenüber den Bedürfnissen der derzeitigen und immer weniger werdenden kommenden Kunden!
Zusätzlich wird jetzt neben dem Code beim Einloggen auf der Homepage auch noch ein Passwort verlangt.
Vorallem schau mal was die Preise bei Mercede Me im Ausland sind. Da staunt man sehr gut.