Mercedes Me App mit EQC verschlimmbessert?
HI,
ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem.
1) ich sehe die Ladegeschwindigkeit nicht mehr in der App weil Abfahrtszeit, usw nach oben geschoben ist. Dafür unten eine schöne sinnlose weisse Lücke oberhalb des "Laden" Buttons
2) Ich sehe jetzt bei der Vorklimatisierung die Sitzereihen 2. und 3. Reihe, was der EQC ja gar nich gar (zumindest meiner) und daher funktioniert das auch nicht wenn ich eine Temperatur einstellen will
3) die Temparatur zeigt jetzt bei der Vorklimatisierung minus! an (z.N steht da "Niedrig - 21 Grad"😉 zumindest war der Bindestrich vorher nicht da. Ich kann ja aber auch die Temparatur nicht mehr ändern
hat das jemand von euch auch??
106 Antworten
Also bei mir kommt zwar kein Fehler, allerdings wird die Temp. nicht übernommen....
Und es tritt nur bei Android auf. (akllerdings ändere ich selten die Temp. für die Vorklimatisierung, somit wenig problematisch für mich)
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 15. Februar 2021 um 10:25:58 Uhr:
Also bei mir kommt zwar kein Fehler, allerdings wird die Temp. nicht übernommen....
Und es tritt nur bei Android auf. (akllerdings ändere ich selten die Temp. für die Vorklimatisierung, somit wenig problematisch für mich)
Das wundert mich. Ich habe die Entwickler im Dezember deshalb angeschrieben und mit der übernächsten Version hats dann geklappt. Erst gestern wieder mal die Temp. mittels App geändert.
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 15. Februar 2021 um 12:09:56 Uhr:
Zitat:
@Peter_AT schrieb am 15. Februar 2021 um 10:25:58 Uhr:
Also bei mir kommt zwar kein Fehler, allerdings wird die Temp. nicht übernommen....
Und es tritt nur bei Android auf. (akllerdings ändere ich selten die Temp. für die Vorklimatisierung, somit wenig problematisch für mich)Das wundert mich. Ich habe die Entwickler im Dezember deshalb angeschrieben und mit der übernächsten Version hats dann geklappt. Erst gestern wieder mal die Temp. mittels App geändert.
wirkt irgendwie so, als würde der Server die API Calls von Android Geräten nicht weiterverarbeitet werden...
Da kein Fehler geworfen wird, dürfte der Call zumindest entgegen genommen werden...
Wie gesagt, ich ändere die Temp. eigentlich nie in der App, daher ist das für mich kein größeres Thema.
Ist allerdings ein wenig komisch dass es da bei Android immer wieder Probleme gibt.
Von meinem Tablett aus (Android) funktioniert die V 1.7.0 nicht: Temperatur individuell ändern - Speichern - Temperatur springt auf den alten Wert zurück. Auf dem Handy (Android) funktioniert die V 1.7.0: Änderung - Speichern - neuer Wert bleibt in den Zonen stehen und wird im Fahrzeug eingestellt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Die Temperatureinstellung/-änderung der Vorklimatisierung ist seit Version 1.7.0 (Android!) schon wieder nicht mehr möglich.
Bei mir seit Version 1.7.0(Android) das selbe. Die Version davor hat funktioniert.
V 1.8.0 funktioniert mal wieder (auf meinem Testsystem: Samsung/Tab 2/Android). Temperatur lässt sich sitzplatzindividuell ändern und speichern.
Zitat:
@brunnenputzer schrieb am 4. März 2021 um 01:07:37 Uhr:
V 1.8.0 funktioniert mal wieder (auf meinem Testsystem: Samsung/Tab 2/Android). Temperatur lässt sich sitzplatzindividuell ändern und speichern.
Bei mir funktioniert die Temperatureinstellung auch wieder (Samsung/Android) ,
allerdings wird die Sitzheizung nicht aktiviert .
Zitat:
@rufi schrieb am 6. März 2021 um 19:23:02 Uhr:
Zitat:
@brunnenputzer schrieb am 4. März 2021 um 01:07:37 Uhr:
V 1.8.0 funktioniert mal wieder (auf meinem Testsystem: Samsung/Tab 2/Android). Temperatur lässt sich sitzplatzindividuell ändern und speichern.Bei mir funktioniert die Temperatureinstellung auch wieder (Samsung/Android) ,
allerdings wird die Sitzheizung nicht aktiviert .
Zitat:
@Der_Werni schrieb am 7. März 2021 um 13:45:09 Uhr:
Funktioniert die Sitzheizung nicht nur dann wenn man am Ladekabel hängt?
Könnte sein , muss ich mal testen !
Nein. Bei mir geht Sitzheizung und Heckscheibenheizung an. Mit und ohne Ladekabel. Ob die Scheibenhzg. erst unter x Grad angeht muss ich noch testen.