Mercedes me App und IOS 11

Mercedes E-Klasse W213

.. nur mal eine Frage, läuft bei Euch die App noch? Bei mir steht sie und nur noch der Anmeldekreis bewegt sich und es passiert nichts mehr. App schon neu installiert - ohne Erfolg

48 Antworten

Zitat:

@e220stein schrieb am 23. September 2017 um 22:06:17 Uhr:


Mercedes me geht wieder. Und ja, die Akkulaufzeit ist verkürzt, iPhone 6S Plus. Definitiv, gleiches Nutzerprofil, aber um 19 Uhr schon leer. Aber das ist hier dafür vermutlich das falsche Forum 🙂

Passierte mir schon häufiger. Einmal herunterfahren, neu starten und Akku ist wieder "normal".

.... und mercedes me funktioniert auf meinem iPhone ok.

Die etwas verkürzte Akku-Laufzeit könnte aber auch der neuen Kombination aus neuem iTunes- und iOS-Update geschuldet sein, weil der neue App-Store ja jetzt nicht mehr per Kabel, was ja gleichzeitig einen Ladevorgang mit sich bringt, am PC über iTunes die Apps lädt, sondern jetzt "kabellos" ganz ohne iTunes...

...seit Einführung von iOS 11 gibt es nämlich eine spürbar angestiegene Anzahl von Updates unterschiedlichster Apps, die ich mir daheim notgedrungen über W-LAN reinhole...

...dabei kann man den Mehrverbrauch mit bloßem Auge erkennen! 😉

Wenigstens werden die Playlists & Co. weiterhin über iTunes am PC per Kabel geladen, was ja auch dem Akku hilft...

bei mir geht es unter ios 11 mit ip7 nach wie vor nicht... bleibt immer beim ladebildschirm stehen und der kreis dreht sich schwindelig 🙁 sowohl geräteneustart, als auch neuinstallation hat keinen erfolg gebracht

Zitat:

@ts9601 schrieb am 24. September 2017 um 13:04:12 Uhr:


bei mir geht es unter ios 11 mit ip7 nach wie vor nicht... bleibt immer beim ladebildschirm stehen und der kreis dreht sich schwindelig 🙁 sowohl geräteneustart, als auch neuinstallation hat keinen erfolg gebracht

ich war ja auch unruhig wg. dem "nicht starten" und dem Kreis, der sich unaufhörlich drehte...auch unter iOS 10.3, welches ich auf Umwegen wieder zurück gespielt hatte, startete die app einfach nicht. Also kann man fast ausschließen, dass es am iOS 11 liegt.

Nachdem es also unter dem alten iOS auch nicht funktionierte, habe ich iOS 11 wieder drauf und auch das Backup zurück gespielt. Und seit gestern Abend geht es wieder... keine Ahnung woran es lag, aber ich vermute nun auch, dass es auf Seiten des Herstellers einige Probleme gab.

Eigentlich könnte man dann schon mal auf der Webseite einen Hinweis auf Probleme geben, etwa: "wir arbeiten gerade am System, evtl. Einschränkungen können dadurch vorhanden sein..." oder ähnliches. Das würde einem zumindest informativ helfen :-(

Ähnliche Themen

Bei mir ging es gestern. Heute funktioniert es nicht.

Wie schon gesagt wurde: Da wird gerade auf Serverseite massiv geschraubt. Das hat mit iOS 11 und Watch OS 4 nichts zu tun. Bei mir funktioniert im Moment beides gut, hatte aber besonders gestern keinen Connect.

da schau her... 🙂 möglicherweise liest hier ja doch jmd. von mb mit.

MercedesMeApp.jpg

Zitat:

@ts9601 schrieb am 24. September 2017 um 21:19:28 Uhr:


da schau her... 🙂 möglicherweise liest hier ja doch jmd. von mb mit.

na, Mensch, da hat mein „Tipp“ ja doch was gutes gehabt:-( auch wenn es jetzt vielleicht ein wenig zu spät ist.

Hallo zusammen.

Ich musste heute Morgen mein Firmenhandy auf iOS 11 updaten. Danach lieferte die Mercedes ME App zunächst den Hinweis, dass der Dienst wegen Wartungsarbeiten zur Zeit nicht verfügbar ist. Seit heute Mittag funktioniert es bei mir aber wieder.

Gruß TuxOpa

Wie kommt das? Ich habe das S7, und möchte Mercedes me installieren, bekomme im Play Store jedoch die Meldung, "Dein Handy ist nicht mit dieser Version kompatibel" obwohl ich Mercedes me vorher schon installiert hatte. Eine Dame von Mercedes sagte mir ich solle meine Erstinstallation deinstallieren und dann neu installieren, doch das geht nun nicht mehr, was tun? Mercedes kann oder will nicht helfen. Hat jemand einen Tipp.?

Zitat:

@26666 schrieb am 7. Dezember 2017 um 15:29:21 Uhr:


Wie kommt das? Ich habe das S7, und möchte Mercedes me installieren, bekomme im Play Store jedoch die Meldung, "Dein Handy ist nicht mit dieser Version kompatibel" obwohl ich Mercedes me vorher schon installiert hatte. Eine Dame von Mercedes sagte mir ich solle meine Erstinstallation deinstallieren und dann neu installieren, doch das geht nun nicht mehr, was tun? Mercedes kann oder will nicht helfen. Hat jemand einen Tipp.?

Guten Morgen,

Welche Android Version hast du aktuell installiert?

Hallo, danke für die Frage.

Ich habe die für das S7 neueste Software. Android 7. O

Hallo, danke für die Frage.

Ich habe die für das S7 neueste Software. Android 7. O
Ich glaube jeder weiß das ich das Samsung Galaxy S7 meine.

Zitat:

@26666 schrieb am 8. Dezember 2017 um 14:26:39 Uhr:


Hallo, danke für die Frage.

Ich habe die für das S7 neueste Software. Android 7. O
Ich glaube jeder weiß das ich das Samsung Galaxy S7 meine.

Hey,

Würde einmal empfehlen den Playstore Cache zu leeren und das ganze dann erneut zu testen.

Dazu musst du in den Einstellungen vom Handy unter Anwendungen > Playstore.. dort müsstet du den Cache leeren.

Teste dies mal.

Vielen Dank für den Tipp,
Habe ich schon gemacht, bringt nichts. Keine Änderung. Ich hatte dieses Mercedes me berichtet, die haben mir geantwort, dass das Problem bekannt ist, und man daran arbeitet, aber das war vor 4 Wochen, keine Antwort bis jetzt. Ich habe mir geholfen, dass ich die App auf das Galaxy 5 meiner Frau installiert habe, und es mir auf mein S7 übertragen habe, damit funktioniert es wieder, aber das kann ja nicht normal sein. Das müsste man in Maastricht doch ändern können.
Beste Grüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen